Benötige eine Spaßbremse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Norman
- Beiträge: 124
- Registriert: So 14. Mai 2017, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Convertible presidentialblue mit 302er Geräuschgenerator
Benötige eine Spaßbremse
Hallo werte Forenmitglieder,
Ich bin ja neu hier und habe mich noch nicht viel mit Beiträgen hervorgetan, aber ich könnte Hilfe gebrauchen bei der Begutachtung eines 68er Cabrios in Waiblingen bei Stuttgart am kommenden Mittwoch nachmittag. Der Termin ist noch nicht ganz fix, evtl. nachmittags ab 16 Uhr oder gegen 18 Uhr. Ich weiß, ist echt knapp, aber der Terminplan erlaubt es nicht anders. Da ich ziemlich angefixt bin brauche ich jemand, der mich "runterholt" von meinem Höhenflug...
Gerne hier auch Bemerkungen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... um=android
Gruß Norman
Ich bin ja neu hier und habe mich noch nicht viel mit Beiträgen hervorgetan, aber ich könnte Hilfe gebrauchen bei der Begutachtung eines 68er Cabrios in Waiblingen bei Stuttgart am kommenden Mittwoch nachmittag. Der Termin ist noch nicht ganz fix, evtl. nachmittags ab 16 Uhr oder gegen 18 Uhr. Ich weiß, ist echt knapp, aber der Terminplan erlaubt es nicht anders. Da ich ziemlich angefixt bin brauche ich jemand, der mich "runterholt" von meinem Höhenflug...
Gerne hier auch Bemerkungen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... um=android
Gruß Norman
Re: Benötige eine Spaßbremse
Außen hui, innen Pfui. Der Motorraum sieht nicht gerade vielversprechend aus. Wie wird erst der Unterbiden sein. Für das Geld gibt es halt keine guten Carbios.
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Benötige eine Spaßbremse
waren auch meine Gedanken - damit sind wir jetzt schon zwei Spassbremsen...
Norman, kurze Frage: wie ist Dein Budget für ein Cabrio das gut da steht, mit TÜV und H?
VG
Martin
Norman, kurze Frage: wie ist Dein Budget für ein Cabrio das gut da steht, mit TÜV und H?
VG
Martin
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Benötige eine Spaßbremse
Hi Norman,
die Bilder sind für eine Beurteilung nicht aussagekräftig. Wie schon geschrieben, könnte der Motorraum gepflegter aussehen. Warum würde ein Alu Kühler verbaut?
Grundsätzlich sind Wagen die direkt aus Trumpland kommen mit Vorsicht zu genießen. Hier gelten andere Qualitätsmasstäbe. Ein Auto in super US Zustand kann hier schon ein Problemfall werden. Der Lack sieht auf den Bildern gut aus..... Heisst nichts, kann aber eine Verkauflackierung sein bei der Du keine Info über den Lackaufbau hast....
Dein Weg ist der richtige. Hoffentlich findest Du eine Spaßbremse, der die erforderliche Objektivität mitbringt..... Leider sind die guten Zeiten vorbei und je nachdem wie die Scouts drüben arbeiten kommt viel Schrott rüber.
die Bilder sind für eine Beurteilung nicht aussagekräftig. Wie schon geschrieben, könnte der Motorraum gepflegter aussehen. Warum würde ein Alu Kühler verbaut?
Grundsätzlich sind Wagen die direkt aus Trumpland kommen mit Vorsicht zu genießen. Hier gelten andere Qualitätsmasstäbe. Ein Auto in super US Zustand kann hier schon ein Problemfall werden. Der Lack sieht auf den Bildern gut aus..... Heisst nichts, kann aber eine Verkauflackierung sein bei der Du keine Info über den Lackaufbau hast....
Dein Weg ist der richtige. Hoffentlich findest Du eine Spaßbremse, der die erforderliche Objektivität mitbringt..... Leider sind die guten Zeiten vorbei und je nachdem wie die Scouts drüben arbeiten kommt viel Schrott rüber.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Norman
- Beiträge: 124
- Registriert: So 14. Mai 2017, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Convertible presidentialblue mit 302er Geräuschgenerator
Re: Benötige eine Spaßbremse
Hallo zusammen,
danke für Eure schnellen Infos.
Der Verkäufer hat mir zusätzliche Bilder gesendet, die ich aber nur per PN versenden möchte, da ich sein Einverständnis für die öffentliche Weitergabe der Bilder nicht eingeholt habe, da bitte ich um Verständnis, hab mich nämlich am Datenschutz mal fast verbrannt...
Unser Budget reicht eigentlich nur für ein ordentliches Coupé, Schmerzgrenze war bisher 30.000,-, dieses Cabrio ist da aber nah dran. Da unser "Endziel" in ein paar Jahren aber ein Cabrio ist (unter der Voraussetzung, das der Mustangvirus meine Familie dauerhaft angesteckt hat), springen wir aktuell drauf an.
Wir haben kein Problem mit gammeligem Zustand, die Substanz muß aber tragen. Putzen, polieren und "kleines " Schrauben ist aktuell drin, fahren muß er aber erstmal, die kommenden Probleme werden mit der Liebe zum Auto dann schon gelöst...will nur keinen Spachtelklumpen, in den man überall seine Finger stecken kann, wo man es nicht soll.
