eine kurze Einleitung. Ich hatte in den letzten Wochen mit der Temperatur des Motors zu kämpfen. Das Problem ist noch nicht beseitigt, aber besser geworden. Ich habe den Visko-Lüfter gegen einen Starren getauscht, alle Kühlkanäle gespült, einen Fan shroud installiert und das Thermostat getauscht. Weil ich schon dabei war, musste der 2V-Vergaser gegen einen Edelbrock 4V-Vergaser samt Aluspinne weichen. Soweit läuft alles gut, Temperatur wird aber immer noch zu heiß. Da mein neues Infrarot-Thermometer erst morgen kommt, kenne ich den genauen Wert in °C nicht, hatte aber gestern Abend einen Wasserkocher im Motorraum vermutet.

Nachdem ich gestern ca. 20 min gemäßigt auf der Autobahn verbracht habe, ist mir leichter Qualm aus dem Öleinfüllstutzen und Ölmessstab aufgefallen. Ich vermutete erst das die hohe Temperatur der Grund sein könnte, nach 4h Stunden Abkühlen, war der Qualm aber unvermindert zu sehen. Öldeckel ist übrigens neu, trotzdem suppt ein wenig Öl heraus. Sollte ich mir Sorgen hierüber machen?
Danke für eure Unterstützung,
lenny