Es pfeift beim beschleunigen...vorne !!!
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 17:32
Servus beinander!
Nach langer Pause wieder mal ein Fred von mir weil ich echt ratlos bin.
Und zwar quietschen seit meiner Motor Frisier Aktion vor ca. 2Jahren nicht nur die Hinterreifen sondern auch der vordere Linke
Und nein, auf Allrad hab ich nicht umgebaut
Hier mal ein Video mit schalten von 1. in 2. Gang. Im 2. hört man nur noch das Vorderrad und sieht auch, wie es ordentlich Vorspur bekommt, wenns den Wagen aus den Federn lupft:
https://youtu.be/e1c2vvd3pMM
Zum Wagen (64,5 Coupe) :
- Vorderachse org. mit 67er Spindels für Bremsscheibe.
- Shelby Drop und 1" tiefere GT Federn vorne
- 1" dicken Stabi
- Stoßdämpfer sind die KYB Nachbauten von Scott Drake
- manuelle Lenkung, soweit alles Spielfrei, auch die Querlenkers
- Achvermessung damals nach Vollresto gem. den Werten ausm Forum hier ( 4 Jahre her)
- Karosse versteift mit Torque Boxes und Cabrio Sitzplattform
- Im Video noch 4 Lagen GT Style Blattfedern hinten von Grab-a-Trak in org. Höhe. Die oberste Lage war nach 2 Jahren durchgebogen...ein Schrott
- Jetzt 4,5 Lagen Mideye. Viel straffer, aber am Pfeifen hat sich nix geändert
- Motor (289) hat jetzt wohl über 250 echte PS mit Aluschädel und Aluspinne, darum auch etwas leichter als Org.
- Reifen sind 205er auf org. Stahlfelgen.
Das Quietschen kommt auch wenn ich etwas schneller über ne Bodenwelle fahre. Also auch, wenns den Wagen ohne beschleunigen aus den Federn lupft. Wenns das Rad so reinzieht wird auch die Lenkung ganz schwammig und man hat ein eher unsicheres Gefühl...
Das einzige was mir auffällt ist, dass die Vorderräder einen schon gut erkennbaren Sturz haben, sie fahren sich aber gleichmäßig ab...
Sooo, hat jemand ne Idee was ich noch prüfen kann?
Weniger Sturz?
Weniger Vorspur?
Rahmen vorn links mit Blei ausgießen?
Weniger drauflatschen? Niemals!
Merci und ich bitte um reges Brainstorming
Ralf
Nach langer Pause wieder mal ein Fred von mir weil ich echt ratlos bin.
Und zwar quietschen seit meiner Motor Frisier Aktion vor ca. 2Jahren nicht nur die Hinterreifen sondern auch der vordere Linke

Und nein, auf Allrad hab ich nicht umgebaut

Hier mal ein Video mit schalten von 1. in 2. Gang. Im 2. hört man nur noch das Vorderrad und sieht auch, wie es ordentlich Vorspur bekommt, wenns den Wagen aus den Federn lupft:
https://youtu.be/e1c2vvd3pMM
Zum Wagen (64,5 Coupe) :
- Vorderachse org. mit 67er Spindels für Bremsscheibe.
- Shelby Drop und 1" tiefere GT Federn vorne
- 1" dicken Stabi
- Stoßdämpfer sind die KYB Nachbauten von Scott Drake
- manuelle Lenkung, soweit alles Spielfrei, auch die Querlenkers
- Achvermessung damals nach Vollresto gem. den Werten ausm Forum hier ( 4 Jahre her)
- Karosse versteift mit Torque Boxes und Cabrio Sitzplattform
- Im Video noch 4 Lagen GT Style Blattfedern hinten von Grab-a-Trak in org. Höhe. Die oberste Lage war nach 2 Jahren durchgebogen...ein Schrott

- Jetzt 4,5 Lagen Mideye. Viel straffer, aber am Pfeifen hat sich nix geändert
- Motor (289) hat jetzt wohl über 250 echte PS mit Aluschädel und Aluspinne, darum auch etwas leichter als Org.
- Reifen sind 205er auf org. Stahlfelgen.
Das Quietschen kommt auch wenn ich etwas schneller über ne Bodenwelle fahre. Also auch, wenns den Wagen ohne beschleunigen aus den Federn lupft. Wenns das Rad so reinzieht wird auch die Lenkung ganz schwammig und man hat ein eher unsicheres Gefühl...
Das einzige was mir auffällt ist, dass die Vorderräder einen schon gut erkennbaren Sturz haben, sie fahren sich aber gleichmäßig ab...
Sooo, hat jemand ne Idee was ich noch prüfen kann?
Weniger Sturz?
Weniger Vorspur?
Rahmen vorn links mit Blei ausgießen?
Weniger drauflatschen? Niemals!
Merci und ich bitte um reges Brainstorming

Ralf