Zum 1964 Mustang 289...
und noch ne Frage: Ich habe gehört, es ist sinnvoll ein Kraftstofffilter einzubauen, um eventuell lose Teile aus dem Tank abfangen zu können. Braucht man das und wenn ja, was muss man beachten?
Gruß Martin
Kraftstofffilter
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: Kraftstofffilter
Hi,
stinknormaler Filter. Gibt es für ein paar Kröten überall zu kaufen!
Und zu deiner Frage: ja klar ist das sinnvoll!
Gruß,
Christoph
stinknormaler Filter. Gibt es für ein paar Kröten überall zu kaufen!
Und zu deiner Frage: ja klar ist das sinnvoll!
Gruß,
Christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
- 68GT500
- Beiträge: 9405
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Kraftstofffilter
Hallo Martin,
jeder Mustang hat einen Benzinfilter ab Werk verbaut.
Bis 65 war er als Kartusche am der Benzinpumpe verbaut, später am Vergaser Eingang.
Zusätzlich dazu haben alle frühen Mustangs noch eine Filtersocke über den Benzineinlass im Tank.
mfg
Michael
jeder Mustang hat einen Benzinfilter ab Werk verbaut.
Bis 65 war er als Kartusche am der Benzinpumpe verbaut, später am Vergaser Eingang.
Zusätzlich dazu haben alle frühen Mustangs noch eine Filtersocke über den Benzineinlass im Tank.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Kraftstofffilter
Hallo Martin,
ich habe zusätzlich einen Filter vor der Kraftstoffpumpe und einen vor dem Vergaser.
( Allerdings ein Vergaser ohne eigenen Filter )
Vorteil ist außer dem Abfangen von Partikeln aus dem Tank die von dem serienmäßigen Filterstrumpf nicht zurückgehalten werden, dass man den Fluß des Benzins durch die transparenten Filter sehr gut sehen kann. Ist bei Kraftstoffproblemen halt einfacher. Man sieht übrings sehr gut, was sich so im Filter noch alles ansammelt, besonders bei einem nicht ganz rostfreien Tank.
ich habe zusätzlich einen Filter vor der Kraftstoffpumpe und einen vor dem Vergaser.
( Allerdings ein Vergaser ohne eigenen Filter )
Vorteil ist außer dem Abfangen von Partikeln aus dem Tank die von dem serienmäßigen Filterstrumpf nicht zurückgehalten werden, dass man den Fluß des Benzins durch die transparenten Filter sehr gut sehen kann. Ist bei Kraftstoffproblemen halt einfacher. Man sieht übrings sehr gut, was sich so im Filter noch alles ansammelt, besonders bei einem nicht ganz rostfreien Tank.
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Kraftstofffilter
Brutus hat geschrieben:Hallo Martin,
ich habe zusätzlich einen Filter vor der Kraftstoffpumpe und einen vor dem Vergaser.
( Allerdings ein Vergaser ohne eigenen Filter )
Vorteil ist außer dem Abfangen von Partikeln aus dem Tank die von dem serienmäßigen Filterstrumpf nicht zurückgehalten werden, dass man den Fluß des Benzins durch die transparenten Filter sehr gut sehen kann. Ist bei Kraftstoffproblemen halt einfacher. Man sieht übrings sehr gut, was sich so im Filter noch alles ansammelt, besonders bei einem nicht ganz rostfreien Tank.
Hi,
einen Filter auf die Ansaugseite der Kraftstoffpumpe zu bauen ist keine gute Idee.
Mach den besser auf die Druckseite.
Gruß
Patrick
ich habe zusätzlich einen Filter vor der Kraftstoffpumpe und einen vor dem Vergaser.
( Allerdings ein Vergaser ohne eigenen Filter )
Vorteil ist außer dem Abfangen von Partikeln aus dem Tank die von dem serienmäßigen Filterstrumpf nicht zurückgehalten werden, dass man den Fluß des Benzins durch die transparenten Filter sehr gut sehen kann. Ist bei Kraftstoffproblemen halt einfacher. Man sieht übrings sehr gut, was sich so im Filter noch alles ansammelt, besonders bei einem nicht ganz rostfreien Tank.
Hi,
einen Filter auf die Ansaugseite der Kraftstoffpumpe zu bauen ist keine gute Idee.
Mach den besser auf die Druckseite.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de