Idler Arm

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Mc67
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:38
Fuhrpark: 1967 C Code

Idler Arm

Beitrag von Mc67 »

Hallo Leute,

es tun sich immer wieder Überraschungen auf und da brauche ich
wieder mal Hilfe...
Mustang Coupe von Anfang 1967 - manuelle Lenkung
Im Zuge diverser Arbeiten wollte ich die bushings (Gummis hart und spröde) am Idler Arm austauschen.
Ausgesucht - bestellt - ausgepackt - passen nicht.
Halter-Seite zu klein im Durchmesser.
Umlenkhebel-Seite zu groß im Durchmesser.
Dann mal die Nummer vom Idler-Arm gegoogelt - ich weiß, hätte man vielleicht vorher machen sollen, aber das Ding war noch eingebaut.
D5DW-3355-AA
Und was kam raus?
75-76-77-78-79-80 Maverick & Granda Steering Idler Arm w/bracket #D5DW-3355-AA
Super... :roll:
Jetzt meine Frage:
Damit weiter fahren? Hat ja funktioniert - Aber wo bekomm ich dann die richtigen bushings her?
Muss noch was anderes am Lenkgestänge getauscht werden, wenn ich entsprechend dem Baujahr einen neuen Idler Arm bestelle?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!!!

Grüße Marcus
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Idler Arm

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
Gegenfrage, sind bei deinem Auto noch mehr Komponenten vom amerikanischen Granada verbaut, Radaufhängung mit Scheibenbremse vorne zum Beispiel?
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Mc67
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:38
Fuhrpark: 1967 C Code

Re: Idler Arm

Beitrag von Mc67 »

Ja tatsächlich!
In der Betriebsanleitung ist handschriftlich notiert:
Power steering vom 76iger Granada, aber removed 2006,
Disc Brakes vorne mit booster- noch drin.
Und Klimaanlage - removed 2006.
C4 ist auch von 1975, wer der Spender war weiß ich nicht.
Um mehr sagen zu können müsst ich mich nochmal drunterlegen.
Hast du spezielle Teile im Hinterkopf, auf die ich achten muss.
Manomann, darf der Wagen sich noch Mustang nennen? :lol:

Danke!

Grüße Marcus
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Idler Arm

Beitrag von Red Convertible »

Dachte ich mir schon. :?
Was jetzt genau bei dir verbaut ist, kann natürlich von hier aus niemand sagen.
Mach am besten mal ein paar gute Fotos von den Lenkkomponenten und stell diese hier ein, vielleicht kann dann einer der Spezis mehr dazu sagen.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Mc67
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:38
Fuhrpark: 1967 C Code

Re: Idler Arm

Beitrag von Mc67 »

Mach ich.
Wird wohl dann erst nach Weihnachten.
Hier habe ich noch eins gefunden.
Ich weiß nicht so toll aussagekräftig. Der Rest kommt dann.
Vom Motorblock hab ich auch noch eins.
Danke
Und
Schöne Feiertage.

Marcus
Dateianhänge
IMG_0009.JPG
IMG_0009.JPG (722.82 KiB) 472 mal betrachtet
IMG_0007.JPG
IMG_0007.JPG (606.76 KiB) 472 mal betrachtet
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Idler Arm

Beitrag von Red Convertible »

Hi, denke bei deinem Pony ist ein Teilemix aus Mustang und Granada/Maverick verbaut.
Habe deine Teilenummer mal bei www.rockauto.com in die Suche eingegeben, kam aber kein eindeutiges Ergebnis.
Um das Teil über dort identifizieren zu können, müsste man wissen, von welchem Fahrzeugtyp-Baujahr-Motorisierung die Komponenten stammen. Und selbst dann kann sich deine Ersatzteilnummer mittlerweile in eine andere ersetzt haben, also wieder keine eindeutige Identifizierung.
Stell erstmal aussagekräftigere Bilder hier ein, vielleicht kann dann jemand Tipps geben.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Mc67
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:38
Fuhrpark: 1967 C Code

Re: Idler Arm

Beitrag von Mc67 »

Hallo,
hier ein paar Bilder. Keine Ahnung, ob was damit anzufangen ist.
Danke!
Dateianhänge
IMG_0118.jpg
IMG_0118.jpg (53.13 KiB) 372 mal betrachtet
IMG_0116.jpg
IMG_0116.jpg (65.57 KiB) 372 mal betrachtet
IMG_0115.jpg
IMG_0115.jpg (50.09 KiB) 372 mal betrachtet
IMG_0114.jpg
IMG_0114.jpg (66.47 KiB) 372 mal betrachtet
IMG_0113.jpg
IMG_0113.jpg (68.52 KiB) 372 mal betrachtet
IMG_0112.jpg
IMG_0112.jpg (23.6 KiB) 372 mal betrachtet
IMG_0011.JPG
IMG_0011.JPG (840.77 KiB) 372 mal betrachtet
IMG_0016.JPG
IMG_0016.JPG (793.58 KiB) 372 mal betrachtet
IMG_0018.JPG
IMG_0018.JPG (837.94 KiB) 372 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Technik“