Seite 1 von 1
Gang geht nicht mehr raus
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 18:27
von panhead
Fahrzeug ist ein 65er Mustang 302 mit 4 Gang Schaltung. Rückwärtsgang links hinten.
Fahrzeug fuhr die ganze Zeit ohne Probleme. Fuhr ihn heute rückwärts aus der Garage . Danach noch ein Stück nach vorne (falscherweise im 3.Gang.; was aber auch kein Problem darstellen sollte.) Wollte zurück schalten . Es geht nichts mehr. Vorher kein Krachen, keine Geräusche nichts. Der Gang läßt sich einfach nicht rausschalten. Es kommt mir fast vor als daß der
Schalthebel in neutral steht. Hat jemand eine Idee.
Gruß Harald
Re: Gang geht nicht mehr raus
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 18:42
von 68GT500
Hi Harald,
Der 3. Gang hängt - aber der Schalthebel ist in der Leerlaufposition.
Lösung ist relativ einfach:
Unters Auto Krabbeln und unten am Schalthebel alle 3 Arme in eine Ebene schieben.
Danach sollte es wieder normal funktionieren.
Spricht dafür, dass der Schalthebel nicht 100%ig richtig eingestellt ist.
mfg
Michael
Re: Gang geht nicht mehr raus
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 20:44
von panhead
Hallo Michael,
großes Lob an den Fachmann.Problem erkannt. Problem gelöst. Trotz aufbocken kam ich aber von unten nicht ran.. Da man aber an das Gestänge des 3. Ganges vom Motorraum dran kommt, habe ich ihm einen leichten Schlag über eine Dachlatte gegeben. Flutschte sofort zurück. Läuft wierder top.
Ps. habe noch ein kleines Problem mit undichtem Kühler (ALU) im oberen Bereich (über Netz) unterhalb der Oberabdeckung. Wenn Druck aufgebaut wird spritzt er Wasser an die Motorhaube. Kennt jemand einen Kühlerbauer/Heizungsbauer der Ihn Kostengünstig Weichlöten kann? Benötige kein neues Netz. Wollte mir auch nicht unbedingt einen neuen kaufen.
Gruß Harald
Re: Gang geht nicht mehr raus
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 22:16
von 68GT500
Hi Harald,
danke für die Blumen...
Alu kann man nicht konventionell weich löten.
Entweder richtig WIG Schweißen - dazu brauchst Du aber einen richtigen Fachmann - oder eines dieser neumodischen Alu Lote. Beides geht aber nur, wenn der Kühler nicht geklebt ist, wie es oft der Fall ist.
So hübsch diese Alu Kühler auch aussehen mögen - sie haben eine ganze Reihe von Nachteilen, so wie die mangelhafte Reparaaturmöglichkeit.
Ich bin und bleibe ein überzeugter Fan der konventionellen Kühler.
mfg
Michael