Brauche Ratschläge zu Kauf
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 05:20
Hallo zusammen,
mein Name ist Karina, ich bin 54 Jahre alt und mein Jugendtraum ist ein 65/66er Coupe.
Nachdem ich im Sommer einen Tag einen Mustang fahren durfte, ist es endgültig um mich geschehen und ich denke mir:
"wenn nicht jetzt, wann dann"
Mein Problem ist allerdings, dass ich eine absoluter Laie bin.
Bin irgendwie völlig verwirrt.
Der Händler, bei dem ich den Mustang für ein paar Stunden gemietet habe sagte mir, dass man so ein Auto einen Nachmittag fährt und man dann erst mal wieder eine Woche dran schrauben muss.
... Gut auch als Laie hab ich gesehen, dass der vermietete Mustang seine besten Jahre hinter sich hatte.
Der nächste Händler den ich fragte sagte, dass die Ersatzteile recht günstig wären und man viel selbst machen könne. (Toll
)
Händler Nummer drei hat mir dann gesagt, dass wenn man ca. 30 000 Euro investiert, man einen Mustang im guten Zustand bekommt, der dann so schnell keine Mucken macht.
Ich muss Euch ganz ehrlich sagen, dass ich Angst habe eine Menge Geld zu zahlen und dann in den nächsten Wochen / Monaten noch mal einen Haufen Geld auszugeben. Das es Geld kostet diesen Wagen zu erhalten ist mir klar. Jedoch geht die Liebe nicht so weit, dass ich nur für das Auto arbeiten gehe.
Ist es realistisch als blutiger Laie sich so ein Auto zu kaufen?
Könnt Ihr mir Händler nennen, die "ehrlich" sind, bzw. Händler von denen man die Finger lassen sollte?
Fragen über Fragen. Es wäre toll, wenn Ihr mir Ratschläge geben würdet.
Wie sieht es eigentlich mit Gewährleistung bei einem Oldtimer aus? Gibt es nicht oder?
In diesem Sinne Karina
mein Name ist Karina, ich bin 54 Jahre alt und mein Jugendtraum ist ein 65/66er Coupe.
Nachdem ich im Sommer einen Tag einen Mustang fahren durfte, ist es endgültig um mich geschehen und ich denke mir:
"wenn nicht jetzt, wann dann"
Mein Problem ist allerdings, dass ich eine absoluter Laie bin.
Bin irgendwie völlig verwirrt.
Der Händler, bei dem ich den Mustang für ein paar Stunden gemietet habe sagte mir, dass man so ein Auto einen Nachmittag fährt und man dann erst mal wieder eine Woche dran schrauben muss.
... Gut auch als Laie hab ich gesehen, dass der vermietete Mustang seine besten Jahre hinter sich hatte.
Der nächste Händler den ich fragte sagte, dass die Ersatzteile recht günstig wären und man viel selbst machen könne. (Toll

Händler Nummer drei hat mir dann gesagt, dass wenn man ca. 30 000 Euro investiert, man einen Mustang im guten Zustand bekommt, der dann so schnell keine Mucken macht.
Ich muss Euch ganz ehrlich sagen, dass ich Angst habe eine Menge Geld zu zahlen und dann in den nächsten Wochen / Monaten noch mal einen Haufen Geld auszugeben. Das es Geld kostet diesen Wagen zu erhalten ist mir klar. Jedoch geht die Liebe nicht so weit, dass ich nur für das Auto arbeiten gehe.
Ist es realistisch als blutiger Laie sich so ein Auto zu kaufen?
Könnt Ihr mir Händler nennen, die "ehrlich" sind, bzw. Händler von denen man die Finger lassen sollte?
Fragen über Fragen. Es wäre toll, wenn Ihr mir Ratschläge geben würdet.
Wie sieht es eigentlich mit Gewährleistung bei einem Oldtimer aus? Gibt es nicht oder?
In diesem Sinne Karina