Aufgeschnappt!
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 23:52
Hallo,
schon gewusst?
Kultautos neu aufgelegt
Ford holt sein legendäres Ford Mustang Cabrio von 1965 zurück auf die Straße. Dafür lässt der US-Hersteller jetzt das Chassis neu fertigen. Das erleichtert Restauratoren die Arbeit. Aber auch ein kompletter Neuaufbau ist möglich
Ford bringt sein legendäres Mustang Cabrio von 1965 zurück. Zumindest teilweise. Der US-Autobauer hat eine komplette, fürs Lackieren vorbereitete Cabrio-Karosserie mit allen Anbauteilen aufgelegt.
Das Chassis ist beim Original der große Schwachpunkt. Bei vielen der noch erhaltenen Modelle ist der Rahmen derart von Rost zerfressen,
dass ein Wiederaufbau unmöglich ist.
Das von der Firma „Dynacorn International“ mit Ford-Segen gebaute Chassis soll Abhilfe schaffen. Der Nachbau besteht aus besserem, festerem Stahl als das Original und wird auf der Tuning-Messe SEMA in Las Vegas (bis 4. November) für rund 11 000 Euro verkauft. Auto-Restauratoren sparen so viel Zeit.
Man kann sich einen Ford Mustang aber auch komplett selbst aufbauen. Auch das passende Triebwerk, Radaufhängung, Bremsanlage, die Elektrik und die Innenausstattung in Angebot. Was sonst noch an Teilen fehlt, lässt sich über den Zubehörhandel organisieren.
GR. UDO
schon gewusst?
Kultautos neu aufgelegt
Ford holt sein legendäres Ford Mustang Cabrio von 1965 zurück auf die Straße. Dafür lässt der US-Hersteller jetzt das Chassis neu fertigen. Das erleichtert Restauratoren die Arbeit. Aber auch ein kompletter Neuaufbau ist möglich
Ford bringt sein legendäres Mustang Cabrio von 1965 zurück. Zumindest teilweise. Der US-Autobauer hat eine komplette, fürs Lackieren vorbereitete Cabrio-Karosserie mit allen Anbauteilen aufgelegt.
Das Chassis ist beim Original der große Schwachpunkt. Bei vielen der noch erhaltenen Modelle ist der Rahmen derart von Rost zerfressen,
dass ein Wiederaufbau unmöglich ist.
Das von der Firma „Dynacorn International“ mit Ford-Segen gebaute Chassis soll Abhilfe schaffen. Der Nachbau besteht aus besserem, festerem Stahl als das Original und wird auf der Tuning-Messe SEMA in Las Vegas (bis 4. November) für rund 11 000 Euro verkauft. Auto-Restauratoren sparen so viel Zeit.
Man kann sich einen Ford Mustang aber auch komplett selbst aufbauen. Auch das passende Triebwerk, Radaufhängung, Bremsanlage, die Elektrik und die Innenausstattung in Angebot. Was sonst noch an Teilen fehlt, lässt sich über den Zubehörhandel organisieren.
GR. UDO