Seite 1 von 1
Hartverchromen
Verfasst: So 24. Sep 2017, 08:29
von phudecek
Hallo,
ich gehe nächste Woche Teile zu einem Betrieb Bringen und lasse mir ein Angebot machen. Desswegen die Frage, hat jemand Folgende Teile bereits Verchromen lassen und kann sich erinnern was man damals berechnet hat? Ich habe im Moment keinen Vergleich. Der Betrieb ist zwar was gelbes Galvanisiren angeht recht günstig, das heißt aber nicht, dass dies automatisch für alle Dienstleistungen zutrifft.
Folgende Teile muss ich machen lassen:
- Stoßstangen Hörner
- Tankdeckel
- Außenspiegel
- Rücklichtrahmen
- Dreicksfenster Griffe
- Gurtschnallen
- Gurtstecker
- 67er Ventgrill aus dem Innenraum
- div. Embleme (z.b Kühlergrillornament)
Danke schon mal.
Re: Hartverchromen
Verfasst: So 24. Sep 2017, 15:15
von coco
wenn du aus Mainz kommst, wohin bringst du deine Teile?
Kenne in der Nähe nur:
http://www.mvg-wiesbaden.de/leistungsspektrum.html
Ich vermute, dass du bei einigen Teilen an den Preis von Repro Teilen heran kommst. Ich hatte mal einen Ventildeckel für 200 € verchromen lassen. es ist aber immer eine Frage, wieviele Arbeitsgänge gemacht werden.
Re: Hartverchromen
Verfasst: So 24. Sep 2017, 20:46
von phudecek
Hier hab ich schon zwei mal gelb galvanisieren lassen:
http://www.adlergalvano.de/
Klar, dass das nicht gescheknt wird ist mir klar. Ich bin halt bereit mehr zu zahlen als für china Reproschrott der nicht passt und in zehn Jahren schlimmer aussieht als 50Jahre alte OEM Teile. Aber natürlich habe ich eine Schmerzgrenze. Was mir am meisten sorgen macht ist dass so viele Teile aus Zinnguss sind. Der Typ in CZ (
http://www.jawamarkt.cz/) will nur magnetische Sachen bearbeiten. Kann ich verstehen wenn man sich die Kosestenz von den Zingussteilen anschaut. Da ist so mancher Streuselkuchen der ne Woche in der Sonne stand fester.
Ich hab schon Teile aussortiert die sich nicht rentieren werden. Aber der Rest ist unumgänglich.

Re: Hartverchromen
Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 19:33
von phudecek
Also es heißt Hochglanzverchromen und sogut wie alles ist prolematischer Zinnguss. Ich hab bis auf die Blechsachen nur zwei Zinnteile da gelassen und hoffe das beste, denn ansonsten hab ich mir einen Haufen Ramsch zugelegt, mit dem man nichts machen kann

Re: Hartverchromen
Verfasst: Di 26. Sep 2017, 06:58
von TBHH
Also - wenn man bei Firmen anfragt, dann sollte man schon WISSEN, WAS man anfragt!
Das die Teile nicht "Hartverchromt" werden hast Du ja schon selbst gerafft.
Aber ZINNgussteile wirst Du am Mustang AB WERK nicht finden!
Die Teile, die Du meinst, sind ZINKdruckguss.
Ein himmelweiter Unterschied zu Zinnguss.....
Gruss
Theo
Re: Hartverchromen
Verfasst: Di 26. Sep 2017, 10:17
von phudecek
Bei den meisten Betrieben schütteln die jedenfalls den Kopf wenn man mit dem Ramsch ankommt.^^
Re: Hartverchromen
Verfasst: Di 26. Sep 2017, 14:23
von MICHAGT66
Hi Peter,
frag hier mal an, kannst deine Teile fotografieren und denen die Bilder vorab
für eine erste Einschätzung per whatsapp schicken:
http://www.chroomtechnologie.nl/de/
Re: Hartverchromen
Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 11:37
von phudecek
Danke für den Tip, werde ich mal ausprobieren.