Hallo aus dem Oldeburger Münsterland :)

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Stefan 1984
Beiträge: 25
Registriert: Do 8. Jun 2017, 17:40

Hallo aus dem Oldeburger Münsterland :)

Beitrag von Stefan 1984 »

Tach und Moin :)

Bin der Stefan und komme aus dem schönen Oldenburger Münsterland (Landkreis 49377 Vechta) und darf mich laut Fußballstatuten des Niedersächsischem Fußballverbandes einen "Alten Herren" nennen, denn ich bin 32 Jahre jung/alt/wild :)

Mich packte schon vor ca. 6 Jahren das Ponyfieber und hatte mich auf die Suche eines soliden Mustang gemacht - mein jugendlicher Leichtsinn hat mir aber einen Strich durch die Rechnung gemacht - denn ich war "vernünftig" und habe die Suche abgebrochen...

jetzt, über sechs Jahre später, habe ich erneutes und akutes Ponyfieber.... Da ich immer noch vernünftig bin werde ich mir, hoffentlich bald, ein Pony zu legen ;)

Leider hat meine Suche noch nichts konkretes herausgebracht, so dass ich immer noch Pony-Los bin :(

Freue mich Teil der Community zu sein/werden und würde mich natürlich freuen, wenn Jemand, Jemanden kennt, der Jemanden kennt der nen soliden 67/68er, ein neues zu Hause bieten möchte :)

Bis denne :)

Stefan
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Hallo aus dem Oldeburger Münsterland :)

Beitrag von JMS Bavaria »

Herzlich Willkommen Stefan,

Mit ein wenig Unvernunft und Geduld wird das schon ;) Das Hirn würde ich bei der Suche wieder einschalten, vor allem erst genau anschauen und dann erst den Motor anmachen, sonst ist das Hirn wieder aus. Und damit das funktioniert, eine Spaßbremse mitnehmen :lol:

Schau mal bei den Händlern hier rein, da gibt es immer wieder interessante Angebote.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
WernerBiskup
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 289 D-Code
1976 F250 390 M-Code
1981 Taunus 2.0 N-Code

Re: Hallo aus dem Oldeburger Münsterland :)

Beitrag von WernerBiskup »

Hallo Stefan,

viele Grüße aus dem südlichen Osnabrücker Land und herzlich willkommen.

Lass dir Zeit mit dem Suchen und schau erstmal, was genau du haben willst.

Wenn du Fragen hast melde dich gerne, dann versuchen wir zusammen eine Antwort zu finden :)

Florian
Stefan 1984
Beiträge: 25
Registriert: Do 8. Jun 2017, 17:40

Re: Hallo aus dem Oldeburger Münsterland :)

Beitrag von Stefan 1984 »

vielen Dank für die liebe und nette Aufnahme :)

Die suche ist in vollem Gange :)

Morgen darf ich mir nen Originalen T5 anschauen und mit ganz viel Glück und gutem zureden wird auch über einen Verkauf nachgedacht ...also bitte die Daumen drücken das der Wagen gut ist (denke ich mal schon da er schon seit fast 20 Jahren im Besitz des Verkäufers ist)...und das er aus dem "ich denke mal an einen Verkauf nach" - ein "kannst ihn zum xy kurs haben..." :)
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Hallo aus dem Oldeburger Münsterland :)

Beitrag von willeinenmustang »

Hi
Und wie war der T5?
Gruß Basti
Stefan 1984
Beiträge: 25
Registriert: Do 8. Jun 2017, 17:40

Re: Hallo aus dem Oldeburger Münsterland :)

Beitrag von Stefan 1984 »

Hey :)

Er sah Top aus und man merkte das er seit 18 Jahren in dem besitz des Verkäufers ist :)

Er wurde 2007 neu lackiert in einem grau-silber-antrahziet Ton inkl. Mike Sanders Fett/ Hohlraumversiegelung

2005 hat er ein "neues" Herz bekommen - einen 390 inkl. Fahrwerk und Hinterachse etc

Innen - wurde 2007 mit gemacht und sieht prima aus

Kofferraumtaschen sauber

Manko, was der Besitzer auch direkt sagte ist, dass wenn es regnet (er sagte Waschanlage - glaube aber kaum das er damit in die Waschanlage gefahren ist ) minimal Wasser in den Innenraum gelangt :(

also sind die vents undicht. Er sagte, das würde ihn nicht so stören, weil es minimal wäre aber das natürlich eher unschön

Hat nen guten Eindruck gemacht aber nunmal nicht perfekt - da das Auto natürlich die letzten fast 50 Jahre in Deutschland war, war auch ein Bodenblech mal zu erneuen, welches er 2007 ebenfalls gemacht hatte

Da er Ihn seit sooooo langer Zeit in besitz hat, tut er sich natürlich und auch verständlicherweise sehr schwer ihn abzugeben...

