Hallo aus dem Enzkreis
Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 20:51
Hallo zusammen,
Ich heiße Jochen und bin seit einem Jahr stolzer Besitzer eines 65er Convertible und bislang stiller Mitleser (geniales Forum!!!) und wollte mich nun endlich vorstellen.
Wohnhaft bin ich in Illingen in der Nähe von Pforzheim.
Den Wunsch nach einem Mustang Cabrio habe ich lange mit mir rumgetragen, allerdings auch länger die nötige Kohle auf die Seite legen müssen.
Gewisse Vorstellungen hatte ich jedoch, so sollte es ein 64 1/2 bis 66 sein, natürlich Convertible, V8 und Automatik.
Und die Karosse sollte möglichst intakt sein...
Durch Zufall bin ich dann im Februar 2017 auf einen entsprechenden im Nachbarort gestoßen.
Zwar „geringfügig“ über Budget, aber geil!!!
Großartig Erfahrungen hatte ich nicht, bin aber technisch einigermaßen fit.
Habe mir dann noch drei weitere Modelle angeschaut und auch gefahren, und vieeel hier im Forum gelesen.
Und dann bei dem aus dem Nachbarort zugeschlagen.
Ausführung / Zustand / Ausstattung:
65er Convertible, C-Code, Automat, schwarz (Original Rot),
hier in D von Inhaber Fordhändler entlackt und neu lackiert.
Bilder vorhanden, Karosse war und ist rostfrei. (Ganz wichtig...)
Motor kpl. neu aufgebaut, geschliffen, neue Kolben und alle Lager,
und mit Edelbrock Vergaßer, Spinne, Nockenwelle (zahm) und Aluköpfen versehen.
Getriebe, Fahrwerk und Bremsen (Trommel) neu / überholt.
Innen ist er bis auf neue Sitzbezüge noch nicht restauriert, auch das Verdeck ist nur naja...
Da gibt es also noch einiges zu tun, aber da freu ich mich drauf.
Was mich stört und nun geändert werden soll ist die Abgassseite. Da ist noch die originale Einrohranlage und die Gußkrümmer drin.
Ich liebäugele, auch durch die Threads hier im Forum, mit Tri-Y Headers von Doug Thorley und ne Arvinode-Anlage. Klanglich einfach geil nach den versch. Soundfiles hier.
(Ich weiß, die sind mit Vorsicht zu genießen, jeder hört sich anders an)
Dazu eine Frage an die Wissenden hier, mit H-Pipe, oder ohne installieren?
Ich versuche, ein paar Bilder anzuhängen, hoffe das klappt.
Danke schon mal und Grüßle aus dem Schwäbischen,
Jochen
Ich heiße Jochen und bin seit einem Jahr stolzer Besitzer eines 65er Convertible und bislang stiller Mitleser (geniales Forum!!!) und wollte mich nun endlich vorstellen.
Wohnhaft bin ich in Illingen in der Nähe von Pforzheim.
Den Wunsch nach einem Mustang Cabrio habe ich lange mit mir rumgetragen, allerdings auch länger die nötige Kohle auf die Seite legen müssen.
Gewisse Vorstellungen hatte ich jedoch, so sollte es ein 64 1/2 bis 66 sein, natürlich Convertible, V8 und Automatik.
Und die Karosse sollte möglichst intakt sein...
Durch Zufall bin ich dann im Februar 2017 auf einen entsprechenden im Nachbarort gestoßen.
Zwar „geringfügig“ über Budget, aber geil!!!
Großartig Erfahrungen hatte ich nicht, bin aber technisch einigermaßen fit.
Habe mir dann noch drei weitere Modelle angeschaut und auch gefahren, und vieeel hier im Forum gelesen.
Und dann bei dem aus dem Nachbarort zugeschlagen.
Ausführung / Zustand / Ausstattung:
65er Convertible, C-Code, Automat, schwarz (Original Rot),
hier in D von Inhaber Fordhändler entlackt und neu lackiert.
Bilder vorhanden, Karosse war und ist rostfrei. (Ganz wichtig...)
Motor kpl. neu aufgebaut, geschliffen, neue Kolben und alle Lager,
und mit Edelbrock Vergaßer, Spinne, Nockenwelle (zahm) und Aluköpfen versehen.
Getriebe, Fahrwerk und Bremsen (Trommel) neu / überholt.
Innen ist er bis auf neue Sitzbezüge noch nicht restauriert, auch das Verdeck ist nur naja...
Da gibt es also noch einiges zu tun, aber da freu ich mich drauf.
Was mich stört und nun geändert werden soll ist die Abgassseite. Da ist noch die originale Einrohranlage und die Gußkrümmer drin.
Ich liebäugele, auch durch die Threads hier im Forum, mit Tri-Y Headers von Doug Thorley und ne Arvinode-Anlage. Klanglich einfach geil nach den versch. Soundfiles hier.
(Ich weiß, die sind mit Vorsicht zu genießen, jeder hört sich anders an)
Dazu eine Frage an die Wissenden hier, mit H-Pipe, oder ohne installieren?
Ich versuche, ein paar Bilder anzuhängen, hoffe das klappt.
Danke schon mal und Grüßle aus dem Schwäbischen,
Jochen