Seite 1 von 2

Ein Stück Renngeschichte zu verkaufen...

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 11:26
von 68GT500
Das ist eine absolute Rarität und wahrscheinlich einer der erfolgreichsten Racing Mustangs in ganz Südamerika.

Ich habe das Auto selbst im Renneinsatz im Peru erleben dürfen und es war damals - mit Abstand - das schnellste was dort unterwegs war.
Man hat ihm damals schon Top Speeds im Bereich 270+ nachgesagt.

Der Sound war schon GÄNSEHAUT PUR! :o

Die Ebay Anzeige ist in etlichen Punkten nicht wirklich akkurat :?

So ich das in Erinnerung habe:
- Benito Lores hat damals die ganzen Shelbys & Racing Mustangs nach Peru gebracht - über sein Ford Autohaus LB&F
- Miguel Navarro war der erste Eigner
- Es ist ein im Ford-Peru Montagewerk zusammengebauter 67er Hardtop.
- wurde später zu Holman & Moody verschifft und dort als T/A Racer aufgebaut
- Wurde später von Cristobal Galjluf - unter dem Pseudonym "Batmann" zu vielen Siegen gefahren

Neben dem Shelby (5R530 u.a.) von Bratzo Vicich der erfolgreichste Racing Mustang

Irgendwann hat es dann diesen 302er Motor bekommen, ist aber so nie zum Einsatz gekommen.
War viele Jahre in der Sammlung von Jorge Nicolini
Wurde aber schon vor einigen Jahren außer Landes gebracht - war bei meinem Besuch 2015 schon weg.

Linkservice: http://www.ebay.com/itm/253163450843

Meine Armut kotzt mich an...

mfg

Michael

Re: Ein Stück Renngeschichte zu verkaufen...

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 13:08
von swingkid
Würde der nicht schon vor wenigen Jahren mal angeboten? Damals aber glaube ein paar Euros teurer?

Re: Ein Stück Renngeschichte zu verkaufen...

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 13:09
von badboy289
Und da sagt man immer: Schnelle Autos sehen auch immer gut aus , hier definitiv nicht der Fall ;D

Kommt nicht mal in meine Top 100 und schon gar nicht für den Preis. Da kauft man cobra's oder Gt40 für.

Re: Ein Stück Renngeschichte zu verkaufen...

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 13:39
von MICHAGT66
badboy289 hat geschrieben: und schon gar nicht für den Preis.
Da kauft man cobra's oder Gt40 für.
Hi Tobi,
für den Preis gibt es vielleicht irgendwelche Pseudo Cobra/GT40 Repliken :shock:

Re: Ein Stück Renngeschichte zu verkaufen...

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 21:11
von marcod64
Alter was eine Blattfeder.. :shock:

Re: Ein Stück Renngeschichte zu verkaufen...

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 08:53
von badboy289
Dabei wird hier doch immer gesagt 5 Lagen und mehr fährt so schlecht im Mustang , dann muss das Auto ja doch langsam sein ;)

Ach ja, ich hatte ja auch 5 lagen im Mustang ;) geht wohl doch.

H-Zulassung bekommt der auch nicht hat keine Original Auspuffschellen :D

Re: Ein Stück Renngeschichte zu verkaufen...

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 21:24
von BadBorze
badboy289 hat geschrieben:Und da sagt man immer: Schnelle Autos sehen auch immer gut aus , hier definitiv nicht der Fall ;D
wir sind doch nicht im fingernagelstudio :lol:
100k kommt in etwa schon hin, wenn de das anständig machst.
ich finde den wagen doch gut.

grüß,

chrisi

Re: Ein Stück Renngeschichte zu verkaufen...

Verfasst: Do 28. Sep 2017, 07:07
von swingkid
Es werden für S-Codes von der Stange mittlerweile ja schon 80k aufgerufen ... dann lieber den ... aber wie Michael schon sagt, manche verdienen einfach zu wenig - die Mitarbeiter von meinem Chef gehören da auch dazu

Re: Ein Stück Renngeschichte zu verkaufen...

Verfasst: Do 28. Sep 2017, 14:42
von 68GT500
Scheint nicht mehr verfügbar zu sein...

Zu Euren Kommentaren:

Ein Rennauto muss nur schnell & ausdauernd sein ! Schönheit wird völlig überbewertet.

Hab zwar keine Ahnung welche Blattfedern ihr meint, weil das Inserat nicht mehr vollständig sichtbar ist, aber dieses Ding wurde dazu gebaut um tagelang über die übelsten Schotterpisten geprügelt zu werden.
Filigran durfte da überhaupt nix sein.
Im Falle eines Falles musste so was am Straßenrand vom Dorfschmied repariert werden können.

Um Euch ein Bild zu machen gibt es auf U-tube eine ganze Serie von Videos, hier z.B. eines: https://www.youtube.com/watch?v=uxLsIQ5c1KE

Erster Tag start in Lima, dann hoch in die Anden bis über 4800m
Zweiter, dritter und 4. Tag mehr 1500 km nach Cuzco.
5. Tag von Cuzco runter an die Küste
Letzter Tag 1000km Panamericana zurück nach Lima.

Lediglich die Hälfte des ersten Tages und die letzten 1000km waren geteerte Straßen, der Rest Steine, Schotter, Sand und Schlamm.

Eine verweichlichte Version von dem Rennen wird heute noch ausgetragen...

Bild

In einem Monat geht es wieder los ...

mfg

Michael

Re: Ein Stück Renngeschichte zu verkaufen...

Verfasst: So 1. Okt 2017, 14:12
von Alfa105
Sehr geil!!!

4800 m....wurde da auch geleant, so wie ich es vom Fliegen her kenne?


Gruß
Peter