OB und für wieviel steht leider noch nicht fest - denn ich bin ich über verschiedene Kontakte an Ihn direkt herangetreten.

Vielleicht hat da mal jemand verschiedene (oder gerne auch ne einheitliche :) ) Meinungen ob die undichten Vents nen "KO-Kriterium" sind und was er WENN veräußert wird ca. preislich bringen/kosten darf


Würde mich freuen :)

Stefan
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Hallo aus dem Oldeburger Münsterland :)

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Stefan,
ist es denn sicher, dass es die Cowl Vents sind?!
Du schriebst, dass der Stang neu lackiert worden wäre.
Bei mir war nur die Frontscheibendichtung nach der Lackierung nicht richtig eingesetzt
und das Wasser kam an ähnlicher Stelle unter dem Dashbord raus, als wenn der linke Cowl durch wäre. ;)
Ist der 390iger auch eingetragen?!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Stefan 1984
Beiträge: 25
Registriert: Do 8. Jun 2017, 17:40

Re: Hallo aus dem Oldeburger Münsterland :)

Beitrag von Stefan 1984 »

ne "sicher" nicht, denn es war ein erstes behutsames Kennenlernen mit dem Besitzer und da wollte ich noch nicht so sehr "ins eingemachte" gehen, denn
a) er weiß halt nicht ob verkauft werden soll und
b) er wohnt nicht so weit weg, da könnte ich noch öfter zum "checken" vorbei fahren, sofern er überhaupt verkaufen möchte.

Danke dir aber für den Tipp mit der Dichtung - das werde ich aufnehmen :)

Mit dem Motor - jepp, der ist leider nicht eingetragen - meinst du das könnte im Fall der Fälle nen größeres Thema werden? Oder sind die Prüfer da Kulant unterwegs?
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Hallo aus dem Oldeburger Münsterland :)

Beitrag von MICHAGT66 »

Gegenfrage
Ist der Stang zur Zeit zugelassen und hat ein H-Gutachten?!

Wenn ja, sollte erstmal gelten:
Wo kein Kläger, da kein Richter ;)
Könnte aber, wenn es dumm läuft, bei einem bösen Unfall zu einem heftigen Problem führen!!

Wenn nicht:
Tja; hängt mal stark vom Prüfer ab.
Hat derjenige keinen Peil, dann wird er es voraussichtlich nicht sehen. Sach ich ma!
Außer er möchte was wissen, weil er keinen Peil hat (ist mir auch schon passiert) und verlangt entsprechende Unterlagen.

Gerätst Du aber an den "Richtigen", könnte es sehr unangenehm/teuer werden.
(In Duisburg komme ich bei einem bestimmten Prüfer mit meinem Alfa bis maximal vor das Tor, dann kann ich sofort umdrehen,
nach Hause fahren und die Auspuffanlage umbauen; dies interessierte bis dato niemanden und es steht jetzt die 17. TÜV-Prüfung an)
Natürlich fahre ich deshalb seit 10 Jahren zu einem anderen TÜV ;)

Am besten irgendwen dazwischen. Check it out!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Stefan 1984
Beiträge: 25
Registriert: Do 8. Jun 2017, 17:40

Re: Hallo aus dem Oldeburger Münsterland :)

Beitrag von Stefan 1984 »

er ist mit 07er angemeldet und deshalb müsste ich WENN es klappen sollte und es sinnvoll ist, ne H-Abnahme machen und den auch eintragen lassen, weil ich eben keine Lust auf Probleme hätte (gerade bei Personenschäden, etc)

ABER gilt denn nicht so oder so mitlerweile das ein Umbau "zeitgenössisch" sein muss - und es wird doch sicherlich schon mal vorgekommen sein das ein Motor damals den Geist aufgegeben hat und man einen anderen eingebaut hat. So lange er der selben Baureihe entspricht sollte es, mit entsprechenden Nachweisen, doch weniger ein Thema sein oder bin ich da falsch informiert?

nun ja, sind halt alles Gedanken die mit einfließen müssen... :)

Am meisten macht mir aber die "Undichtigkeit" sorgen - kann mir die einer nehmen? :)
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“