Seite 1 von 7

(Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 20:02
von Mr.Mustang
Hallo Gemeinde,

kann mir jemand einen guten (Rangier-)Wagenheber für meinen '67er empfehlen? Würde den vorne mittig ansetzen und dann rechts und links Böcke drunter stellen, damit man vernünftig arbeiten kann...
Sollte somit auch ein wenig mehr Hub haben, als die Scherenheber oder die billigen Baumarkt-Dinger

Preislich habe ich mich auf 100-200 € eingestellt...

Die Aufnahmepunkte würden mich in diesem Zuge natürlich auch interessieren ;)
Hat hier jemand ein Bild, wo man mittig und dann seitlich ansetzten / aufbocken sollte?

Viele Grüße
Sebastian

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 20:29
von Schraubaer
image.jpeg
image.jpeg (70.77 KiB) 1879 mal betrachtet
Mein bisher bester Heber ist ein BAHCO, wirst aber mit 200 Öcken nicht auskommen.
Komm nicht auf die Idee den Wagen an der Quertraverse unter dem Kühler anzuheben!

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 20:37
von immerfernweh
Heiner's Post sollte ausführlich genug sein. :!:

Eine stabile Quertraverse vorne gibt's erst ab Baujahr 1971. Alles was beim 67er vorne quer verbindet, nimmt durch Anheben nachhaltig Schaden. ;)

Gruß Frank

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 21:39
von scotty
Hier wurde schon öfters der "Front Crossmember" empfohlen.

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 01:42
von Argyle
Hi Sebastian,

Ich hatte ähnliche Vorgaben und das Glück einen Kunzer 1032 von einem Freund ne Weile ausprobieren zu dürfen.
Der ist es dann auch geworden.
Das perfekte Werkzeug für meine Zwecke. Fein dosierbar und am diff angehoben kann ich die Auffahrrampe bzw. deren
Podeste unter die Reifen (!) schieben. 8-)

LG
Stefan

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 05:22
von Schraubaer
scotty hat geschrieben:Hier wurde schon öfters der "Front Crossmember" empfohlen.
Wenn der Motor draussen ist, okay!

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 07:13
von TBHH
Kuck' mal im Bauhaus, die haben vernünftige(!) Wagenheber günstig im Programm!

Gruss
Theo

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 08:15
von scotty
Schraubaer hat geschrieben:
scotty hat geschrieben:Hier wurde schon öfters der "Front Crossmember" empfohlen.
Wenn der Motor draussen ist, okay!
Hab das jetzt schon ein paar mal mit Motor gemacht und auch bei anderen Mustangs von 66-68 so gesehen.
Außer der Gefahr das er mir da runter rutscht, was kann ich mir da am Mustang kaputtmachen?

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 08:30
von derSchwabe
Moin,

ich hab den hier 2013 gekauft und bin zufrieden.
Guede grh 480

Bezüglich des Anhebens vom Pony wurde HIER und HIER geschrieben das es KEIN Problem sei am Crossmember an zu setzen. :shock:

Somit habe ich mein Pony auch schon an die 10 mal vorne so angehoben. :(


Gruß
Max

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 11:06
von Sir Toby
Hallo, ich habe den Güde GRH 2,5/510 L
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... guede.html
und bin damit sehr zufrieden. Der Vorteil ist, dass er eine sehr flache Aufnahme hat und daher auch für meine anderen etwas tiefer liegenden Fahrzeuge geht. Mit 32 kg ist er einerseits stabil und andererseits noch einigermaßen zu handhaben. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich bei dem Gerät wirklich in Ordnung.
Grüße Jan