Bremslicht links ohne Funktion

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
panhead

Bremslicht links ohne Funktion

Beitrag von panhead »

Hallo, habe einen 65 Mustang 289. Problematik: Bremslicht hinten links ohne Funktion.
Blinker links reckts; Licht funktionieren. Wenn Blinker links angeschaltet ist finktioniert auch das Bremslicht. Sobald Blinker aus ist auch das Bremslicht aus.
Das Signal für das Bremslicht bekommt er über den Anschluß am Hauptbremszylinder (2 Kabel). Hat jemand einen Tip an was es liegen kann?

Gruß Harald
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht links ohne Funktion

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Leider mal wieder der Blinkerschalter ... und so langsam wird es Zeit, dass ich Euch mal den Schaltplan dafür aufmale.

Blinkersignal und Bremssignal gehen auf den Blinkerschalter

Blinke ich nach links wird für links der Weg vom Blinkerrelais freigegeben.
Rechts bleibt der Bremlichtskontakt ( = Ruhezustand ) geschlossen.
Entsprechend blinkt es links und rechts habe ich Dauerlicht.

Blinkt meine linke Seite, so ist die elektrische Leitung vom Blinkerschalter bis hin zum Blink/Bremslicht o.k.
Geht aber kein Bremslicht an, so erreicht der Blinkerschalter keinen Ruhezustand = Bremslichtstrom fliesst nicht über den Schalter zum Bremslicht.

Im Endeffekt ist der Blinkerschalter ein höchst interessanten Bauteil mit zig Öffner-und Schliesserkontakten ...
wie gesagt weitere Infos folgen.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „Technik“