Seite 1 von 2

welcher Vergaser

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 17:59
von Michelman
Hallo,

das Thema "Mustang geht ständig aus" wurde in einem Thread ja bereits behandelt.
Mir geht es auch so, Wagen geht ständig an der Kreuzung aus, springt dann nur sehr widerwillig wieder an, zuletzt gar nicht mehr.
Schon vorher war das Startverhalten kalt katastrophal.

Mein Schrauber im Classik Werk sagt:
Zündung ist O.K.
Benzin kommt ausreichend an
Choke funktioniert (Manuell)
Ein Fachmann meint, der Vergaser ist einfach platt weil "ausgewaschen", man solle einen Edelbrock-Vergaser draufsetzen und gut is`

Also will bin ich bereit in einen neuen Vergaser zu investieren.
Nur:
Was nimmt man da ?
Welcher Vergaser genau ist am besten
(laut Papiere ein 289er, aber angeblich wurde laut Bird (Vorbesitzer) irgendwann mal ein 302 eingebaut)

Liebe Grüße
Michel

Re: welcher Vergaser

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 19:00
von HomerJay
Mhhh, ob das alles so stimmt? Es kann viele Ursachen haben.
1. Ist die Zündung tatsächlich richtig eingestellt?
2. Ist die Zündspule noch fit?
3. Benzindruck?
4. Zündkabel?

oder oder oder

Was für ein Vergaser ist denn drauf und wie ist er eingestellt? Einfach eine Edelbrock muss nicht unbedingt Sinn machen. Abgesehen davon gibt es auch noch andere Hersteller.

Fragen über Fragen ;)

Re: welcher Vergaser

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 19:51
von Orbiter
@ Michelmann,

Erst mal jemanden fragen der Ahnung hat,
Wo ist Michelstadt ? so als grobe Orientierung
Ich binn aus Wiesbaden / Frankfurt,
der Marco kommt aus Damrmstdt. vorher nichts überstürtzen,
Und einen Edelbrock drauf schrauben weil man zu doof ist den orginalen gaser ein zu stellen ist keine Lösung, den der Edelbrock muss auch eingestellt werden.

Grüße
Markus Bernhardt

Den Spritt mit der geringsten Octan Zahl tanken, ganz ganz wichtig. also gemeint ist 95 octan ohne Bio...... alles andere macht dein Problem nur schlimmer.

Re: welcher Vergaser

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 20:10
von Michelman
Da ist der originale Vergaser drauf.
Angeblich ist die Zündung korrekt eingestellt (etwas vorgestellt) und es kommt auch was korrekt an den Kerzen an.
Angeblich kommt ausreichend Benzin an, die Benzinpumpe ist in der Vergangenheit wohl schon mal gewechselt worden, die sieht angeblich gut aus, würden wir aber auch tauschen.

Japp, Fragen über Fragen

Re: welcher Vergaser

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 20:11
von Michelman
Mettingen, das ist in der Nähe von Osnabrück

Re: welcher Vergaser

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 20:17
von thrice
Was ist "der originale Vergaser"? Der vom 289, vom 302? Ein 2v oder 4v?
Ich habe noch ein paar Vergaser und wir haben unsere Halle in Alfhausen, könntest also mal vorbeischauen, wenn Du willst.

Re: welcher Vergaser

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 20:24
von Schraubaer
Der Sprittip ist meiner Meinung nach Unsinn.
1.) gibt es keinen Sprit ohne Ethanolanteil mehr, ausser stellenweise Super+, die aber ähnliche Beimengungen abderer Additive haben.
2.) behaupte ich mal, sein Problem entspringt einer Überfettung und Alkohol lässt grundsätzlich magerer verbrennen.
Originalvergaser ist eine schöne Aussage, aber WELCHER?
Wurde der vom Mech überhaupt mal auf schwächelndes Nadelventil und Schwimmerstand überprüft? Mir scheint, der Motor wird warmgefahren ersoffen!

Re: welcher Vergaser

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 20:27
von HomerJay
Michelman hat geschrieben:Da ist der originale Vergaser drauf.
Angeblich ist die Zündung korrekt eingestellt (etwas vorgestellt) und es kommt auch was korrekt an den Kerzen an.
Angeblich kommt ausreichend Benzin an, die Benzinpumpe ist in der Vergangenheit wohl schon mal gewechselt worden, die sieht angeblich gut aus, würden wir aber auch tauschen.

Japp, Fragen über Fragen
Ich kann die nur sagen: Hör auf Markus Worte. Ich hatte auch Zündung/Vergaser Probleme und dank Markus und ein bissl Eigeninitiative läuft er nun top und alles nur durch richtiges Einstellen. Ich will damit sagen, dass es einfach zu viel Möglichkeiten gibt und viele Werkstätten sich einfach nicht auskennen. Da heißt es geht nicht, kaputt, neu kaufen. Ob es wirklich notwendig ist und den Fehler behebt steht auf einem ganz anderen Blatt.

Re: welcher Vergaser

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 21:23
von scotty
Orbiter hat geschrieben: 95 octan ohne Bio......
Wo gibt es sowas? Bis zu 5% haben die doch alle.

Re: welcher Vergaser

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 22:31
von Michelman
thrice, wo finde ich dich in Alfhausen ?
Kann ich den Wagen nicht einfach mal vorbeibringen lassen ?