Hallo Forum,
ich bin der Walter, 39Jahre aus dem Süden der Repuplik.
Zum nächsten Geburtstag möchte ich den Traum nach einem Oldie wahr werden lassen.
Nach 3tägiger Ausfahrt mit einem Mustang soll es auch dieser werden.
Möchte den Winter nutzen, um mch best möglich zu informieren.
Beuteschema: Klassisches Coupé, kein Fastback, 289 Motor mit 200PS reicht, zumindest im Moment. Gurte wegen Kindern, bisschen Sicherheit wenigstens.
Jetzt habe ich durch Zufall ein Angebot für ein Fahrzeug erhalten, was grundsätzlich meinen Vorstellungem entspricht, mir fehlt aber noch Input, da ich Mustand Laie bin. Ist kein Fakeangebot etc, der Verkäufer und ich kennen uns seit Jahren.
Wichtig ist mir ein guter Karosseriezustand, da ich zwar technisch begabt bin, aber Schweissarbeiten vermeiden möchte.
War bei meinem letzten Mercedes Oldie dann auch der Trennungsgrund...
Zum Fahrzeug:
USA Import, noch keine Zulassung hier, wird aber mit H-Kennzeichen übergeben.
03/1966
Coupé in bronze mit weissem Vinyldach
289 2V
3Gang H-Schaltung
keine Klima
Servolenkung
innen beige, keine Pony Sitze
Radio
Mehr zur Ausstattung kann ich nicht sagen
Zustand ist laut Bildern sehr gut, alles original.
Heisst für mich:
1Hand, Besitzer starb kurz nach dem Kauf, Witwe unterhielt das Auto aus Sentimentalitätsgründen... Keine Ahnung ob das stimmt, klar.
Rechnung, Bordbuch, sogar ein Bild von der Erstübergabe ist vorhanden...
unfallfrei
ungeschweisst
0Rost, Unterboden, Torgue, Spitzen, Türen etc. lt. Bildern sehr gut
Im Motorraum istFlugrost auf dem Kühler, dem LuFi und an den Kotflügelschrauben, was ich nicht einordnen kann...
nichts nachlackiert
komplette Historie, tlw 300Meilen zwischen den Inspektionen
14861Meilen...
Auspuff noch der erste, Reifen wohl auch.
Lenkrad, Pedale, Sitze original ohne sichtbare Abnutzungen.
Wenn das alles stimmt wäre das ja prima.
Habe jetzt keine Bilder hier, werde das Auto Anfang Februar besichtigen können, daher startet jetzt meine Informationsrecherche.
Über Links zum nachlesen, was Ausstattung anbelangt wäre ich dankbar. Habe nichts gefunden, was umfassend ist.
Macht es Sinn für eine solche Kilometerleistung, falls diese denn stimmt, unter Werterhaltsgründen 5k mehr zu zahlen, als für vergleichbare Fahrzeuge mit mehr Kilometern, bzw. nicht nachvollziehbar...
Beantworte gerne Fragen, Gruss Walter
1966er Coupé 289 C-Code Kaufberatung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 17. Dez 2017, 12:29
- Argyle
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag
Re: 1966er Coupé 289 C-Code Kaufberatung
Hallo Walter,
Hier ein paar höchst unvollständige und subjektive
Links für den Restsonntag:
http://www.vintage-mustang.com/topics/d ... l#district
http://www.mustangtek.com/
http://www.mustangspecs.com/years/64-65.shtml
http://www.mustangspecs.com/years/66.shtml
Klingt spannend. Bei der Laufleistung (belegt) wirst du sehr wahrscheinlich was drauf legen müssen.
Dennoch wirst du mit einigen “ Standschäden“ rechnen müssen. (Wer rastet der rostet) das muss nicht immer der klassische Rost sein. Aber mit ein bisschen Glück musst du nur alle (!) Flüssigkeiten tauschen (die richtigen) und alle Fahrwerksbuchsen etc. Und du hast ein schönes Pony.
Auf jeden Fall anschauen und jemanden als Spassbremse mitnehmen.
Und Glück gehabt, Schalter und keine Automatik
LG
Stefan
Hier ein paar höchst unvollständige und subjektive
Links für den Restsonntag:

