Vorstellung und Frage zu Getriebe/Batterie/Tacho
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 20:51
Hallo Liebe Mustang-Freunde,
ich lese hier schon einige Zeit mit und finde das Forum sehr informativ. Nachdem ich meinen Stang (65er Mustang, silver blue, 200 CI (kleiner Sechszylinder), C4-Automatik, matching numbers, Klimaanlage, Servolenkung, Trommelbremsen mit Bremskraftverstärker) im Januar dieses Jahres aus den USA importiert hatte, möchte ich ihn nun endlich zulassen. Das Ganze hat sich leider ganz schön hingezogen, da er beim Transport leider einige Schäden erlitten hatte, und die ganze Versicherungsabwicklung einige Zeit in Anspruch genommen hat. Aber was lange währt, ...........
Ich habe einige offene Fragen, die ich mit der Suchfunktion nicht beantwortet bekommen habe. (Ich hoffe, es lag nicht daran, dass ich zu blöd für die Bedienung war!).
Zum einen wird in der Schaltkulisse nicht der korrekte Gang angezeigt. Sie zeigt immer einen Gang darunter an. Sprich, wenn ich in P bin wird R angezeigt, wenn ich in R bin wird N angezeigt usw. Ist es schwierig, die Anzeige zu arretieren, dass auch das angezeigt wird, was an Gang eingelegt ist und weiss jemand, wie oder wo das eingestellt werden kann?
Weiter habe ich mir für meinen Bandtacho eine Tachofolie mit km/h Skala gekauft. Ich dachte, es wäre einfach, das Kombiinstrument auszubauen und die Folie einzukleben. Aber irgendwie komme ich nicht weiter. Ich habe die Schrauben gelöst und kann dann das Kombiinstrument ein wenig aus dem Armaturenbrett herausziehen, sodass gerade meine Finger dazwischen passen. Ich fühle dahinter eine Menge Kabelsalat, weiss aber nicht, wie ich es schaffe, es wirklich auszubauen.
Meine letzte Frage gilt der Batterie. Zum einen war ich zu blöd und habe eine Abdeckung der Batterieöffnungen verloren. Ich habe eine US-Batterie von Walmart mit sechs Öffnungen, wobei jeweils 3 Löcher mit einer Abdeckung verschlossen werden. Ich habe diese zwei Abdeckungen, während der Mustang am Erhaltungslader hängt, immer gelöst und nur locker über die Löcher gelegt. Leider dann bei meiner ersten Ausfahrt vergesssen, die Abdeckungen wieder zu befestigen, und prompt eine verloren. Na ja, selber schuld eben!
Weiss jemand, ob man diese Verschlusskappen irgendwo her bekommen kann. Diese scheinen in den USA einigermassen genormt zu sein, da ich Sie auf Fotos von verschiedenen Batterien schon gesehen habe!
Kann ich diese Kappen nicht mehr bekommen, bräuchte ich eine neue Batterie, die wahrscheinlich auf kurz oder lang sowiese erneuert werden muss. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, welche Batterie aus Deutschland für einen Mustang SIX (200er) in den Batteriehalter passt und welche Stärke ich hier benötige.
Ich hoffe auf viele konstruktive Beiträge und freue mich auf ein zukünftiges tolles Miteinander.
Liebe Grüße
Gordon
ich lese hier schon einige Zeit mit und finde das Forum sehr informativ. Nachdem ich meinen Stang (65er Mustang, silver blue, 200 CI (kleiner Sechszylinder), C4-Automatik, matching numbers, Klimaanlage, Servolenkung, Trommelbremsen mit Bremskraftverstärker) im Januar dieses Jahres aus den USA importiert hatte, möchte ich ihn nun endlich zulassen. Das Ganze hat sich leider ganz schön hingezogen, da er beim Transport leider einige Schäden erlitten hatte, und die ganze Versicherungsabwicklung einige Zeit in Anspruch genommen hat. Aber was lange währt, ...........
Ich habe einige offene Fragen, die ich mit der Suchfunktion nicht beantwortet bekommen habe. (Ich hoffe, es lag nicht daran, dass ich zu blöd für die Bedienung war!).
Zum einen wird in der Schaltkulisse nicht der korrekte Gang angezeigt. Sie zeigt immer einen Gang darunter an. Sprich, wenn ich in P bin wird R angezeigt, wenn ich in R bin wird N angezeigt usw. Ist es schwierig, die Anzeige zu arretieren, dass auch das angezeigt wird, was an Gang eingelegt ist und weiss jemand, wie oder wo das eingestellt werden kann?
Weiter habe ich mir für meinen Bandtacho eine Tachofolie mit km/h Skala gekauft. Ich dachte, es wäre einfach, das Kombiinstrument auszubauen und die Folie einzukleben. Aber irgendwie komme ich nicht weiter. Ich habe die Schrauben gelöst und kann dann das Kombiinstrument ein wenig aus dem Armaturenbrett herausziehen, sodass gerade meine Finger dazwischen passen. Ich fühle dahinter eine Menge Kabelsalat, weiss aber nicht, wie ich es schaffe, es wirklich auszubauen.
Meine letzte Frage gilt der Batterie. Zum einen war ich zu blöd und habe eine Abdeckung der Batterieöffnungen verloren. Ich habe eine US-Batterie von Walmart mit sechs Öffnungen, wobei jeweils 3 Löcher mit einer Abdeckung verschlossen werden. Ich habe diese zwei Abdeckungen, während der Mustang am Erhaltungslader hängt, immer gelöst und nur locker über die Löcher gelegt. Leider dann bei meiner ersten Ausfahrt vergesssen, die Abdeckungen wieder zu befestigen, und prompt eine verloren. Na ja, selber schuld eben!
Weiss jemand, ob man diese Verschlusskappen irgendwo her bekommen kann. Diese scheinen in den USA einigermassen genormt zu sein, da ich Sie auf Fotos von verschiedenen Batterien schon gesehen habe!
Kann ich diese Kappen nicht mehr bekommen, bräuchte ich eine neue Batterie, die wahrscheinlich auf kurz oder lang sowiese erneuert werden muss. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, welche Batterie aus Deutschland für einen Mustang SIX (200er) in den Batteriehalter passt und welche Stärke ich hier benötige.
Ich hoffe auf viele konstruktive Beiträge und freue mich auf ein zukünftiges tolles Miteinander.
Liebe Grüße
Gordon