Seite 1 von 1
65er V8 wird nicht richtig warm - Fehlersuche
Verfasst: So 29. Okt 2017, 20:14
von runningiron
Hallo!
Mein 65er Mustang mit 289er V8 wird nicht richtig warm. Nach 10 km ist der Motor nur Handwarm (gemessen 65 Grad). Die Temperaturanzeige
bewegt sich dementsprechend auch nur minimal. Der Kühler wird gefühlt wärmer (hab ich leider nicht gemessen). Eigentlich dürfte dieser doch erst warm werden, wenn der Block Betriebstemperatur hat. Ich vermute daher das da Thermostat auf offen hängt.
Wie tauscht man ein Thermostat und welches nehme ich am besten?
Das Thermostat sitzt doch an eingezeichneter Stelle?
Danke für eure Hilfe!
Gruß Chris

Re: 65er V8 wird nicht richtig warm - Fehlersuche
Verfasst: So 29. Okt 2017, 20:26
von kiri67
Hi Chris,
prüf doch erstmal ob er offen steht.
Bei kaltem Motor starten, kühlerdeckel abmachen, falls strömung schon sichtbar ist er defekt.
Er sitzt in deiner Markierung im Gehäuse.
Kühlwasser am unteren Schlauch ablassen, Schläuche am Gehäuse vorsichtig entfernen, 2 Schrauben lösen, fertig.achte auf die einbaurichtung.
180 Fahrenheit ist zu empfehlen. Spül dein Kühlsystem wenn du schon dran bist.
Re: 65er V8 wird nicht richtig warm - Fehlersuche
Verfasst: So 29. Okt 2017, 21:36
von Schraubaer
Wenn da überhaupt einer drin ist!?
Re: RE: Re: 65er V8 wird nicht richtig warm - Fehlersuche
Verfasst: So 29. Okt 2017, 21:36
von 66to16
kiri67 hat geschrieben:Hi Chris,
prüf doch erstmal ob er offen steht.
Bei kaltem Motor starten, kühlerdeckel abmachen, falls strömung schon sichtbar ist er defekt.
Er sitzt in deiner Markierung im Gehäuse.
Kühlwasser am unteren Schlauch ablassen, Schläuche am Gehäuse vorsichtig entfernen, 2 Schrauben lösen, fertig.achte auf die einbaurichtung.
180 Fahrenheit ist zu empfehlen. Spül dein Kühlsystem wenn du schon dran bist.
Was wäre denn schlecht, wenn der Motor so nicht richtig warm wird, also der Thermostat defekt ist? Gruss
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: 65er V8 wird nicht richtig warm - Fehlersuche
Verfasst: So 29. Okt 2017, 21:37
von Schraubaer
Erhöhter Verschleiss.
Re: 65er V8 wird nicht richtig warm - Fehlersuche
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 08:26
von runningiron
kiri67 hat geschrieben:Hi Chris,
prüf doch erstmal ob er offen steht.
Bei kaltem Motor starten, kühlerdeckel abmachen, falls strömung schon sichtbar ist er defekt.
Er sitzt in deiner Markierung im Gehäuse.
Kühlwasser am unteren Schlauch ablassen, Schläuche am Gehäuse vorsichtig entfernen, 2 Schrauben lösen, fertig.achte auf die einbaurichtung.
180 Fahrenheit ist zu empfehlen. Spül dein Kühlsystem wenn du schon dran bist.
Danke für die Erklärung!
Schraubaer hat geschrieben:Wenn da überhaupt einer drin ist!?
Wäre dann aber Pfusch oder gibt es auch Mustangs die ab Werk kein Thermostat haben?
Wo liegen die Vorteile zwischen 71, 82 und 89 Grad Thermostaten?
Zum Verständnis: Der sogenannte Wasserstutzen kommt dabei runter und ich brauche dann eine entsprechende neue Dichtung? Und am besten neue Schrauben für das Thermostatgehäuse?
Auffüllen einfach mit Kühlerfrostschutz aus dem Baumarkt?
Gruß Chris
Re: 65er V8 wird nicht richtig warm - Fehlersuche
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 08:39
von JMS Bavaria
runningiron hat geschrieben:
Wäre dann aber Pfusch oder gibt es auch Mustangs die ab Werk kein Thermostat haben?
Wo liegen die Vorteile zwischen 71, 82 und 89 Grad Thermostaten?
Zum Verständnis: Der sogenannte Wasserstutzen kommt dabei runter und ich brauche dann eine entsprechende neue Dichtung? Und am besten neue Schrauben für das Thermostatgehäuse?
Auffüllen einfach mit Kühlerfrostschutz aus dem Baumarkt?
Gruß Chris
Pfusch gab’s nicht ab Werk, sondern ab den Werkstätten oder sogenannten Experten in USA. Aber nicht bei allen

Habe selber erst ein 89 Grad eingebaut, weil meiner eine gute Kühlleistung hat.
Frostschutz gibt es auch gute beim Baumarkt oder im Zubehörhandel.
Re: 65er V8 wird nicht richtig warm - Fehlersuche
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 08:43
von krone07
runningiron hat geschrieben:
Zum Verständnis: Der sogenannte Wasserstutzen kommt dabei runter und ich brauche dann eine entsprechende neue Dichtung? Und am besten neue Schrauben für das Thermostatgehäuse?
Dichtung ja, schrauben nein
Re: 65er V8 wird nicht richtig warm - Fehlersuche
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 09:44
von mikul74
Hallo zusammen!
Ich darf auf Michaels (Nick:
68GT500) oft zitieren Beitrag verweisen
viewtopic.php?f=9&t=27607&p=261869&p261869#p261869
(ich hoffe, er nimmt es mir nicht übel

)
LG,
Michael