Hilfe bei Autoscout Inserat

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Ives
Beiträge: 2
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 22:09

Hilfe bei Autoscout Inserat

Beitrag von Ives »

Hallo zusammen,

mein Name ist Ives (ist männlich ;)) und ich bin auf der Suche nach einem Mustang (was sonst). Es soll ein V8, Bj. bis 67, Coupe sein. Vom Zustand bin ich so der Daily Driver Typ, also man darf sehen, dass das Auto gefahren wurde, er sollte nur nicht durchgerostet oder total verratzt sein. Meine Erfahrung mit Mustangs geht ansonsten gegen 0, bis auf das was ich mir bisher hier und auf anderen Mustang Seiten angelesen habe.

Ich habe ganz konkret ein Auge auf diesen Mustang geworfen: https://www.autoscout24.de/angebote/-87 ... 41f011aa89

Meine Bitte an euch Profis. Könnt ihr euch bitte die Bilder anschauen und mir sagen ob euch auf den ersten Blick irgendwas negativ, oder auch gern positiv, auffällt.

Der Wagen steht noch in den USA und wird dort in den nächsten Tagen von einem Gutachter (vom Importeur beauftragt) angeschaut, aber eine zweite Meinung kann ja nie schaden.

Herausgefunden habe ich schon dass er vorn Trommelbremsen hat, der Importeur sagte dass eine Umrüstung auf Scheibenbremsen kein Problem sei und sich im Rahmen von 1.500€ bewegt. Eventuell könnt ihr mir hierzu auch ein paar Tippss geben.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Ives
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Hilfe bei Autoscout Inserat

Beitrag von willeinenmustang »

Auf Grund dieser Fotos kann man nix über den Zustand sagen !
Gruß Basti
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Hilfe bei Autoscout Inserat

Beitrag von immerfernweh »

Ives

Holt der Händler dieses Auto eh nach Deutschland oder gibt das einen Auftragskauf und du kaufst die Katze im Sack?

Wie Basti schon geschrieben hat sind die Bilder wenig aussagekräftig. Trotzdem kann dieses Coupe Potential haben. Mir gefällt die Farbkombi.

Ach Ja! Mit vier ordentlichen Trommelbremsen und den richtigen Bremsbelägen kommt die Fuhre auch sicher zum stehen! ;)

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Hilfe bei Autoscout Inserat

Beitrag von Doc Pony »

wenn dir der Wagen gefällt mach einen Termin und fahr hin, frag jemanden hier im Forum der mitkommt zum schauen.
Nur so siehst du und lernst du die Spreu vom Weizen zu trennen, der Verkäufer wird dir nur die Schokoseiten zeigen, und wenn er den Motor startet hat der dich ;)
Bild Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Hilfe bei Autoscout Inserat

Beitrag von phudecek »

Wir kommen alle mit wenn du die Flugtickets bezahlst :-D

Spaß beiseite. Sieht komplett unverbastelt aus und der geringe Presi dürfte auf guten Wartungsstau hindeuten, oder irgend ein anderes Problem. Geschenkt gibt es in den USA auch nichts, vor allem nicht von Händlern.

Motor, Getr und Diff vll noch nie überholt, was nichts schecht ist, wenn man es kann, da Technik an der noch keiner drann war meist nicht beschädigt oder verbastelt ist. Ansonsten kostet eine Motorrevision gutes Geld. Die rostigen Pulleys, Wapu und Servobehälter deuten zumindest darauf hin, dass noch keine drann war.

Im Innenraum ist auch noch alles OEM, was man an der Armablage sieht.
Viele Grüße
Peter
Ives
Beiträge: 2
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 22:09

Re: Hilfe bei Autoscout Inserat

Beitrag von Ives »

immerfernweh hat geschrieben: Holt der Händler dieses Auto eh nach Deutschland oder gibt das einen Auftragskauf und du kaufst die Katze im Sack?
Es wird, bis auf den Gutachter, auf die Katze im Sack rauslaufen. Aber das Risiko würde ich gehen.
immerfernweh hat geschrieben:Ach Ja! Mit vier ordentlichen Trommelbremsen und den richtigen Bremsbelägen kommt die Fuhre auch sicher zum stehen! ;)
Sicher? :o Na vielleicht kann ich mir die Kohle sparen. Rasen werd ich mit dem Auto wohl eher nicht, aber auf die Autobahn wird er ein paar mal kommen.
phudecek hat geschrieben:Wir kommen alle mit wenn du die Flugtickets bezahlst :-D
:lol: Dann könnt ich mir auch gleich hier einen Top Mustang für 30k holen, dennoch danke für das selbstlose Hilfeangebot :lol:


Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Mal sehn wann ich wieder eine Info von dem Importeur bekomme, dann werde ich hier berichten.

Frohe Weihnachten euch allen

Ives
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Hilfe bei Autoscout Inserat

Beitrag von AchimSabi »

Hi Ives,

ganz sicher kannst du mit vier ordentlich arbeitenden Trommelbremsen den Anker werfen.

Empfehlung:
Wenn es dieser wird lass die Trommelbremsen drauf, stell sie ein und schau wie es dir gefällt.
Umrüsten auf Scheibe und BKV kannst du hier immer noch.

Lg Achim
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hilfe bei Autoscout Inserat

Beitrag von Schraubaer »

Hmmm!?
Sind die 17K der Abnahmepreis, wenn er hier ist, oder kommen da noch Einfuhrkosten zu?
Wenn nicht, werde ich sogar DOPPELT skeptisch, was den Zustand betrifft!
17K minus Transportkosten, Einfuhrumsatzsteuer, Zollgebühren und einer Gewinnmarge, rückt in einen EK-Preis, der eigentlich nicht für einen zufriedenstellenden Zustand sprechen kann!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Hilfe bei Autoscout Inserat

Beitrag von AchimSabi »

Schraubaer hat geschrieben:Hmmm!?
Sind die 17K der Abnahmepreis, wenn er hier ist, oder kommen da noch Einfuhrkosten zu?
Wenn nicht, werde ich sogar DOPPELT skeptisch, was den Zustand betrifft!
17K minus Transportkosten, Einfuhrumsatzsteuer, Zollgebühren und einer Gewinnmarge, rückt in einen EK-Preis, der eigentlich nicht für einen zufriedenstellenden Zustand sprechen kann!?

Zitat Anzeige: „[...]Der o.g. Preis versteht sich inkl. aller Kosten, geliefert nach Süddeutschland. TÜV- u. H-Zulassung können wir zu Selbstkosten organisieren. [...]“

Der Verkäufer spricht von einem Headturner...geh ich in der Kalkulation rückwärts wie du, komme ich auch bei einem sich nach rechts und links wiederholendem „Head turnen“ bei Besichtigung :shock:

Händler wollen/müssen Geld verdienen. Sie sind keine Samariter.

Lg Achim
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“