Seite 1 von 1

Grüße aus dem schönen Unterfranken

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 21:34
von Hugo89
Mein Name ist Sebastian, bin knappe 28 Jahre Alt und komme aus dem schönen Norden Bayerns.

Nach dem ich letztes Jahr mit meinem Studium fertig geworden bin, bin ich nun auf Pony suche. Im Grunde hänge ich zwischen einem ab Bj. 2013-18 oder einem Alteisen Bj. 1969 + günstigen Altagsauto. Bei den Oldies würde mich allerdings nur der Sportsroof interessieren. Mit wie viel Budget müsste man für einen fahrbaren planen?

Beste Grüße
Sebastian

Re: Grüße aus dem schönen Unterfranken

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 21:51
von BadBorze
hi sebastian,

ein alteisen ist kein günstiges altagsauto,
das ist leidenschaft, die eben leiden schafft!

bereit für ein groschengrab? :lol:

gruß,

chrisi

Re: Grüße aus dem schönen Unterfranken

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 11:09
von MICHAGT66
Hi Sebastian,

der Kollege BB hat's irgendwie nicht so mit dem Lesen und Verstehen :lol:

Die Variante Oldie und günstiger Alltagswagen ist eigentlich optimal.
Leider kann ich Dir nicht viel über Preise ab "1969 plus" sagen, außer das Du
für einen ordentlichen Sportsroof (mit entsprechender Motorisierung)
ne ganze Stange mehr auf den Tisch legen müsstest,
als für ein 0815 65-67er Coupé. Zu Deinem Budget hast Du nix gesagt.
Schau mal für eine erste Übersicht hier rein:
http://www.geevers.nl/de/angebot?m=3&t= ... &sort=&p=5
Da ist vom 72iger für 16,8k € bis 65k € einiges dabei!

Re: Grüße aus dem schönen Unterfranken

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 12:09
von 68jan
Welche Voraussetzungen hast Du, um einen Oldie zu pflegen, warten, unterhalten....Halle/Garage/Literatur/ Werkzeug/Kenntnisse-technisches Verständnis/Mechaniker Deines Vertrauens?
Einfach einsteigen und fahren wird nichts. Budgetfrage ist zu klären, Oldie und Alltagsauto sind nicht günstiger als einziger Alltagswagen.
Fahre am besten mal auf Treffen, um Deinen Horizont zu erweitern. Dort kannst Du Dir alles ansehen und Fragen stellen.
Die Saison ist mitten im Gange.
Auf mobile etc. sind jede Menge inseriert. Dort kannst Du ungefähr erahnen, was Du bezahlen mußt.
Du solltest auch ein gewisses Budget nach dem Kauf in der Hinterhand haben- die Überaschungen werden kommen.
Zu jeder Besichtigung auf jeden Fall einen Fachmann mitnehmen. Versuche von Privat zu kaufen, Händler wird schwieriger, da es nicht viele vernünftige gibt.
Wenn Du 30.000 € zur Verfügung hast, kannst Du auf jeden Fall schon mal anfangen zu suchen.
Jan ;)

Re: Grüße aus dem schönen Unterfranken

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 12:53
von Hugo89
Hi,

Ich danke euch schonmal für die freundlichen Worte.

Garage inkl. Grube und Metrisches Werkzeug ist vorhanden. Literatur bisher noch nicht. Schrauberwissen bezieht sich bisher nur auf alte Motorräder. Im Freundeskreis habe ich noch einen KFZ-Mechatroniker und Schloßer (wenn das was bringt). Relativ gute Verbindungen zu einer Lackiererei habe ich auch.

Budgetmäßig wollte ich bis zu 25 Scheinchen gehen. Ich weis dass ich dafür keine Vollresto erwarten kann.

In Hanau ist soviel ich weis in drei Wochen ein Treffen, da wollte ich mich mal ein wenig umsehen.

Beste Grüße

Re: Grüße aus dem schönen Unterfranken

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 12:56
von Harry1003
Hallo Sebastian,
herzlich willkommen im Forum!!!
Nur zur Orientierung:
Markt-Werte (Classic-Data) mit Stand 04/2015 für einen 69er Mach1:
Zustand 1: 52000,-
Zustand 2: 37000,-
Zustand 3: 25000,-
Zustand 4: 17000,-
Zustand 5: 10000,-
Egal was man von Classic-Data-Gutachten halten will. ;)
Für einen "normalen" Sportsroof kannst du ca. 5-8000€ abziehen ;)
Die späteren Baujahre sind derzeit "noch" etwas günstiger.
In Hanau sind wir auch vertreten, dann kannst du dich einfach mal bei mir melden.

Gruß :D
Harry

Re: Grüße aus dem schönen Unterfranken

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 13:08
von Micha
Hallo Sebastian

anbei zur Info: Das 16.WPoH Mustang Treffen findet am 25.06.2017 ab 10Uhr in 63533 Mainhausen, Am Ostring statt.

Gruß