Von welchem Hersteller qualitativ gute Bremstrommeln kaufen?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3733
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Von welchem Hersteller qualitativ gute Bremstrommeln kaufen?

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
habe erst kürzlich brandneue Bremstrommeln für die Hinterachse gekauft.
Wenn ich richtig informiert bin sind die von Raybestos.
Nach der Montage hatte ich ein deutlich hörbares Schleifgeräusch beim fahren.
Sobald die Bremse betätigt wird, verschwindet das Geräusch, weil die Bremsbacken dann unter Druck anliegen.
Da das bei längeren Fahrten reichlich nervt, war ich letzten Samstag bei unserem Markus Bärbel (Orbiter) Bernhard und haben die Bremstrommeln auf die Drehbank gespannt.
Beide Trommeln haben ca. 2mm Höhenschlag, weil das Mittenloch nicht zentriert ist. :?
Ein Ausdrehen macht keinen Sinn, da bis ein Rundlauf erreicht wird längst das Endmaß überschritten wäre.
Kann ein Fertigungsfehler, aber auch ein generelles Qualitätsproblem bei diesem Hersteller sein.
Bin jetzt auf der Suche nach qualitativ guten Bremstrommeln für die 8" Hinterachse.
Wenn jemand gute Erfahrungen mit einem Hersteller gemacht hat, bitte mal hier kundtun.
Vielleicht weiß jemand, ob es ein passendes Ersatzteil von einem europäischen Ford-Modell gibt, das man verwenden kann?
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“