Seite 1 von 4

Welcher Mustang wird es?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 11:47
von Ramirez93
Hallo,

ich bin seit vielen Jahren ein riesiger Fan der Mustangs, vor allem Fastbacks, aus den Jahren 67+68. Da diese inzwischen aber außerhalb meines Budgets liegen und der Coupe für mich immer noch ein unglaublich schönes Auto ist, suche ich nun in dem Bereich. Ich war überrascht, dass ich mit 1,90 cm Körpergröße schon so Probleme in der Kopffreiheit habe.

Habe gehört, dass sich das mit der Sitzschienenverlängerung auch in der Kopffreiheit bemerkbar machen soll. Könnt ihr das bestätigen?

Ich suche einen Wagen in einem wirklich guten Zustand. Sicherlich kann ich an der Technik mal was reparieren oder auch mal Teile austauschen. Aber die Karosserie oder gar den Motor möchte ich nicht noch groß machen müssen.

Für mich gibt es zwei Optionen. Über einen Händler in Hamburg einen Wagen in den USA finden, dort von einem Gutachter checken lassen, den Mustang importieren und in der Werkstatt eventuelle Arbeiten durchführen lassen. Fraglich ist, wie gut der Gutachter arbeitet. Was nützt es, wenn ich weiß, dass der Motor läuft? Wird nicht eventuell mit einer USA-Lackierung irgendwas verdeckt, was ich nicht sehen kann?

Also Alternative: Fahrzeug hier suchen und einen Fachmann mitnehmen.

Was meint ihr dazu?

Folgendes Modell will ich mir mal näher ansehen. Was meint ihr vom Preis her? Soll ungeschweist sein, kein (kaum) Rost. Was haltet ihr von der Automatik. Schluckt die wirklich so viel Leistung?

https://m.mobile.de/auto-inserat/ford-m ... ml?ref=srp

Grundsätzlich hätte ich lieber nen Handschalter (aber auch nur, da der Automatik angeblich so viel Leistung schluckt) und gerne auch ne Servolenkung und Klima. Unglaublich schön finde ich auch die Mittelkonsole, die das Fahrzeug nicht hat. Würde ich hier also zu viele Kompromisse eingehen, oder ist er das wert, wenn Der Zustand wirklich gut ist?

Viele Grüße
Christoph

Re: Welcher Mustang wird es?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 12:15
von willeinenmustang
Bei den Fotos kann man leider nicht viel sagen.
Da fehlen noch ein paar von den Schwachstellen.

Ein Automat ist im Vergleich zu einem Schalter schon ein großer Unterschied.
Fühlt sich nach 50ps mehr an :mrgreen: .

In was für einer Preisklasse suchst du denn ?
In den USA steht ein schönes S code Coupe GT Top Zustand mit einem bösen Motor.

Re: Welcher Mustang wird es?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 12:18
von Ramirez93
Preisgrenze ist 30.000 Euro. Werde mir den Wagen demnächst ansehen, dann weiß ich mehr. Laut Händler soll der Zustand sehr gut sein. Hebebühne zum inspizieren ist da.

Re: Welcher Mustang wird es?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 12:34
von Ramirez93
Was haltet ihr von der Möglichkeit, einen Mustang aus den USA von einem Gutachter vor Ort begutachten zu lassen und dann zu importieren? Ich scheu momentan etwas das Risiko, auch wenn es durch den Gutachter etwas minimiert ist

Re: Welcher Mustang wird es?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 13:48
von HomerJay
Ramirez93 hat geschrieben:Was haltet ihr von der Möglichkeit, einen Mustang aus den USA von einem Gutachter vor Ort begutachten zu lassen und dann zu importieren? Ich scheu momentan etwas das Risiko, auch wenn es durch den Gutachter etwas minimiert ist
Wenn du dem Gutachter zu 100% trauen kannst, warum nicht? Ich würde es allerdings so nicht machen.

Re: Welcher Mustang wird es?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 14:44
von Ramirez93
Ne, das kann ich nicht. Ist ein "unabhängiger" Gutachter, der von einem deutschen Händler beauftragt wird. Ich traue dem grundsätzlich so viel, wie ich eben einem unbekannten unabhängigen amerikanischen Gutachter trauen kann :-)

Re: Welcher Mustang wird es?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 19:58
von 68dream
Hallo Christoph,
Für den Preis sollte Alles stimmen.

Leider keine Fotos vom Motor und von Schwachstellen.
Verkauf im Kundenauftrag macht die Sache nicht seröser.

Lies dich hier erst mal schlau, dass hilft ungemein und nimm jemand Kompetentes mit.

Auch der USA Import ist hier positiv wie negativ beschrieben.

Schon mal bei No-Limits in Lengede geschaut?

Viel Glück Sven

Re: Welcher Mustang wird es?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 20:14
von Norman
Hi,

ein grundsätzlicher Tip: nicht von dem Gefühl verleiten lassen, "so einen wie den find ich nie wieder, den muß ich jetzt kaufen".
Es gibt genug auf dem Markt, Du wirst DEIN Auto finden mit exakt der Wunschausstattung und dem Zustand, wenn Du etwas Geduld mitbringst. Da so ein Auto Hobby ist und uneingeschränkt Spaß machen soll, sollte Deine Ausstattungsliste erfüllt werden.

Gruß Norman

Re: Welcher Mustang wird es?

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 21:04
von HomerJay
Sehe ich etwas anders. Kauf dir ( natürlich nach Check mit einem Mustang Kenner ) eine sehr gute Basis bzw ein tolles Fahrzeug und ändere das, was dir nicht passt. Servo, Klima, BKV, Konsole oder was auch immer ist schnell nachgerüstet. Ein Wagen der 100% so ist, wie du ihn willst, wird es so nicht geben.

Re: RE: Re: Welcher Mustang wird es?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 02:53
von 66to16
HomerJay hat geschrieben:Sehe ich etwas anders. Kauf dir ( natürlich nach Check mit einem Mustang Kenner ) eine sehr gute Basis bzw ein tolles Fahrzeug und ändere das, was dir nicht passt. Servo, Klima, BKV, Konsole oder was auch immer ist schnell nachgerüstet. Ein Wagen der 100% so ist, wie du ihn willst, wird es so nicht geben.
Ja da muss ich auch zustimmen, ein Kauf von einem Mustang G1 ist kaum rational. Also definitiv ein Bauchentscheid, natürlich gut abgesichert aber wenn er Dir gefällt dann kaufe ihn jetzt und nicht irgendwann mal irgendein anderes Fahrzeug was vielleicht etwas bessere deine Wunschliste erfüllt. Geniesse es heute und jetzt!
Gruss

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk