Moin Moin
Hab mir gedacht, ich erleichtere mir das Leben und steige auf eine MSD- Zündanlage ( Verteiler + Spule ) um . Wie sich jedoch herausgestellt hat, ist das wohl nicht das Ende meiner Sorgen. Hab gestern alles eingebaut und gleich am Anfang versehentlich die Zündspule verkehrt angeschlossen. Das ganze zurückgetauscht und nun das Problem das der Wagen zwa anspringt , aber nicht richtig rund läuft . Der Zündfunke kommt mir ziemlich schwach vor und die Stroboskoplampe macht was sie will. Kann es sein, dass der Verteiler schon in den Elektronikhimmel gegangen ist , oder müsste der das überstehen ?. Plus und minus am Verteiler selbst war ja richtig, nur eben die Primärwicklung war vertauscht.
Danke für Tips
der Micha
MSD Zündverteiler defekt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9549
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: MSD Zündverteiler defekt
Hi der Micha,
ich weiß nicht wie Du auf die Idee kommst, dass mit einem MSD Verteiler das Leben leichter wird.
Meine Erfahrungen sind, dass mit dem Kram die Probleme erst richtig anfangen.
Niemals würde ich so was (wieder) in eines meiner Autos bauen, ich habe ganz einfach zu viele defekte gesehen und erlebt.
Gute zuverlässige Lösungen für die alten Unterbrecherkontakte sind:
- die Pertronix I in Verbindung mit org. Zündspaule und Verkabelung.
- die Ford Duraspark Anlage komplett mit Verteiler, Zündspule, Box und Verkabelung
Beides funktioniert einwandfrei und ist sehr zuverlässig.
Pluspunkt bei der Pertronix ist, dass selbst im Defektfall, sich die org Unterbrecherkontakte schnell einsetzen lassen um nach Hause zu kommen.
mfg
Michael
ich weiß nicht wie Du auf die Idee kommst, dass mit einem MSD Verteiler das Leben leichter wird.
Meine Erfahrungen sind, dass mit dem Kram die Probleme erst richtig anfangen.
Niemals würde ich so was (wieder) in eines meiner Autos bauen, ich habe ganz einfach zu viele defekte gesehen und erlebt.
Gute zuverlässige Lösungen für die alten Unterbrecherkontakte sind:
- die Pertronix I in Verbindung mit org. Zündspaule und Verkabelung.
- die Ford Duraspark Anlage komplett mit Verteiler, Zündspule, Box und Verkabelung
Beides funktioniert einwandfrei und ist sehr zuverlässig.
Pluspunkt bei der Pertronix ist, dass selbst im Defektfall, sich die org Unterbrecherkontakte schnell einsetzen lassen um nach Hause zu kommen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: MSD Zündverteiler defekt
Wie immer muss ich Micha da wiedersprechen!
Ich haben noch nie eine defekte Msd Anlage gesehen und
ich hab auch schon ein paar gesehen und fahre selber schon ewig den
Ready to Run Verteiler mit Blaster 3 und früher Blaster 2 alles an 12V direkt über Relai von Batterie geschaltet über Zündung.
Und selbst über originalen Zündungplus auf Spule geht es normal auch.
Wenn man natürlich sind keine 5min. Zeit nimmt zur installation.
Dann muss man sich über schlechte Erbebnisse und Defekte nicht Wundern.
Billiger ist Michaels Lösung aber mit Sicherheit.
Vom Msd E Curve Verteiler würde ich auch die Finger lassen und eine Zündbox
brauch man auf der Strasse auch kaum... gehe aber auch nicht kaputt hier in HH
Ich haben noch nie eine defekte Msd Anlage gesehen und
ich hab auch schon ein paar gesehen und fahre selber schon ewig den
Ready to Run Verteiler mit Blaster 3 und früher Blaster 2 alles an 12V direkt über Relai von Batterie geschaltet über Zündung.
Und selbst über originalen Zündungplus auf Spule geht es normal auch.
Wenn man natürlich sind keine 5min. Zeit nimmt zur installation.
Dann muss man sich über schlechte Erbebnisse und Defekte nicht Wundern.
Billiger ist Michaels Lösung aber mit Sicherheit.
Vom Msd E Curve Verteiler würde ich auch die Finger lassen und eine Zündbox
brauch man auf der Strasse auch kaum... gehe aber auch nicht kaputt hier in HH

Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- 68GT500
- Beiträge: 9549
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: MSD Zündverteiler defekt
Hi BB,
klar kannst Du einer anderen Meinung sein!
Was ich aber nicht ok finde, ist dass Du mir unterstellst ich könnte so was nicht richtig einbauen...
Ich hatte ein paar Jahre ´ne 6AL in meinem Alltagsauto - bis sie gestorben ist und ich heimgeschleppt werden musste.
Im Monte Fairlane ist ´ne 6AL auf einer Verbindungsetappe gestorben, hätte fast die Rallye gekostet.
Habe noch etliche defekte von diesen Teilen rumliegen - falls Du noch Anschauungsmaterial brauchst..
mfg
Michael
klar kannst Du einer anderen Meinung sein!
Was ich aber nicht ok finde, ist dass Du mir unterstellst ich könnte so was nicht richtig einbauen...
Ich hatte ein paar Jahre ´ne 6AL in meinem Alltagsauto - bis sie gestorben ist und ich heimgeschleppt werden musste.
Im Monte Fairlane ist ´ne 6AL auf einer Verbindungsetappe gestorben, hätte fast die Rallye gekostet.
Habe noch etliche defekte von diesen Teilen rumliegen - falls Du noch Anschauungsmaterial brauchst..
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: MSD Zündverteiler defekt
Hi Micha,
eigentlich wollte ich damit den verpolten Kollegen ansprechen
Aber vielleicht sollte MSD auch ein Aufkleber haben,
nicht für den Süd-Deutschen-Raum geeignet
Du bist aber auf jeden Fall einer der wenigen,
dem ich eine richtige Installation zutraue. lol
Von den Zündboxen bin ich ja auch kein Fan, aber eine defekte hab ich auch noch nicht gesehn. Im Gegenteil die sie haben sind Glücklich mit.
Vielleicht liegt es auch an deiner Fahrweise...
Bergrennen und die starken Vibrationen auf den schlechten Strassen
Die Ready to Run Verteiler für Ford SB von MSD sind aber mehr als TOP!
Und mit der Blaster Zündspule und MSD Kabeln extrem zuverlässig.
eigentlich wollte ich damit den verpolten Kollegen ansprechen

Aber vielleicht sollte MSD auch ein Aufkleber haben,
nicht für den Süd-Deutschen-Raum geeignet

Du bist aber auf jeden Fall einer der wenigen,
dem ich eine richtige Installation zutraue. lol
Von den Zündboxen bin ich ja auch kein Fan, aber eine defekte hab ich auch noch nicht gesehn. Im Gegenteil die sie haben sind Glücklich mit.
Vielleicht liegt es auch an deiner Fahrweise...
Bergrennen und die starken Vibrationen auf den schlechten Strassen
Die Ready to Run Verteiler für Ford SB von MSD sind aber mehr als TOP!
Und mit der Blaster Zündspule und MSD Kabeln extrem zuverlässig.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
Re: MSD Zündverteiler defekt
badboy289 hat geschrieben:Hi Micha,
eigentlich wollte ich damit den verpolten Kollegen ansprechen
Aber vielleicht sollte MSD auch ein Aufkleber haben,
nicht für den Süd-Deutschen-Raum geeignet
Du bist aber auf jeden Fall einer der wenigen,
dem ich eine richtige Installation zutraue. lol
Von den Zündboxen bin ich ja auch kein Fan, aber eine defekte hab ich auch noch nicht gesehn. Im Gegenteil die sie haben sind Glücklich mit.
Vielleicht liegt es auch an deiner Fahrweise...
Bergrennen und die starken Vibrationen auf den schlechten Strassen
Die Ready to Run Verteiler für Ford SB von MSD sind aber mehr als TOP!
Und mit der Blaster Zündspule und MSD Kabeln extrem zuverlässig.
Du reitest Dich grade nur noch tiefer rein.
Warum wir Süddeutschen nicht MSD kompatibel sein sollen erschliest sich mir grade nicht, aber Du wirst das wohl sicher beurteilen können.
Zum Topic im groben und MSD Ready to Run im speziellen meine Erpersönliche süddeutsche Erfahrung:
im 351W, MSD Ready to Run Verteiler
1. Out of the Box defekt => Umtausch
2. Nach 1 1/2 Jahren und groben 2000km defekt, Hallgeber gewechselt
3. halbes Jahr später: Totalausfall
4. zurückgerüstet auf FoMoCo Verteiler + Pertronix I seit Jahren ohne Probleme
in allen anderen 8endern fahre ich seit vielen Jahren ebenso problemlos Durasparksetups.
und nachdem ich am Lausitzring an einem Tag gleich zwei MSD Boxen beim sterben beobachten durfte bleib ich auch weg von dem Mist und halte es wie Michael. MSD kommt mir nicht mehr unter die Haube.
cu
Robert
eigentlich wollte ich damit den verpolten Kollegen ansprechen

Aber vielleicht sollte MSD auch ein Aufkleber haben,
nicht für den Süd-Deutschen-Raum geeignet

Du bist aber auf jeden Fall einer der wenigen,
dem ich eine richtige Installation zutraue. lol
Von den Zündboxen bin ich ja auch kein Fan, aber eine defekte hab ich auch noch nicht gesehn. Im Gegenteil die sie haben sind Glücklich mit.
Vielleicht liegt es auch an deiner Fahrweise...
Bergrennen und die starken Vibrationen auf den schlechten Strassen
Die Ready to Run Verteiler für Ford SB von MSD sind aber mehr als TOP!
Und mit der Blaster Zündspule und MSD Kabeln extrem zuverlässig.
Du reitest Dich grade nur noch tiefer rein.
Warum wir Süddeutschen nicht MSD kompatibel sein sollen erschliest sich mir grade nicht, aber Du wirst das wohl sicher beurteilen können.
Zum Topic im groben und MSD Ready to Run im speziellen meine Erpersönliche süddeutsche Erfahrung:
im 351W, MSD Ready to Run Verteiler
1. Out of the Box defekt => Umtausch
2. Nach 1 1/2 Jahren und groben 2000km defekt, Hallgeber gewechselt
3. halbes Jahr später: Totalausfall
4. zurückgerüstet auf FoMoCo Verteiler + Pertronix I seit Jahren ohne Probleme
in allen anderen 8endern fahre ich seit vielen Jahren ebenso problemlos Durasparksetups.
und nachdem ich am Lausitzring an einem Tag gleich zwei MSD Boxen beim sterben beobachten durfte bleib ich auch weg von dem Mist und halte es wie Michael. MSD kommt mir nicht mehr unter die Haube.
cu
Robert
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: MSD Zündverteiler defekt
Oh man, hier versteht auch keiner ein bisschen Spass!
Wenn ihr aber eure defekten MSD-Kram los werden wollt der im Süden irgendwie automatisch defekt ist...
Immer her damit Ford SB Verteiler und 6AL Zündboxen nehm ich gerne , zahl auch die Versandkosten!
Dann seit ihr den Müll los und ich seh endlich mal ein defektes MSD-Teil.
Und die Sch+++ Edelbrock-Vergaser nehm ich auch noch gleich die ja auch bei jeden hier immer out of the Box defekt sind.
Nur hier im Norden fahren damit tausende Problemlos rum
Wie macht das MSD und Edelbrock wenn die nur defekte Sachen haben, das ist doch mal eine geile Firmengeschichte.
Ihr habt eure Meinung, ich Meine und ich kann nach wie vor sehr gut damit Leben und wenn ich irgendwann mal mit einen meiner Auto´s liegen bleibe was noch nie vorgekommen ist, dann werde ich wieder MSD kaufen und mich die nächsten 10Jahre freuen.
Wenn ihr aber eure defekten MSD-Kram los werden wollt der im Süden irgendwie automatisch defekt ist...
Immer her damit Ford SB Verteiler und 6AL Zündboxen nehm ich gerne , zahl auch die Versandkosten!
Dann seit ihr den Müll los und ich seh endlich mal ein defektes MSD-Teil.
Und die Sch+++ Edelbrock-Vergaser nehm ich auch noch gleich die ja auch bei jeden hier immer out of the Box defekt sind.
Nur hier im Norden fahren damit tausende Problemlos rum
Wie macht das MSD und Edelbrock wenn die nur defekte Sachen haben, das ist doch mal eine geile Firmengeschichte.
Ihr habt eure Meinung, ich Meine und ich kann nach wie vor sehr gut damit Leben und wenn ich irgendwann mal mit einen meiner Auto´s liegen bleibe was noch nie vorgekommen ist, dann werde ich wieder MSD kaufen und mich die nächsten 10Jahre freuen.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home