289 cui A-Code / Autolite 4100 auf Ford Motorsport Ansaugbrücke / Falschluft
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 21:25
Hallo zusammen,
auf meinem 66er 289cui A-Code ist ein Autolite 4100 in Kombination mit einem "Ford Performance Parts 289/302 Dual Plane Performance Intake Manifold M-9424-A321" (was wohl ein Nachbau der alten Edelbrock F4B Brücke ist?) verbaut. Sieht hübsch aus, wird aber nicht dicht... Am Vergaserfuß in Fahrtrichtung links zieht es mächtig durch und dementsprechend läuft der Motor auch. Wenn man sich den "Footprint" der beiden Teile ansieht, erscheint das auch logisch. Einen 1" Spacer kann ich als Adapter leider nicht verbauen, dann geht die Haube nicht mehr zu. Ich habe mittlerweile auch die drei Dichtungstypen getestet (vier runde, zwei ovale, ein rechteckiger Einlass), mit und ohne Dichtungsmasse, hat nichts gebracht. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich möchte gerne den Autolite 4100 weiter nutzen, würde notfalls auf eine andere Ansaugbrücke wechseln, falls es keine passende Dichtung gibt.
Ich habe sowohl im Netz als auch hier im Forum keine vergleichbare Kombination gefunden, das macht mich etwas ratlos.
Kann das die Lösung sein? https://www.summitracing.com/int/parts/ ... cation=int
Die Dichtung ist immerhin 5 mm dick, ggf. somit etwas steifer als die dünnen Papierdinger.
Danke für eure Tipps!
Grüße
Mike
auf meinem 66er 289cui A-Code ist ein Autolite 4100 in Kombination mit einem "Ford Performance Parts 289/302 Dual Plane Performance Intake Manifold M-9424-A321" (was wohl ein Nachbau der alten Edelbrock F4B Brücke ist?) verbaut. Sieht hübsch aus, wird aber nicht dicht... Am Vergaserfuß in Fahrtrichtung links zieht es mächtig durch und dementsprechend läuft der Motor auch. Wenn man sich den "Footprint" der beiden Teile ansieht, erscheint das auch logisch. Einen 1" Spacer kann ich als Adapter leider nicht verbauen, dann geht die Haube nicht mehr zu. Ich habe mittlerweile auch die drei Dichtungstypen getestet (vier runde, zwei ovale, ein rechteckiger Einlass), mit und ohne Dichtungsmasse, hat nichts gebracht. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich möchte gerne den Autolite 4100 weiter nutzen, würde notfalls auf eine andere Ansaugbrücke wechseln, falls es keine passende Dichtung gibt.
Ich habe sowohl im Netz als auch hier im Forum keine vergleichbare Kombination gefunden, das macht mich etwas ratlos.
Kann das die Lösung sein? https://www.summitracing.com/int/parts/ ... cation=int
Die Dichtung ist immerhin 5 mm dick, ggf. somit etwas steifer als die dünnen Papierdinger.
Danke für eure Tipps!
Grüße
Mike