Fragen zum Aufbau eines 289er
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 20:04
Hallo in die Runde,
bin gerade dabei, ein 67er Coupé aufzubauen (übernommene Resto, daher kann ich nicht sagen, ob der Motor je gelaufen ist), hab heute den Motor zerlegt und nun häufen sich die Fragen. Eins vorab: Bin kein gelernter Mechaniker, hab auch noch nie einen Motor komplett überholt, daher seht mir bitte meine Anfängerfragen nach. Danke.
Los geht's. Da es keine VIN-Plättchen mehr am Auto gab, hab ich die Nummer des Blocks abgelesen: 0C5AE-6015E, ein normaler 289er, richtig?
Hauptlager und Pleullager sind noch STD, aber arg eingelaufen, so dass ich mir das erste Übermaß besorge und die Welle passend schleifen lassen, richtig?
Bei den Köpfen sieht es ein wenig anders aus: am rechten Kopf schließen zwei Auslassventile weiter als alle anderen, die schön bündig abschließen. Kann man die tauschen, oder machen die Ventilsitze zu viel Aufwand?
Kolben: Alle acht sind oben ziemlich schwarz und das abgelassene Motoröl schnüffelte leicht nach Kraftstoff. Die Laufflächen sehen allerdings noch super aus, keine Riefen, keine Einschlüsse an den Seiten, o.ä.
Um festzustellen, ob der Motor neu gehont werden muss, wollt ich als nächstens das Kolbenspiel messen. Richtig? Dazu blick ich leider nicht, welche Maße in den Büschli-Büschern für meinen Block stimmen (Reperaturanleitung 116 und 117 auf Deutsch). In den hinteren Tabellen steht einmal Kolbendurchmesser blau 93,416-93,431mm, rot 93,446-93,461mm und Spiel Kolbenbohrung 0,035-0,050mm. Auf der nächsten Seite dann: Kolbendurchmesser blau 101,559-101,574mm, rot 101,589-101,605mm und Spiel Kolbenbohrung 0,035-0,055mm. Leider hab noch nicht das richtige Messwerkzeug zur Hand, aber die Kolben sind auf jeden Fall 101,5xxx.
Um das Spiel zu messen, wollt ich zuerst die Durchmesser im Block messen und dann die Durchmesser der Kolben abziehen. Korrekt? Mit welchem Messwerkzeug arbeitet Ihr dabei?
Woran würd ich einen Hi-PO-Block erkennen? Aber das dürfte ja eigentlich keiner sein, bei der Block-Nummer.
Hab ich irgendwas übersehen? Ich häng morgen mal paar Fotos an und bin über Eure Tipps dankbar.
Schönen Abend,
Dan
bin gerade dabei, ein 67er Coupé aufzubauen (übernommene Resto, daher kann ich nicht sagen, ob der Motor je gelaufen ist), hab heute den Motor zerlegt und nun häufen sich die Fragen. Eins vorab: Bin kein gelernter Mechaniker, hab auch noch nie einen Motor komplett überholt, daher seht mir bitte meine Anfängerfragen nach. Danke.
Los geht's. Da es keine VIN-Plättchen mehr am Auto gab, hab ich die Nummer des Blocks abgelesen: 0C5AE-6015E, ein normaler 289er, richtig?
Hauptlager und Pleullager sind noch STD, aber arg eingelaufen, so dass ich mir das erste Übermaß besorge und die Welle passend schleifen lassen, richtig?
Bei den Köpfen sieht es ein wenig anders aus: am rechten Kopf schließen zwei Auslassventile weiter als alle anderen, die schön bündig abschließen. Kann man die tauschen, oder machen die Ventilsitze zu viel Aufwand?
Kolben: Alle acht sind oben ziemlich schwarz und das abgelassene Motoröl schnüffelte leicht nach Kraftstoff. Die Laufflächen sehen allerdings noch super aus, keine Riefen, keine Einschlüsse an den Seiten, o.ä.
Um festzustellen, ob der Motor neu gehont werden muss, wollt ich als nächstens das Kolbenspiel messen. Richtig? Dazu blick ich leider nicht, welche Maße in den Büschli-Büschern für meinen Block stimmen (Reperaturanleitung 116 und 117 auf Deutsch). In den hinteren Tabellen steht einmal Kolbendurchmesser blau 93,416-93,431mm, rot 93,446-93,461mm und Spiel Kolbenbohrung 0,035-0,050mm. Auf der nächsten Seite dann: Kolbendurchmesser blau 101,559-101,574mm, rot 101,589-101,605mm und Spiel Kolbenbohrung 0,035-0,055mm. Leider hab noch nicht das richtige Messwerkzeug zur Hand, aber die Kolben sind auf jeden Fall 101,5xxx.
Um das Spiel zu messen, wollt ich zuerst die Durchmesser im Block messen und dann die Durchmesser der Kolben abziehen. Korrekt? Mit welchem Messwerkzeug arbeitet Ihr dabei?
Woran würd ich einen Hi-PO-Block erkennen? Aber das dürfte ja eigentlich keiner sein, bei der Block-Nummer.
Hab ich irgendwas übersehen? Ich häng morgen mal paar Fotos an und bin über Eure Tipps dankbar.
Schönen Abend,
Dan