Seite 1 von 2

Neuvorstellung aus NRW

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 01:40
von Spooky
Hallo zusammen,
mein „Name“ ist Spooky und ich komme aus NRW, nahe dem schönen Düsseldorf, mittlerweile 48 :P und ich liebe Oldtimer.
Mit den neuen Plastikkisten kann ich nichts anfangen, hatte mal 2 und bin danach auch mit meinem Alltagsfahrzeug wieder zurück in die Vergangenheit.
Komme eigentlich aus der Mercedes Ecke und hatte einen W124 als seltenen V8 (selbst das dezente Grollen mit modifizierten Auspuff war den Jecken zu viel) falls den jemand hier kennt ;) als Alltagsyoungtimer.
Meine Oldtimer waren ein Mercedes 107 Coupé, den ich restauriert hatte und nun verkauft habe um mir einen echten V8 zu kaufen und ein schönes BMW E30 Cabrio.
Mein Traum sind schon immer die tollen US V8 Fahrzeuge, speziell die Mustangs. Ich habe mir schon Literatur besorgt und hier als Gast mitgelesen und möchte mir jetzt die Tage welche ansehen, z.B. steht einer in Hilden und dann noch welche in Hamm.
Hoffentlich ist was passendes dabei. Für Hinweise wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Spooky

Re: Neuvorstellung aus NRW

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 08:58
von torf
Hi Spooky,
willkommen aus der Nachbarstadt. Wenn Du mal ein paar aussagekräftige nformationen/ Bilder zu den Wagen einstellst, wirst Du staunen, was wir so alles "finden"..... :lol:
Im Ernst: Wenn Du Dich schon ein wenig eingearbeitet hast, solltest Du Dir die Wagen mit einer Spassbremse ansehen und überlegen, was am Ende das Richtige für Dich ist (Resto/ Daily Driver/ Schönwetterfahrzeug/...). Noch einen schönen Weihnachtstag bei diesem Sauwetter....

Re: Neuvorstellung aus NRW

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 09:40
von JMS Bavaria
Guten Morgen Spooky,

herzlich Willkommen und noch ne schöne Weihnachtszeit. Das dezente Grollen und Beschleunigung eines E500 ist mir auch noch sehr gut bekannt. Letztens hat sich abudi (ein User hier im Forum) erst einen sehr schönen zugelegt.

Wie schon geschrieben wurde, einfach mal die Kandidaten hier einstellen und es wird sich sicherlich jemand von den Experten dazu äußern.


Grüße Jürgen

Re: Neuvorstellung aus NRW

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 10:20
von Shogoki
Hi Spooky,
dann mehr sich die Userzahl unserer Ecke ja weiter :-); willkommen bei den Ponytreibern! Wenn du dich schon mit Alteisen auskennst, dürfte das natürlich einfacher sein, als wenn du ganz neu in der Materie bist. Schau dich um, hier im Forum ist wahrscheinlich schon jedes Thema behandelt worden und bei der Kaufberatung findet sich auch immer eine Spaßbremse, wie Christoph es passend formuliert hat ;-)

Frohe Weihnachten!

Re: Neuvorstellung aus NRW

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 11:47
von Spooky
Hallo,
Danke für die freundliche Aufnahme hier.
Mit altem Eisen kenne ich mich zwar aus und mache viel selber, aber bei den ganzen lackierten Fahrzeugen ist es natürlich schwerer die Leichen auszusortieren.
Eine Spaßbremse mitzunehmen ist eine gute Idee.
Hatte erst an meine Frau gedacht :lol:
Aber nachdem ich ihr mal ein Pferdchen gezeigt hatte war sie hin und weg, also doch keine Spaßbremse, was natürlich klasse ist.
Frage mich als Einsteiger, warum sind meistens 65/66 Mustangs im Verkauf und nur wenige 67/68. verkaufen die sich schlechter oder bei den Fans unbeliebter?
Muss selber gestehen, die ursprüngliche Form hinten gefällt mir sehr gut, der „neue“ sieht kräftiger aus und hat den schönen Mustang Schriftzug.

Euch allen einen schönen 2.Weihnachtstag.
Spooky

Re: Neuvorstellung aus NRW

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 13:51
von Schraubaer
Die allerersten Baujahre werden (hiesig) häufiger gehandelt, da sie günstiger, als die begehrten 67/68er sind. Deren Preise sind noch abgedrehter! Ausserdem, kommen bei denen noch teure Motorvarianten und Ausstattungsmerkmale dazu, die die frühen Barbiestangs einfach nicht hatten.
Wenn Du aus der Benz/BMW-Ecke kommst, wirst Du aber heftige Rückschritte im Qualitäts/technikbewustsein hinnehmen müssen!?

Re: Neuvorstellung aus NRW

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 14:11
von Spooky
Schraubaer hat geschrieben: Wenn Du aus der Benz/BMW-Ecke kommst, wirst Du aber heftige Rückschritte im Qualitäts/technikbewustsein hinnehmen müssen!?
Genau das ist der Reiz an den US Autos für mich. Überschaubare Technik und Karosseriestruktur, verbunden mit tollen Motoren (ok, nicht vom Ingenieursbau betrachtet sondern vom Ohr. )
Ist natürlich alles nicht mit MB/BMW vergleichbar, aber die Leute auf den Treffen sind auch nicht so arrogant

Re: Neuvorstellung aus NRW

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 14:42
von Schraubaer
HA!

Warte mal, bis Du auf die ersten Originalobane triffst!

Re: Neuvorstellung aus NRW

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 18:43
von Braunschweiger
Ja, und auf die Mopar und Chevyfahrer. :lol: :lol:
Gruß Harald

Re: Neuvorstellung aus NRW

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 19:44
von vn800
Braunschweiger hat geschrieben:Ja, und auf die Mopar und Chevyfahrer. :lol: :lol:
Gruß Harald
Bissl aufpassen,was Mann schreibt. :lol: ;)
Smallblock Tretter

gruß

Franz