Seite 1 von 2
welches Öl von LIQUI MOLY
Verfasst: So 13. Mär 2011, 19:23
von Franky.D
Hi,
ja ich weiß wegen Öl wurden schon viele Fragen gestellt und unzälige Berichte geschrieben aber ich hätte jetzt eine
Frage speziell wegen LIQUI MOLY Ölen.
Ich muß gestehn die aktuelle TV-Werbung von wegen „wir produzieren in Deutschland usw.“ hat mich echt ein
bisschen angesprochen und da wollte ich doch mal für den anstehen Frühlings-Ölwechsel darauf zurückgreifen.
habe einen 68er FB mit einem 351 Cleveland mit 5Gang Schaltung
Kann mir jemand sagen welches Motorenöl und welches Getriebeöl von LIQUI MOLY zu empfehlen wäre.
Danke schonmal und noch einen schönen Sonntag.
Franky
Re: welches Öl von LIQUI MOLY
Verfasst: So 13. Mär 2011, 21:30
von DukeLC4
Ich habe auf die schnelle bei LM kein Öl mit API-SP Spezifikation gefunden.
Wenn du aber was deutsches willst, im Praktiker oder bei Real gibt es von
Pentosin ein 20W50 Öl mit der API-SF Spezifikation.
Das ist superbillig und genau das richtige für die alten Motoren.
Was für ein Getriebe hast du den? In das T5 gehört ein ATF, Dexron III z.B.
Gruß
Patrick
Re: welches Öl von LIQUI MOLY
Verfasst: So 13. Mär 2011, 22:05
von Supersnake
Hallo Frank
Liqui Moly wirbt derzeit auf deren Homepage für neue Motorenöle extra oder besser gesagt speziell für klassische Fahrzeuge:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... 6F005B8509
vielleicht hilft Dir das weiter!
Gruß Alex
Re: welches Öl von LIQUI MOLY
Verfasst: So 13. Mär 2011, 23:05
von Franky.D
Hi,
bin echt ne 0-Nummer was das angeht…
die Klassiker Öle habe ich bei LM auch gefunden und unter 20W50 kann ich mir auch grade so noch was vorstellen aber was bitteschön sind die unterschiedlichen API Spezifikationen !?
tja und was das Getriebe angeht, da hab ich mal grade so garkeinen Plan von, ich dachte die Info 5Gang reicht…. *lach*
Re: welches Öl von LIQUI MOLY
Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 11:34
von hahe
Also, bei Liqui Moly hatte ich auch schon mal geschaut und kein Öl mit der Spezifikation API SF gefunden. Beim Real gibt es schon ein Motorenöl mit SF-Spezifikation, aber irgendwie habe ich kein so grosses Vertrauen in dieses "No-Name-Produkt". Daher habe ich gedacht besser ein Öl von Castrol zu nehmen, und zwar das Castrol GTX 15W-40. Das ist ein voll-mineralisches Öl, jedoch hat es die Spezifikation SL/CF. Kann man dies auch problemlos für einen historischen Mustang verwenden? Ich denke, dass der Zinkanteil ist hoch genug. Das Castrol GTX wurde ja auch seit den 70er Jahren verwendet und wäre somit eigentlich für ältere Motoren geeignet. So sagen es auch meine Bekannten und US-Cars-Experten..
Gruss
Harald
Re: welches Öl von LIQUI MOLY
Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 12:15
von 68GT500
hahe hat geschrieben:Also, bei Liqui Moly hatte ich auch schon mal geschaut und kein Öl mit der Spezifikation API SF gefunden. Beim Real gibt es schon ein Motorenöl mit SF-Spezifikation, aber irgendwie habe ich kein so grosses Vertrauen in dieses "No-Name-Produkt". Daher habe ich gedacht besser ein Öl von Castrol zu nehmen, und zwar das Castrol GTX 15W-40. Das ist ein voll-mineralisches Öl, jedoch hat es die Spezifikation SL/CF. Kann man dies auch problemlos für einen historischen Mustang verwenden? Ich denke, dass der Zinkanteil ist hoch genug. Das Castrol GTX wurde ja auch seit den 70er Jahren verwendet und wäre somit eigentlich für ältere Motoren geeignet. So sagen es auch meine Bekannten und US-Cars-Experten..
Gruss
Harald
Hi Harald,
Du denkst FALSCH!
was Du da vor hast ist Mord an deiner Nocke und Lifter!
API SL beinhaltet viel, viel zu wenig ZDDP für unsere alten Motoren.
Tip für Deine "Bekannten und US-Cars-Experten" Das GTX hat sich in den letzten 20 Jahren verändert.
So lange die API Spezifikation eingehalten wird, ist es völlig wurscht, was für ein Hersteller drauf steht.
Viele von uns fahren das "No-Name" Öl und haben keine Probleme damit.
@Franky: Das LM ÖL entspricht der API Spezifikation SD (Steht im Datenblatt so) ist also etwas älter als die geforderte SF Spezifikation.
mfg
Michael
Re: welches Öl von LIQUI MOLY
Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 13:05
von DukeLC4
Das schaut dann ungefähr so aus:
http://www.moparshop.de/gallery2/d/5614 ... OISSES_PMT
Das Öl aus dem Real ist von Pentosin, der größten deutschen Raffinerie.
Und mit Sicherheit 10mal besser als das was es in den 60er Jahren gab.
Patrick
Re: welches Öl von LIQUI MOLY
Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 13:41
von hahe
Also, von Pentosin habe ich telefonisch die Bestätigung erhalten, dass das bei Real unter "Tip" angebotene Motorenöl von Pentosin stammt. Somit kommt es also von einem bekannten Unternehmen, das Schmierstoffe und Öle aller Art anbietet. Demnach kein Risiko! Das Pentosin HD Motorenöl 15W-40 passt perfekt zu den alten Mustang-Motoren, die die Spezifikation SF benötigen.
Danke nochmals für euere Hinweise:-)
Gruss
Harald
Re: welches Öl von LIQUI MOLY
Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 15:43
von Franky.D
Hey,
danke erst mal für die Infos – da habe ich ja wieder eine Öl Diskussion angetrieben
wie gesagt bin ich eigentlich nur auf LIQUI MOLY Öl gekommen weil ich die aktuelle Werbekampagne recht positiv finde aber ansonsten ist es mir relativ egal solange es dem Mustang gut tut…
aber so wie ich das sehe werde ich das mit dem Ölwechsel jetzt eh bei meinem Schrauber machen lassen wenn er demnächst den Bremskraftverstärker austauscht
- denn bei der ÖL-Filter Auswahl stell ich mich grade schonwieder genauso blöd an…
grüße Franky
Re: welches Öl von LIQUI MOLY
Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 16:09
von hahe
Ja, ist 'ne kleine Öl-Diskussion geworden;-)))
Problem ist halt, dass es recht schwer ist in den Geschäften/Fachmärkten ein Motorenöl mit API SF (für unsere Mustangs) zu finden. Ich habe da auch lange gesucht, aber es gibt immer nur Öle mit anderen API-Spezifikationen. Auch ich hatte bei Liqui Moly geschaut, aber nix.
Ich kann leider auch nix selbst machen, aber ein paar Werkstätten habe ich auf meiner Liste. Die werden schon wissen welcher Öl-Filter da ran kommt. Vielleicht sollte ich mal eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker machen...
H.