Seite 1 von 3

Vergaser ´68 für 390 gesucht

Verfasst: So 29. Okt 2017, 21:39
von Roadrunner
Hallo Gemeinde

Ich würde gerne über den Winter meinem S-Code einen originalen Vergaser verpassen.
Leider finde ich im Netz nur ´66er und ´67er Modelle.

Es handelt sich um einen Holley C8OF-9510-C | Holley list 3795-1

Hier ein link:
http://www.mustangtek.com/4150/C8OF-9510-C.html

Hat jemand zufällig einen im guten Zusatnd rumliegen der ihn verkaufen möchte...

Re: Vergaser ´68 für 390 gesucht

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 16:42
von Roadrunner
Hi Folks

Hatte das Glück in ebay USA einen Vergaser zu finden.
Eine Bekannte in California hat ihn für mich gestern ersteigert.

Ich werde ihn zerlegen überholen und neu aufbauen.

Jetzt habe ich zwei Baustellen:
Wo bestelle ich einen Dichtungskit und wer könnte die Grundeinstellung vornehmen S-Code; 4 Speed.

Selbstverständlich würde ich demjenigen die Arbeitszeit dafür bezahlen.
Der Vergaser wird wahrscheinlich im Juni fertig sein.

Gruß Alex

Re: Vergaser ´68 für 390 gesucht

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 17:00
von Roadrunner

Re: Vergaser ´68 für 390 gesucht

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 17:13
von stangman64
Für den Kurs, wenn denn alles stimmt, ist das ein Homerun!
Gratulation!

Für eine ordentliche Einstellung würde ich mich bei abudi aus dem Forum melden.
Der kann das.

Gruss
Steph

Re: Vergaser ´68 für 390 gesucht

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 17:16
von JMS Bavaria
Hi Alex,

die Kits gibt es auch in günstig in der Bucht oder bei den Händlern in USA.

Ich hatte damals das große Kit mit den unterschiedlichen cams und Federn gehabt., hieß irgendwann was mit performance.

Hier mal ein Link:

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2114090968



Grüße Jürgen

Re: Vergaser ´68 für 390 gesucht

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 17:22
von Roadrunner
Wow, Ihr seid aber flott heute.

Tausend Dank für den Link,Jürgen.

@Steph
War auch überrascht wie günstig man einen originalen "schiessen" kann.
Hier die Beschreibung des Verkäufers:

This auction is for a 1968 Ford Mustang, Comet, Fairlane & Cougar G.T Holley four-barrel carburetor Model 4150C. The numbers are: C8OF 9510-C List 3795-1 881. This is a late year Production date Holley carburetor that is designed to run on a 390 engine Standard Transmission. Both shafts move freely. It has the correct metering blocks: 5482 front and 4841 rear. There are no frozen or missing parts.
The carburetor is in excellent condition, complete with a new transfer tube.
The carburetor has some light surface rust on a few of the steel pieces.
It would make a nice Concour's restoration. The carburetor is sold as is with no returns.
Any questions, please Email me.

Re: Vergaser ´68 für 390 gesucht

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 11:00
von navigator
Hi Alex,

falls Du deinen Vergaser mit Holley OEM Teile restaurieren möchtest, wäre das korrekte Rebuild Kit Holley 37-1537:

https://www.holley.com/products/fuel_sy ... ts/37-1537

Für die Grundeinstellung kannst Du die Werte aus dem Shop Manual nehmen, wenn dein Motor einigermassen Stock ist.

Gruss

Laurent

Re: Vergaser ´68 für 390 gesucht

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 21:43
von Roadrunner
Vielen Dank Laurent,
habe mich auf der Holley Seite mal umgeschaut und noch diesen Satz gefunden:
https://www.holley.com/products/fuel_sy ... ts/37-1539

Beschreibung:Renew Kit Carburetor Rebuild Kit Model Number 4150 and 4500

Was ist den da der Unterschied zu deinem Vorschlag?

Re: Vergaser ´68 für 390 gesucht

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 22:32
von navigator
wo den Unterschied liegt, kann ich Dir nicht sagen. Ich hatte damals bei Holley nach einem Rebuild Kit für den Holley List 3794 (baugleich wie der 3795 aber andere main jets weil nicht Smog) und die hatten mir den Kit 37-1537 genannt.
Frag mal bei Holley nach, die antworten recht prompt.

Gruss
Laurent

Re: Vergaser ´68 für 390 gesucht

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 16:48
von Roadrunner
Hallo zusammen

Habe nun meinen "neuen" C8OF-9510-C Bj68 zerlegt, gereinigt, sandgestrahlt, überarbeitet...
Nun würde ich gerne die Zinkdruckguss Gehäuseteile beschichten lassen.
Die Messingdüsen sind natürlich noch eingepresst.

Was für Möglichkeites des Coating habe ich? Leider ist ja inzwischen alles Chrom VI-frei :roll: