Rückwärtsgangschalter 67'er FB / Toploader

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Rückwärtsgangschalter 67'er FB / Toploader

Beitrag von Andre »

Hallo,

bin gerade dabei meinen Stang TÜV-Fein zu machen.

Dabei habe ich jetzt ein Problem:

Der Vorbesitzer hat den Wagen in den USA von einem C4-Getriebe auf ein 4Gang Toploader mit Hurst-Shifter umgerüstet. Das ist auch wirklich anständig gemacht worden, leider wollte der Mensch wohl nicht ganz so häufig Rückwärts fahren (jedenfalls nicht im Dunkeln).
D.h. es ist kein Schalter für den Rückwärtsgang an dem Schaltgestänge angebaut, daraufhin habe ich so einen Schalter für den Hurst-Schifter bestellt und auch hier rumliegen.

Jetzt habe ich allerdings ein ganz anderes Problem:
Wo ist den die Leitung für den Schalter??? Oder besser gefragt: Woher kommt diese beim C4 (aus Motorkabelbaum oder aus dem Interior-Kabelbaum)?
Hab schonmal unter dem Wagen am Getriebe geguckt, auch hatte ich schonmal die Schaltmanschette lose, konnte allerdings bisher nichts finden.

Gruß Andre
GC-33

Re: Rückwärtsgangschalter 67'er FB / Toploader

Beitrag von GC-33 »

Hallo Andre,

bin leider kein Schrauber-Profi, aber vielleicht helfen dir die zwei Bilder weiter.
Gruß Günter
Nordlicht

Re: Rückwärtsgangschalter 67'er FB / Toploader

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Andre,
der Anschluss kommt aus dem Innenraum durch die Firewall. Auf dem folgenden Foto siehst Du den Stecker ein paar cm links neben dem Hauptbremszylinder:

Der Steckverbinder ist "würfelförmig" mit vier Polen (2x male, 2x female). Über diesen Stecker läuft der Neutral Safety Switch der Automatik und der Schalter für den Rückfahrscheinwerfer.
Gruß
Hartmut
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Rückwärtsgangschalter 67'er FB / Toploader

Beitrag von Andre »

Hallo Leute,

das ist super danke, wie immer kann man sich auf das Forum und deren User verlassen.

Ich hätte als nächstes versucht die Leitung unter dem Teppich auszumachen, d.h. ich hätte die Bestuhlung ausbauen müssen...
Ich fahr gleich mal zu dem Bock und werd die Geschichte mal ausprobieren.

Außerdem hab ich mir für die nächsten Tage vorgenommen:
- Hupe frisch machen (hab ein Lenkrad aus einer AC-Cobra verbaut, bei diesem haben allerdings die Kontakte für den Hupschalter gefehlt) hab da was angefertigt mit einem Mikroschalter + Relais
- Scheinwerfer umrüsten (mit Relais / Standlicht in Hauptscheinwerfer etc.)
- Lenkgetriebe + Lenksäule tauschen (hab ein gebrauchtes Lenkgetriebe überholt) / leider hab ich noch das Teil mit dem 40" langem Schaft, d.h. kein Tausch ohne Bühne und bin daher auf andere Leute angewiesen.

Meld mich wenn es was Neues gibt

Gruß Andre
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Rückwärtsgangschalter 67'er FB / Toploader

Beitrag von Andre »

Hi,

den Stecker hab ich gefunden, ist bei mir ein 4poliger. 2Pins sind gebrückt, denke das wird dann der Anschluss für den Neutralschalter sein, aber das ist für mich ja uninteressant.
Die beiden anderen Pins sind jedenfalls die Anschlüsse für den Rückwärtsgangschalter.
Jetzt muss ich mit einer Leitung nur noch zum Schaltgestänge...

Gruß Andre
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Rückwärtsgangschalter 67'er FB / Toploader

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Andre hat geschrieben:Hi,

den Stecker hab ich gefunden, ist bei mir ein 4poliger. 2Pins sind gebrückt, denke das wird dann der Anschluss für den Neutralschalter sein, aber das ist für mich ja uninteressant.
Die beiden anderen Pins sind jedenfalls die Anschlüsse für den Rückwärtsgangschalter.
Jetzt muss ich mit einer Leitung nur noch zum Schaltgestänge...

Gruß Andre


Mit den gebrückten Pins könntest Du noch eine versteckte Zündunterbrechung / Diebstahlsicherung einbauen ....
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Re: Rückwärtsgangschalter 67'er FB / Toploader

Beitrag von Peter »

Andre hat geschrieben:Hallo Leute,

das ist super danke, wie immer kann man sich auf das Forum und deren User verlassen.

Ich hätte als nächstes versucht die Leitung unter dem Teppich auszumachen, d.h. ich hätte die Bestuhlung ausbauen müssen...
Ich fahr gleich mal zu dem Bock und werd die Geschichte mal ausprobieren.

Außerdem hab ich mir für die nächsten Tage vorgenommen:
- Hupe frisch machen (hab ein Lenkrad aus einer AC-Cobra verbaut, bei diesem haben allerdings die Kontakte für den Hupschalter gefehlt) hab da was angefertigt mit einem Mikroschalter + Relais
- Scheinwerfer umrüsten (mit Relais / Standlicht in Hauptscheinwerfer etc.)
- Lenkgetriebe + Lenksäule tauschen (hab ein gebrauchtes Lenkgetriebe überholt) / leider hab ich noch das Teil mit dem 40" langem Schaft, d.h. kein Tausch ohne Bühne und bin daher auf andere Leute angewiesen.

Meld mich wenn es was Neues gibt

Gruß Andre

Hallo,
da muß ich mich doch auch mal melden, bei meinem V8 Automatik 67 Baujahr, kommen die vier Kabel vom Neutralschalter an, aber es gehen wieder Fünf Kabel ab. Zwei mal scharz/ braun und zei mal rot/ blau. Zwei Kabel kommen doppelt aus dem Stecker, ein Kabel scharz braun ( Rückfahrlicht ) und bei dem zweiten kann ich die Farbe nicht richtig sehen. Wo geht dieses Kabel hin, oder wo kommt es an ?
Grüße aus Berlin Peter
Antworten

Zurück zu „Technik“