http://www.vintage-mustang.com/topics/d ... l#district
http://www.mustangtek.com/
http://www.mustangspecs.com/years/64-65.shtml
http://www.mustangspecs.com/years/66.shtml
Klingt spannend. Bei der Laufleistung (belegt) wirst du sehr wahrscheinlich was drauf legen müssen.
Dennoch wirst du mit einigen “ Standschäden“ rechnen müssen. (Wer rastet der rostet) das muss nicht immer der klassische Rost sein. Aber mit ein bisschen Glück musst du nur alle (!) Flüssigkeiten tauschen (die richtigen) und alle Fahrwerksbuchsen etc. Und du hast ein schönes Pony.
Auf jeden Fall anschauen und jemanden als Spassbremse mitnehmen.
Und Glück gehabt, Schalter und keine Automatik

LG
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.
w.s.c

und Niveau ist keine Hautcreme

Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.


- Sir Toby
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 14:16
- Fuhrpark: Mustang V8 Coupe 1966
Triumph Spitfire 1500 1978
Vw Käfer 1980
Mustang GT 2019
Re: 1966er Coupé 289 C-Code Kaufberatung
Hallo Walter,
einen Mustang aus erster Hand zu bekommen ist auf jeden Fall ein Glücksfall, noch dazu wenn er im Originalzustand ist. Bei Rost im Motorraum ist immer die Frage, wie das Fahrzeug stand, kontrollieren, ob es auch im Innenraum Feuchtigkeit gegeben hat! Ich gehe aber davon aus, dass auf jeden Fall größere Standschäden auftreten werden, mit Flüssigkeitswechseln wird es nicht getan sein. Bei der Laufleistung muss das Auto sehr, sehr lange nur gestanden haben. Da muss man eigentlich damit rechnen, dass alles an Gummiteilen und Dichtungen Schaden genommen hat. Das wäre auch ein gutes Argument für die Preisverhandlung, was die Tatsache erste Hand wieder etwas ausgleichen kann. Auch die Ausstattung ist nichts besonderes. Unseren Käfer habe ich auch gekauft, nachdem er 21 Jahre in einer Ausstellungshalle stand - es waren alle Dichtungen hin, von Tank über Vergaser bis Getriebe. Viele Lager waren auch ausgehärtet. Das sieht man auch bei der Besichtigung nicht unbedingt, da muss man sich entscheiden, ob man das Risiko gehen will oder nicht. Vielleicht hast Du jemand in der Nähe, der dir bei der Besichtigung hilft. Viel Erfolg, Grüße Jan
einen Mustang aus erster Hand zu bekommen ist auf jeden Fall ein Glücksfall, noch dazu wenn er im Originalzustand ist. Bei Rost im Motorraum ist immer die Frage, wie das Fahrzeug stand, kontrollieren, ob es auch im Innenraum Feuchtigkeit gegeben hat! Ich gehe aber davon aus, dass auf jeden Fall größere Standschäden auftreten werden, mit Flüssigkeitswechseln wird es nicht getan sein. Bei der Laufleistung muss das Auto sehr, sehr lange nur gestanden haben. Da muss man eigentlich damit rechnen, dass alles an Gummiteilen und Dichtungen Schaden genommen hat. Das wäre auch ein gutes Argument für die Preisverhandlung, was die Tatsache erste Hand wieder etwas ausgleichen kann. Auch die Ausstattung ist nichts besonderes. Unseren Käfer habe ich auch gekauft, nachdem er 21 Jahre in einer Ausstellungshalle stand - es waren alle Dichtungen hin, von Tank über Vergaser bis Getriebe. Viele Lager waren auch ausgehärtet. Das sieht man auch bei der Besichtigung nicht unbedingt, da muss man sich entscheiden, ob man das Risiko gehen will oder nicht. Vielleicht hast Du jemand in der Nähe, der dir bei der Besichtigung hilft. Viel Erfolg, Grüße Jan
- BGCobra
- Beiträge: 405
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: 1966er Coupé 289 C-Code Kaufberatung
Hallo Walter,
woher kommst du, „Süden“ ist gut......
