Seite 1 von 3

1966 Coupe

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 17:25
von Dom
Servus Gemeinde,

hat irgend jemand Beziehungen nach NewYork oder nach Holland einen Mustang zu besichtigen? Möchte ganz ungern die Katze im Sack kaufen und wollte mich mal vorab erkundigen, bevor ich mich selber nach Übersee bzw. nach Holland begebe um mein neues Familienmitglied zu begutachten?

Freue mich über jegliche Tipps zur Abwicklung.

Viele Grüße aus dem Allgäu



Dom

Re: 1966 Coupe

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 20:56
von yay
Warum in New York oder Holland ?

Hier in Deutschland werden jede Menge angeboten

Gruss Yay

Re: 1966 Coupe

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 21:25
von Dom
Servus Yay, da hast du schon Recht. Aber die, die ich bislang angeschaut habe (5 an der Zahl) sind entweder total überteuert oder welche bezahlbar wären, sind vom Rost übersäht...

Gruß Dom

Re: 1966 Coupe

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 07:51
von SqlMaster
Na, dann schreib doch mal was du suchst und wieviel du investieren möchtest.
5 Besichtigungen sagt da gar nichts. Vielleicht musst Du ja dein Budget oder deine Erwartungshaltung korrigieren?

Grüße
Jan

Re: 1966 Coupe

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 08:16
von Mustangnobb
und für Rostfrei ist New York auch das falsche Eck .

Gruß Norbert

Re: 1966 Coupe

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 18:10
von Nick74
Und es kommen auch so Kleinigkeiten wie Import, Steuern, Umrüstung und Vollabnahme dazu.

Re: 1966 Coupe

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 20:40
von Angler
Hallo Dom,

wenn Du mit Beziehungen Leute meinst, die auf Freundschaftsbasis für Dich ein Auto anschauen, dann habe ich leider nichts für Dich.
Aber zwei Dinge will ich anfügen:

Es gibt jede Menge professionelle Dienstleister, die das für Geld machen. In USA werben die auf den meisten Anzeigeportalen, und von Europa aus machen das einige Speditionen mit Partnern in den USA, z.B. SCL Rotterdam oder CFR Rinkens.

Und New York muss nicht das "falsche Eck" sein. Es gibt auch an der Ostküste Altmetall-Liebhaber, die sich Autos in den Wüstenstaaten gekauft haben, diese seit Jahren in den Garagen zwischen Detroit und Miami pflegen und dann und wann doch auch mal verkaufen.

Viel Erfolg bei der Suche!
Gabriel

Re: 1966 Coupe

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 21:02
von HomerJay
Gute sind auch drüben nicht mehr günstig zu bekommen... Unterm Strich wirst du nicht viel sparen können.

Re: 1966 Coupe

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 22:38
von Dom
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

zuerst einmal schreibe ich kurz wonach ich auf der Suche bin:

ich suche einen 1964-1966 Mustang Coupe mit 289, 302 oder größeren Motor.
Am liebsten würde ich mir einen mit guter Substanz (ohne große Schweißarbeiten) holen, diesen als GT Clone umbauen, und in meiner Wunschfarbe lackieren lassen. Innenraum muss zwingend in schwarz sein.

Mein Budget liegt bei max. 20.000,-€ nach Fertigstellung. Sprich ich habe ca.13.000€ bis 16.000€ für den Kauf zur Verfügung, je nach dem was noch alles gemacht bzw. umgebaut werden muss. Für Sandstrahlen, kleinere Verzinnarbeiten sowie Lackierung habe ich gute Beziehungen, deshalb ca. 4.000,-€

Denke nach wie vor, dass es in diesem Preissegment etwas zu finden gibt nur wenn man Richtung Holland oder sogar Übersee schaut, wird die Angebotspalette immer größer.

@ Gabriel, danke für die beiden Speditionen. Das ganze hatte ich eigentlich nicht auf freundschaftlicher Basis gesucht. Habe mir nur gedacht, dass wenn von euch jmd. vor Ort Beziehungen oder gute Erfahrungen zu einer Werkstatt, Gutachter, Importeur etc. hätte, könnte man sich an diese vertraute Person wenden, bevor man jemanden fremden beauftragt.

Bleibe nach wie vor weiterhin am Ball und versuche meinem Traum stück für Stück etwas näher zu kommen.


Greets Dom

Re: 1966 Coupe

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 05:18
von Schraubaer
Nee, die Zeiten sind vorbei.