Seite 1 von 3

Motor klackert...

Verfasst: So 23. Okt 2011, 18:37
von Andi
Hallo,

zum Ende meiner heuten Ausfahrt bei schönstem Wetter fing der Motor plötzlich an zu klackern. Ich glaube, dass es drehzahlabhängig war. Ich bilde mir ebenfalls ein, dass es gelegentlich aufgehört hat. Bin dann noch eine kurze Strecke in die Garage gefahren und hab mal nach Öl geschaut. Der Ölstab war an der Spitze noch etwas mit Öl versehen (Bereich "ADD"). Wie ich gerade sehe hat der Wagen nun auf ca. 150km 2 Liter Öl verbraucht

Hat jemand eine Ahnung was hier los sein kann?

Soweit man unfachmännischer Bericht; solltet ihr noch Infos benötigen werde ich diese gerne nachliefern.


Gruß
Andi

- 66er Mustang Coupe, 289 2V -

Re: Motor klackert...

Verfasst: So 23. Okt 2011, 18:46
von Doc Pony
Du verlierst Oil oder Verbrauchst es,wirft der Wagen Blaue Wolken beim Fahren Raus?

Re: Motor klackert...

Verfasst: So 23. Okt 2011, 19:05
von Boss Hoss
Hallo Andi,

Dein Motor hat geklackert weil durch den niedrigen Ölstand nicht mehr genug Öldruck vorhanden war um die Hydrostößel auf druck zu halten.

Warum Dein Motor auf einer solch kurzen Fahrstrecke so viel Öl verbraucht kann verschiedene Uhrsachen haben. Sofern das Öl während der Fahrt nirgends raus gelaufen ist (ist Dein Auto unten rum stark verölt?), dann hat das mit dem Verschleiß verschiedener Motorkomponenten zu tun. Das jetzt hier einzugrenzen ist etwas schwierig. Oftmals sind die Ventilschaftdichtungen total versprödet. Wie sehen denn Deine Zündkerzen aus und raucht Dein Auto beim Beschleunigen schwarz?

Re: Motor klackert...

Verfasst: So 23. Okt 2011, 19:54
von Andi
Ja, der Wagen bläut. Sehr stark wenn er kalt ist. Das mit den Ventilschaftdichtungen habe ich auch schon gehört. Die Öldruckanzeige war, wenn ich mich recht erinnere, nicht auffällig. Auch nach dem Auffüllen des Öles hat er noch geklackert. Ich habe ihn aber nur kurz angelassen. Ich war bzw. bin mir unsicher ob damit etwas zu Schaden kommen kann. Oder ist vielleicht schon etwas kaputt?

Hat jemand eine Ahnung, was das Wechseln der Ventilschaftdichtungen kostet und wo man das gut machen lassen kann?

Gruß
Andi

Re: Motor klackert...

Verfasst: So 23. Okt 2011, 20:02
von Schraubaer
Mit Außnahme einer Bauernmethode, müssen zum Wechsel der Ventilschaftdichtungen die Köpfe demontiert werden! Das ist schon zeitaufwendig und kostet! Klär aber erstmal ab, ob das die Ursache ist!!!! Je nach Verschleißgrad der Zylinder/Kolben, kann der hohe Ölverbrauch auch daher kommen! Ein entsprechende Druckprüfung in der Fachwerkstatt, kostet noch nicht SOVIEL und bringt Klarheit, in welchem Bereich der Fehler liegt. Bei einer Empfehlung in Deiner Nähe muß ich leider passen!

Heiner...

Re: Motor klackert...

Verfasst: So 23. Okt 2011, 20:04
von Doc Pony
Es können auch die Oelabstreifringe der Kolben sein,wie der Jens schon sagt können es mehrere Ursachen sein,wenn Hilft nur eins Motor raus und alles machen dann weist du was du hast.

Re: Motor klackert...

Verfasst: So 23. Okt 2011, 22:38
von Andi
Wie sieht es euer Erfahrung nach aus? Kann ich mit dem Geklicker noch zur Werkstatt fahren? Verstehe ich es richtig, dass wenn es die Hydrostössel sind diese mit Öl nun nicht mehr klackern dürften?

Gruß
Andi

Re: Motor klackert...

Verfasst: So 23. Okt 2011, 23:38
von Doc Pony
Hi Andi
Du hast am 13 Oktober geschrieben das du den Wagen gekauft hast ,Heute ist der 23 und du hast einige Probleme,ich vermute das du ein Auto mit Motorschaden gekauft hast Kontaktiere wenn es geht deinen Verkäufer oder Händler der dir das Verkauft hat.
Ich würde das Oil Auffüllen und die Werkstatt fahren,wenn das Klappern nicht weg geht im Warmen Zustand abstellen und die Werkstatt Schleppen bevor es einen Kapitalen K.O gibt

Re: Motor klackert...

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 00:04
von Boss Hoss
Der Marko hat recht. Wenn Du das Öl aufgefüllt hast, dann verschwindet das Klackern der Hydrostößel nach einigen Sekunden bis sich das Öl im Motorkreislauf verteilt hat. Wenn es dann immer noch klackert, dann ist das was anderes. Könnte auch ein Lager sein, aber ich will da den Teufel nicht gleich an die Wand malen. Hast Du die Ölrdruckkontrolleuchte während der Fahrt mal kurz aufleuchten sehen, oder hast Du ein Zeigerinstrument für den Öldruck? Da kann man schon mal übersehen, wenn der Öldruck in einer schnell gefahrenen Kurve absackt und die Nadel mal durchfällt.

Re: Motor klackert...

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:34
von husazwerg
ALso bei deinem Ölverbrauch müsste dann schon eine Nebelwarnung im Radio durchgegeben worden sein. 2l auf 150km? Also ungefähr 1:15 Zweitaktmischung???
Die Fahrer hinter dir sind alle gestorben und du bist trotzdem weitergefahren???
Da stimmt was nicht!
Öl auffüllen, fahren und nach 20km wieder messen, weiter fahren....
Du verlierst das Öl wonanders, aber nicht durch den Auspuff.
Gruß,
Husa