Seite 1 von 3
Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe
Verfasst: Do 21. Sep 2017, 18:03
von phudecek
Hallo,
da ich noch einige Teile nachbestellen muss haben sich folgende Fragen ergeben.
Bei THermostaten gibt es angaben zu °F meist von 160, 180 und eineige mit 170, 190 und noch paar exoten. Was bedeutet das. Ist das die TEmperatur bei der er anfängt zu öffnen oder auf die er reguliert? Welche Temperatur wäre empfehlenswert für einen für den Atraßengebrauch konzipierten 347er?
https://www.summitracing.com/int/search ... eyword=302 thermostat&ar=1&kr=302 ford thermostat
Und das zweite ist, ob es Benzinpumpen mit Handbetätigung gibt, damit man nach längerer Standzeit nicht so lange orgeln muss? Beisumit hab ich keine gefunden. Muss ich auf etwas besonders achten bei der auswahl einer Pumpe für einen 302er oder 347er?
https://www.summitracing.com/int/search ... n=int&ar=1
VG
Peter
Re: Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe
Verfasst: Do 21. Sep 2017, 18:11
von Schraubaer
Bei den Temperaturen öffnen die Dinger, regeln können die nicht.
Hab auch noch nie von einer mechanischen Ponypumpe gehört, mit der man vorprimern kann.
Könntest höchstens eine elektrische als Bedarfsbypass installieren und ansteuern. Aber auf den Druck achten.
Achso, 8psi sind zuviel!
Re: Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 08:32
von 68GT500
Hi
keine Ahnung wie oft ich das noch posten muss.
Schau mal die Grafik und dann kannst Du ja selbst entscheiden, ob du wirklich den Zylinderverschleiß vervielfachen möchtest indem du ein "kälteres" Thermostat verbaust...
180 ist das was Ford damals verbaut hat.
195 haben die meisten modernen Autos, auch der 5.0 HO - mit ein Grund warum Laufleistungen von 200TKM keine Seltenheit sind.
Diese Angaben beziehen sich auf die Temperatur, bei der der Thermostat zu öffnen beginnt. Ganz offen ist er ca. 15F später.
So gesehen, ja er regelt die Temperatur.
mfg
Michael
Re: Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 09:38
von Blackstingray
nimm doch einfach eine Benzinpumpe mit mehr Förderleistung z.B. 80 gph oder 120 gph. Sowas hat Summit doch für kleines Geld im Programm.
In meinem 68er läuft seit Jahren die 80 gph von Summit.
Re: Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 10:01
von phudecek
Jap ich bestelle das Meiste bei Summit. Hatte dann auch gesehen, dass die nichts haben mit Handbetätigung, daher die Frage.
@ Michael
danke für die Graphik. Werde 195°F nehmen (vll 190 aber die 3 Grad machen nicht mehr so viel aus) Thermostat wäre damit geklärt

Re: Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 10:02
von MICHAGT66
Schraubaer hat geschrieben:
Hab auch noch nie von einer mechanischen Ponypumpe gehört, mit der man vorprimern kann.
Könntest höchstens eine elektrische als Bedarfsbypass installieren und ansteuern. Aber auf den Druck achten.
Moin Peter,
der Vorschlag

"Bedarfsbypass" von Heiner ist TOP, wenn man Probleme mit dem Starten nach längerer Stillstandzeit hat!
Habe ich so in unserem Porsche verbaut (scheint ein Problem der Webervergaser an sich zu sein).
Die vom Armaturenbrett zuschaltbare E-Pumpe nutze ich nur zum Start z. Bsp. Standzeit > 1 Woche.
Für den Normalbetrieb wird ausschließlich die mechaniche Pumpe genutzt. Bei meinem Alfa (auch mit Weber) ähnlich!
Komischerweise brauche ich diese Lösung für den Stang nicht.
@Heiner
Jo gibt es, zwar noch nicht bei den Ponys gesehen, aber bei einem 912er Porsche. Nennt mein Porsche Schrauber "die holländische Lösung"

Re: Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 10:40
von 68GT500
Hi zusammen,
was - zum Teufel - wollt ihr mit einer 80GPH - oder noch mehr - Pumpe
Für unsere Fahrweise und unsere Motoren - völliger, kompletter und totaler Unsinn!
Mir der Förderleistung ist unser 16 Galonen Tank in wenigen Minuten leergesaugt - wo soll der ganze Sprit hin??
In meinen Autos sind ganz normale Pumpen verbaut, im Shelby sogar die originale und im Falcon eine ganz normale- von Rockauto für unter $25,-
Funktioniert seit JAHREN und liefert mehr als ausreichend Sprit für alles - Straße, Rallye oder Bergrennen.
Klar geht doch hin und kauft eine Edelschrott Super Pumpe für $130++
Manchmal kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln....
mfg
Michael
Re: Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 11:05
von phudecek
Wenn ich die Rechnung von diesem hier anschaue dann brä#uchte man bei einem 500 PS Motor eine 40 GPH Pumpe um ununterbrochen die volle Leistung abzurufen.
http://www.onallcylinders.com/2013/05/1 ... -answered/
Denke das etwas Puffer nicht schadet, da es beim Starten ja schneller den Vergaser auffüllt wenn der leer ist, desswegen wollte ich eine manuelle Förderung als Lösung.
Michael, hast du zur Orientierung die Fördermenge der von dir erwähnten Pumpe?
VG
Peter
Re: Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 14:48
von Argyle
Ich orgel' lieber 5 sec.
Dann liegt wenigstens ein bisschen Motoröl an wenn der Eimer anspringt
VG
Stefan
Re: Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 16:37
von phudecek
Beim orgeln ist der Öldruck zu gering, dann kann es eher sein, dass etwas nicht vernünftig geschmiert wird.
Zylinderwände werden Beispielsweise nur von unten durch den von der rotierenden Kurbel verursachen Ölnebel geschmiert.