Simmerring Kurbelwelle wechseln wer kann helfen
Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 16:12
Hallo Mustang-Freunde,
ich bin neu hier, komme aus Freiburg und besitze seit einem Jahr einen schönen 1965er Cabrio mit Automatik und 302 CUI Motor.
gestern wollte ich den alten Dichtring (Simmerring v KW hinten) tauschen (mit einer Internet-Anleitung) in der es als eine Arbeit von 2 Stunden beschrieben wird.
Leider bekomme ich den oberen Dichtring nicht aus dem Motorblock.(Kurbelwelle hinten)
1. Frage: senkt sich die KW sobald das Getriebe etwas nach hinten gezogen wird?
1b. Frage: können vorne Kette und Keilriemen drauf bleiben?
(Hauptlager sind bereits alle gelöst)
2. Frage: muss die Spitze in der unteren Blockschale entfernt werden?
(bisher waren altertümliche Dichtringe drin, jetzt will ich den 2-teiligen Simmerring von Felpro einsetzen(ist glaub Standard-Ersatzteil))
3. Frage: kann jemand gut US-Werkstatt im Raum Freiburg im Breisgau (Plz 79098) empfehlen?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Andi
ich bin neu hier, komme aus Freiburg und besitze seit einem Jahr einen schönen 1965er Cabrio mit Automatik und 302 CUI Motor.
gestern wollte ich den alten Dichtring (Simmerring v KW hinten) tauschen (mit einer Internet-Anleitung) in der es als eine Arbeit von 2 Stunden beschrieben wird.
Leider bekomme ich den oberen Dichtring nicht aus dem Motorblock.(Kurbelwelle hinten)
1. Frage: senkt sich die KW sobald das Getriebe etwas nach hinten gezogen wird?
1b. Frage: können vorne Kette und Keilriemen drauf bleiben?
(Hauptlager sind bereits alle gelöst)
2. Frage: muss die Spitze in der unteren Blockschale entfernt werden?
(bisher waren altertümliche Dichtringe drin, jetzt will ich den 2-teiligen Simmerring von Felpro einsetzen(ist glaub Standard-Ersatzteil))
3. Frage: kann jemand gut US-Werkstatt im Raum Freiburg im Breisgau (Plz 79098) empfehlen?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Andi