Seite 1 von 1

Instrumentenblende

Verfasst: So 18. Sep 2011, 12:20
von ivo
Hi

ich habe einen 64 1/2 cabrio.
In diesem sind diese Instrumente verbaut.
Ich kann sie in keinen Katalog finden ( ein Glas ist gerissen).
Kann mir jemand von Euch sagen um was für Instrumente es sich handelt und wo ich evtl. das Glas bekommen kann.




besten dank im vorraus

Ingo

Re: Instrumentenblende

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 16:05
von vn800
Servus

Jeder Glaserei-Betrieb kann die sowas machen,wenn das Teil überhaubt zu tauschen geht.

gruß

Franz

Re: Instrumentenblende

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 17:31
von ivo

Re: Instrumentenblende

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 18:55
von 68GT500
Hi,

mir ist echt schleierhaft wie ihr eure H-Kennzeichen bekommt.

Eine der Grundforderungen ist org. Instrumente. Es es geht nicht mal VW Käfer mit Porsche-Armaturen. Das ist explizit aufgeführt.

mfg

Michael

Re: Instrumentenblende

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 19:00
von ivo
Hi,

da kann ich nichts zu sagen. Die H-Zulassung habe ich über eine Werkstatt machen lassen.
Da ich aber dabei bin den Wagen auf original zurückzubauen bin ich auf der suche nach einem kompletten Bandtacho.
Wer etwas hat... einfach melden...

mfg
Ingo

Re: Instrumentenblende

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 19:34
von s.arndt
Hallo,
manchmal ist es gut wenn sich Prüfer nicht so gut auskennen und nachmal eben nicht.
Grüsse Sylvio

Re: Instrumentenblende

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 19:53
von 68GT500
s.arndt hat geschrieben:Hallo,
manchmal ist es gut wenn sich Prüfer nicht so gut auskennen und nachmal eben nicht.
Grüsse Sylvio

Das große Problem dabei ist, dass nicht der Prüfer dafür haftbar ist, sondern der Fahrer!

mfg

Michael

Re: Instrumentenblende

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 21:32
von s.arndt
68GT500 hat geschrieben:s.arndt hat geschrieben:Hallo,
manchmal ist es gut wenn sich Prüfer nicht so gut auskennen und nachmal eben nicht.
Grüsse Sylvio

Das große Problem dabei ist, dass nicht der Prüfer dafür haftbar ist, sondern der Fahrer!

mfg

Michael
Hallo Michael
ich glaube folgendes:
Mit dem H-Gutachten erteile ich einen Auftrag an eine Prüforganisation, zu püfen ob das Fahrzeug den Bedingungen für ein hinsorisches Fahrzeug entspricht. Solte sich im Nachhinein ( z.B. durch Zweifel der Zulassungsbehörde ) ein anderer Sachverhalt ergeben. Ist das Gutachten falsch. Und Schadenersatz möglich. Klar: Die Probleme hat der Halter. Aber häufig ist nach Zulassung Ruhe aus der Richtung. Schwierig wird es wenn das Fahrzeug von einem Bundesland mit TÜV Hoheit zu einem mit DEKRA Hoheit wechselt oder umgekehrt. Grüsse Sylvio

PS Mein Prüfer will in solchen Fällen immer irgendwas sehen, dass beweist, dass es sowas schon damals als Zubehör gab.

Re: Instrumentenblende

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 21:41
von s.arndt
Hallo Ingo,
entschuldige, dass ich das Thema von deinen Beitrag gekippt habe.
Grüsse Sylvio