
Ich bin hier bisher eher stiller Mitleser gewesen, will mich nun aber doch mehr einbringen und euch an der Restauration meines 65er C-Code Coupes teilhaben lassen. Kritik, Verbesserungsvorschläge, Tipps und natürlich auch gerne Lob

Vorwort:
Eigentlich ist es zum großen Teil ein Rückblick, da die Karosserie Im November zum Lackierer gebracht wurde

Kurz zu meiner automobilen Karriere: Durch meinen Vater, der selber ein paar Oldtimer besitzt, bin ich an das alte, amerikanische Blech herangeführt worden und ein early Mustang war schon lang ein Traumauto für mich. Interesse am Selberschrauben entwickelte ich mit meinem zweiten Auto, einem BMW E30, den ich heute noch besitze und der mich momentan parallel als zweites großes Projekt beschäftigt.
Genug von mir, hier soll es ja um den Mustang gehen!
Wie kam ich also zu meinem Mustang?
Während meiner beruflichen Ausbildung hatte ich das Glück einen Abschnitt davon in der Wüste von Arizona verbringen zu dürfen, genauer gesagt in Phoenix. Der Dollarkurs war, verglichen zu heute, gut und es keimte die Idee sich doch nach einem Mustang umzuschauen. Ahnung hatte ich nicht viel von Mustangs. Klar war es sollte ein 64-66er Coupe werden und V8 war Pflicht. Von A-,C- oder gar K-Code hatte ich noch nicht gehört

Nach ein paar Besichtigungen war klar es gibt viele geschminkte Leichen, "amerikanische Lackierungen" und Bastelbuden. Außerdem war die Auswahl nicht sonderlich groß


Nun denn, irgendwann stieß ich auf Craigslist auf ein Auto, dass relativ unverbastelt aussah und preislich interessant war. Also besichtigt, für ok befunden, verhandelt und gekauft. Ich war natürlich unglaublich stolz!


Das Doortag war sogar noch vorhanden:

Tja, optisch nicht mehr sonderlich original

In USA hab ich dann noch einige Ersatzteile eingekauft und ein bisschen was auf Vordermann gebracht. Dann auf eigener Achse nach LA gebracht und ab in den Container nach Rotterdam! Etwa 6 Wochen später war der Stang dann bei mir!

Mir war damals bewusst, dass ich den Stang schon irgendwann mal komplett restaurieren würde aber vorerst wurden Kleinigkeiten wie die komplette Elektrik und einige Fahrwerkskomponenten auf Vordermann gebracht. Dann wurde einfach nur gefahren und genossen

Es kamen dann mal noch schöne 14 Zoll Magnums (Mopar