Hast du bereits Fotos vom Auto..... Ferndiagnose ist immer schlecht
aber der erste Eindruck sagt manchmal vieles.
Viele Grüße aus Franken
Bernd
woher kommst du, „Süden“ ist gut......
Hast du bereits Fotos vom Auto..... Ferndiagnose ist immer schlecht
aber der erste Eindruck sagt manchmal vieles.
Viele Grüße aus Franken
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 17. Dez 2017, 12:29
Re: 1966er Coupé 289 C-Code Kaufberatung
Hallo Zusammen,
danke für eure Infos und Tipps. Habe schon mal einiges durchgelesen und sehe etwas klarer.
Was Standschäden anbelangt, ja dieses Risiko sehe ich ebenfalls.
Was gut ist, das Auto fährt, hat noch alle Flüsigkeiten, was Korrosion eventuell positiv beeinflusst. Dichtungen, Schläuche sind immer ein Thema.
Da ich das Auto noch nicht gesehen habe in live ist alles schwierig bis unmöglich.
Ich möchte eine dezidierte Liste erstellen, welche ich abarbeite.
Dass man daran was machen ist klar, will halt auf keinen Fall ein Fass ohne Boden....
Tank soll gut sein, ohne Rost, Batteriekasten tiptop, also nichts ausgelaufen etc.
Süden heisst Ulm und um Ulm herum.
so far...
danke für eure Infos und Tipps. Habe schon mal einiges durchgelesen und sehe etwas klarer.
Was Standschäden anbelangt, ja dieses Risiko sehe ich ebenfalls.
Was gut ist, das Auto fährt, hat noch alle Flüsigkeiten, was Korrosion eventuell positiv beeinflusst. Dichtungen, Schläuche sind immer ein Thema.
Da ich das Auto noch nicht gesehen habe in live ist alles schwierig bis unmöglich.
Ich möchte eine dezidierte Liste erstellen, welche ich abarbeite.
Dass man daran was machen ist klar, will halt auf keinen Fall ein Fass ohne Boden....
Tank soll gut sein, ohne Rost, Batteriekasten tiptop, also nichts ausgelaufen etc.
Süden heisst Ulm und um Ulm herum.
so far...
Re: 1966er Coupé 289 C-Code Kaufberatung
Hallo Walter,
die Geschichte mit den 15 Mailen bei einem über 50 Jahre altem Auto ist eher schwer zu glauben. Schon alleine desshalb weil du in den USA 20mailen fahren musst um eine Tüte Milch zu kaufen.
Was soll der Kosten? Denke ein zu gerninger Preis könnte den ersten Verdacht bestätigen.
Autos mit solch niedrigen Laufleistungen werden in den USA mit Gold aufgewogen (zumindest wenn es seltenere Modelle sind). Aber auch ein C- Code Coupe mit diesen Eigenschafften wäre deutlich mehr Wert. Vermutlich hätte da schon der Layher aus Sinsheim zugeschlagen und ohn in sein Museum gestellt
Poste mehr Deteils, oder wenn du befürchtest Jemand könnte ihn dir wegschnappen, dann nimmt zumindest jemanden zur Besichtigung mit. Steht der schon in der BRD? Falls ja was heißt Süden genau? Ich könnte dich im Raum Stuttgart, HN und etwas umkreis begleiten.
VG
Peter
die Geschichte mit den 15 Mailen bei einem über 50 Jahre altem Auto ist eher schwer zu glauben. Schon alleine desshalb weil du in den USA 20mailen fahren musst um eine Tüte Milch zu kaufen.
Was soll der Kosten? Denke ein zu gerninger Preis könnte den ersten Verdacht bestätigen.
Autos mit solch niedrigen Laufleistungen werden in den USA mit Gold aufgewogen (zumindest wenn es seltenere Modelle sind). Aber auch ein C- Code Coupe mit diesen Eigenschafften wäre deutlich mehr Wert. Vermutlich hätte da schon der Layher aus Sinsheim zugeschlagen und ohn in sein Museum gestellt

Poste mehr Deteils, oder wenn du befürchtest Jemand könnte ihn dir wegschnappen, dann nimmt zumindest jemanden zur Besichtigung mit. Steht der schon in der BRD? Falls ja was heißt Süden genau? Ich könnte dich im Raum Stuttgart, HN und etwas umkreis begleiten.
VG
Peter
Viele Grüße
Peter
Peter