Hallo Leute,
hat Jemand einen guten Sattler an der Hand? Ich möchte an meinem FB die hinteren Seitenverkleidungen mit Leder beziehen lassen.
Die bisherigen Versuche sind gescheitert. Zum Einen hat mir ein Sattler Kunstleder draufgezogen und zum Anderen hat er die Kante, wo der
Klappsitz draufliegt nicht hinbekommen.
Gruß
Frank
Suche Sattler
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- sally67
- Beiträge: 8909
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Suche Sattler
Hi Frank,
die Sattlerei meines/ unseres Vertrauens ist diese hier:
Herrmann Autosattlerei
In der Mörschgewanne 17
67065 Ludwigshafen am Rhein
Tel: (0621) 529 50 80
Bis jetzt wurden alle Arbeiten für meine Kumpels und mich sauber und gut ausgeführt. Nicht auf den Tag pünktlich, dafür immer sehr ehrliche( günstige) Preise
Der Chef ist in etwa so alt wie wir und hat noch 3 Mitarbeiter.
Gruß und
die Sattlerei meines/ unseres Vertrauens ist diese hier:
Herrmann Autosattlerei
In der Mörschgewanne 17
67065 Ludwigshafen am Rhein
Tel: (0621) 529 50 80
Bis jetzt wurden alle Arbeiten für meine Kumpels und mich sauber und gut ausgeführt. Nicht auf den Tag pünktlich, dafür immer sehr ehrliche( günstige) Preise

Der Chef ist in etwa so alt wie wir und hat noch 3 Mitarbeiter.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Suche Sattler
Hallo Martin,
du bist ja auch schon wach.....
Danke für den Tipp.
Gruß
Frank
du bist ja auch schon wach.....
Danke für den Tipp.
Gruß
Frank
- sally67
- Beiträge: 8909
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Suche Sattler
Hi Frank,
hier noch etwas Werbung
ich glaube es drehte sich um ne Rückbank.
Re: Teppich: Frage nach Originalfarbe
von Lebowski » Freitag 6. März 2015, 19:29
Kurzes Update:
So, den Teppich hab ich zwar gekauft, aber drin ist er immer noch nicht. Am Ende des Tages bleibt einfach zu wenig Zeit.
Dafür ist das eine oder andere ranzige Chromteil mittlerweile nicht mehr ganz so ranzig und vor allem meine Rückbank ist neu gepolstert.
Und an der Stelle muss ich ein riesiges Dankeschön an Sally67 loswerden. Der Tipp zur Autopolsterei Hermann war hammermäßig!
Ich hab heute meine Teile abgeholt:
10 Tage vor vereinbartem Lieferdatum!
20 Euro günstiger als der veranschlagte Preis!
UND in Hammerqualität.
Wo ich meine Vordersitze im Winter überarbeiten lasse, brauch ich euch nicht zu sagen
Danke nochmals an Martin und auch an die Firma Herrmann in Rheingönnheim!
Rock n Roll, das Wochenende kann genau so weitergehen ...
Grüße
Patrik
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben. (Walter Röhrl)
Gruß und
hier noch etwas Werbung

ich glaube es drehte sich um ne Rückbank.
Re: Teppich: Frage nach Originalfarbe
von Lebowski » Freitag 6. März 2015, 19:29
Kurzes Update:
So, den Teppich hab ich zwar gekauft, aber drin ist er immer noch nicht. Am Ende des Tages bleibt einfach zu wenig Zeit.
Dafür ist das eine oder andere ranzige Chromteil mittlerweile nicht mehr ganz so ranzig und vor allem meine Rückbank ist neu gepolstert.
Und an der Stelle muss ich ein riesiges Dankeschön an Sally67 loswerden. Der Tipp zur Autopolsterei Hermann war hammermäßig!
Ich hab heute meine Teile abgeholt:
10 Tage vor vereinbartem Lieferdatum!
20 Euro günstiger als der veranschlagte Preis!
UND in Hammerqualität.
Wo ich meine Vordersitze im Winter überarbeiten lasse, brauch ich euch nicht zu sagen

Danke nochmals an Martin und auch an die Firma Herrmann in Rheingönnheim!
Rock n Roll, das Wochenende kann genau so weitergehen ...
Grüße
Patrik
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben. (Walter Röhrl)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 668
- Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess
Re: Suche Sattler
Ich kann dir das Decohaus Wetzlar sehr empfehlen, der Peter hat ein Topruf in der Oldtimerszene und ist Fair und ein Klasse Typ!
http://www.decohaus.de/
Gruß
ALEX
http://www.decohaus.de/
Gruß
ALEX
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
- Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue
Re: Suche Sattler
Ist die Frage, wie weit du fahren möchtest.
Kann dir die hier empfehlen:
Sattlerei Bielkine Hannover
https://www.bielkine.de/
Die haben von einem 67er Cabrio den kompletten Innenraum neu gemacht. Hammer!
VG
Sebi
Kann dir die hier empfehlen:
Sattlerei Bielkine Hannover
https://www.bielkine.de/
Die haben von einem 67er Cabrio den kompletten Innenraum neu gemacht. Hammer!
VG
Sebi
Re: Suche Sattler
Hallo Frank,
das große Problem werden die "upper quarter panels" und "lower quarter panels" werden. Diese sind von der Form nicht für Belederung gemacht. Sprich den Sattler pro aktiv darauf an, dass sich bitte nicht in 2-3 Jahren genau in der Biegung das Leder wieder löst. Eine "Haut" darüber zu ziehen wird schwierig, da dann genau in den Biegungen Spannungen entstehen und dann im Sommer bei 60 Grad in der Kiste dort Probleme entstehen.
Grüße Frank
das große Problem werden die "upper quarter panels" und "lower quarter panels" werden. Diese sind von der Form nicht für Belederung gemacht. Sprich den Sattler pro aktiv darauf an, dass sich bitte nicht in 2-3 Jahren genau in der Biegung das Leder wieder löst. Eine "Haut" darüber zu ziehen wird schwierig, da dann genau in den Biegungen Spannungen entstehen und dann im Sommer bei 60 Grad in der Kiste dort Probleme entstehen.
Grüße Frank
Gruß Frank

