Ich prüfe gerade ein paar Optionen für den Transport eines Motors von Arkadelphia nach Deutschland (Essen).
Die Preise unterscheiden sich wie immer gewaltig.
Daher meine Frage hier in die Runde, wer von Euch hat das schon mal gemacht und kann mit Tipps die Wahl unterstützen?
Danke vorab!
Martin
Logistik Motor aus USA
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- sally67
- Beiträge: 8908
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Logistik Motor aus USA
Hi Martin,
schau mal, wenn nicht schon bekannt.Wurde auch schon hier im Forum positiv bewertet.
Die Preise scheinen auch zu stimmen.http://www.usa-importservice.de
Gruß und
schau mal, wenn nicht schon bekannt.Wurde auch schon hier im Forum positiv bewertet.
Die Preise scheinen auch zu stimmen.http://www.usa-importservice.de
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Logistik Motor aus USA
Hi
Kann ich schwer empfehlen.
Gruß Harald
Kann ich schwer empfehlen.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Logistik Motor aus USA
Danke euch, ja den Oliver hab ich auch schon im Visier 