Beobachte natürlich aktuell auch die Autos von Björn im Anflug auf Sinntal, auch was Leckeres dabei.
Gruß Norman
...ich hoffe auch, daß sich ein Bremser findet
danke für Eure schnellen Infos.
Der Verkäufer hat mir zusätzliche Bilder gesendet, die ich aber nur per PN versenden möchte, da ich sein Einverständnis für die öffentliche Weitergabe der Bilder nicht eingeholt habe, da bitte ich um Verständnis, hab mich nämlich am Datenschutz mal fast verbrannt...
Unser Budget reicht eigentlich nur für ein ordentliches Coupé, Schmerzgrenze war bisher 30.000,-, dieses Cabrio ist da aber nah dran. Da unser "Endziel" in ein paar Jahren aber ein Cabrio ist (unter der Voraussetzung, das der Mustangvirus meine Familie dauerhaft angesteckt hat), springen wir aktuell drauf an.
Wir haben kein Problem mit gammeligem Zustand, die Substanz muß aber tragen. Putzen, polieren und "kleines " Schrauben ist aktuell drin, fahren muß er aber erstmal, die kommenden Probleme werden mit der Liebe zum Auto dann schon gelöst...will nur keinen Spachtelklumpen, in den man überall seine Finger stecken kann, wo man es nicht soll.
Beobachte natürlich aktuell auch die Autos von Björn im Anflug auf Sinntal, auch was Leckeres dabei.
Gruß Norman
...ich hoffe auch, daß sich ein Bremser findet
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Benötige eine Spaßbremse
Da du nicht direkt eine Motorüberholung oder Restauration planst, sollte an allererster Stelle das Fahren stehen.
Und dafür brauchst du ein Auto in gutem Erhaltungszustand.
Damit das gezeigte Cabrio diesen Zustand erlangt, mit TÜV und H können nochmal ein paar Tausender dazukommen.
Daher hier die erste Spassbremse - stecke das Geld in ein Coupe in besserem Zustand und lege ggf. noch was an die Seite oder spare nochmal 10 dazu und warte auf ein gutes Cabrio.
Die Freude an guter Qualität hält länger an,
als die über einen günstigen Preis.
Viel Erfolg
Martin
Und dafür brauchst du ein Auto in gutem Erhaltungszustand.
Damit das gezeigte Cabrio diesen Zustand erlangt, mit TÜV und H können nochmal ein paar Tausender dazukommen.
Daher hier die erste Spassbremse - stecke das Geld in ein Coupe in besserem Zustand und lege ggf. noch was an die Seite oder spare nochmal 10 dazu und warte auf ein gutes Cabrio.
Die Freude an guter Qualität hält länger an,
als die über einen günstigen Preis.
Viel Erfolg
Martin
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Benötige eine Spaßbremse
Hallo Norman,
ich habe morgen einen Kundentermin in Bad-Cannstatt.
Evtl. würde es um 16 uhr passen, ich kenne mich mittlerweile recht gut aus und kann dir was das Blech angeht durchaus helfen.
Genaueres kann ich aber nur kurzfristig sagen (hängt vom Verlauf meines Termines ab).
Gruß
Max
ich habe morgen einen Kundentermin in Bad-Cannstatt.
Evtl. würde es um 16 uhr passen, ich kenne mich mittlerweile recht gut aus und kann dir was das Blech angeht durchaus helfen.
Genaueres kann ich aber nur kurzfristig sagen (hängt vom Verlauf meines Termines ab).
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
- Norman
- Beiträge: 124
- Registriert: So 14. Mai 2017, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Convertible presidentialblue mit 302er Geräuschgenerator
Re: Benötige eine Spaßbremse
Hallo zusammen,
Eure Unterstützung ist großartig!
@Max: ich informiere Dich umgehend über den Termin, vielleicht klappts.
Mit so einem virtuellen "Team" wie in diesem Forum fühlt man sich wirklich nicht allein, toll!
Gruß Norman
Eure Unterstützung ist großartig!
@Max: ich informiere Dich umgehend über den Termin, vielleicht klappts.
Mit so einem virtuellen "Team" wie in diesem Forum fühlt man sich wirklich nicht allein, toll!
Gruß Norman
- sally67
- Beiträge: 8908
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Benötige eine Spaßbremse
Hi Norman,
siehste,funktioniert doch
.
So wie es rein schallt,schallt es auch raus.
Wir telefonieren heute Abend noch mal.
Gruß und
siehste,funktioniert doch

So wie es rein schallt,schallt es auch raus.
Wir telefonieren heute Abend noch mal.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Benötige eine Spaßbremse
Na dann berichtet mal, was der Händler unter einem "wunderschönen 1968er Ford Mustang Cabrio" versteht. Die Bilder, die ich noch von Norman gesehen habe, deuten evtl. auf ein "fährt/ bremst und lenkt" Wagen Frisch aus US hin....
Aber da bekommt die Spaßbremse ja die richtige Bedeutung!!!
Good Luck

Aber da bekommt die Spaßbremse ja die richtige Bedeutung!!!

Good Luck
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




