Seite 1 von 2
Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 20:48
von rmeinl@web.de
Hallo Zusammen!
Ich möchte mit meinem Mustang auch wieder an Oldtimer Ausfahrten teilnehmen. Habe das schon vorher mit einem Jaguar MK II BJ 66 gemacht
(bitte um Entschuldigung, dass ich erst so spät auf das "richtigen Auto" kam) und möchte wieder einen elektromechanischen Tripmaster einbauen lassen.
Gibt es hier jemanden, der auch so ein Teil in seinem Mustang hat? Wenn ja, welchen Anschluss habt Ihr? Tachowelle oder Radsensor? ich möchte
auch weiterhin den Meilentacho behalten und die Abstimmung soll über Meilen erfolgen.
Als Gerät würde ich wieder einen Retrotrip nehmen aber diesmal auch mit Rückwärtszählung. Man verfährt sich ja schon ab und an mal obwohl
man "die Beste aller Beifahrerinnen" neben sich hat. Natürlich ist immer der Fahrer schuld, meistens in der Gleichmäßigkeitsprüfungen weil ich
mal wieder viel zu "schnell" gewesen bin.
Würde mich über Eure Infos freuen.
Beste Grüße Reinhold (einer der ältesten Mustang Owners) - sehe aber jünger aus

Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 21:11
von 66CON
Ich hab einen tripmaster drin und den Messer in der Tachowelle montiert. Funktioniert prima.
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 22:23
von scotty
Hallo,
warum benutzt man sowas in Zeiten von GPS & IPhone?
Schreiben das die Veranstallter vor?
Wäre das eine Alternative?
https://itunes.apple.com/de/app-bundle/ ... 86580?mt=8
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 00:11
von Nobody
Moin Reinhold,
Hab mir vor kurzem einen Terratrip 202 Classic zugelegt (
viewtopic.php?f=9&t=25785&p=244107&hili ... ip#p244107)
Hab noch Radsensoren und FET´s hier liegen falls du was brauchst.
Mfg
Daniel
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 07:46
von 68GT500
Das ist doch ganz einfach:
Das - ach so tolle - GPS hat eine Ungenauigkeit von mehreren Metern! pro KM.
Bei "richtigen Rallyes" ist eine Genauigkeit von deutlich unter einem Meter pro KM gefordert.
So was lässt sich ausschließlich mit einem Radsensor, genauer Kalibrierung, ständiger zwischen Korrektur & Anpassung des Fahrstils erreichen.
@Reinhold: Super, noch einer, der sein Pony gerne in Bewegung genießt.
Ich würde immer einen Radsensor vorziehen! --> Bei unseren Ponys und forcierter Gangart und losem Untergrund ist so viel Schlupf an der Hinterachse, dass ein Tachogeber immer falsch (zu viel) anzeigt.
Was für Veranstaltungen hast Du im Sinn?
Bei mir sind es alle möglichen, von Bergrennen über historische Rallyes bis zur Rallye MonteCarlo Historique, die ich 2017 zum 9. mal gefahren bin.
RMCH 2018 ist fest eingeplant!
mfg
Michael
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 08:47
von scotty
Bevor ich mir da zusätzliche Technik an die Kiste schraube würde ich gerne an ein paar "kleinen" Rallyes teilnehmen.
Ich bin mir noch nicht sicher ob historische Rallyes wirklich was für mich sind.
Zum reinschnuppern in die Rallywelt reicht das GPS System?
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 09:13
von 66CON
Ich glaube Michael fährt etwas andere Rallye'S als wir Normalos
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 09:17
von scotty
Die Frage ist: werde ich mit Iphone+App überhaupt zugelassen?
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 12:13
von Nobody
Das hängt von der Art der Veranstaltung ab und steht in der Ausschreibung was zugelassen ist.
mfg
Daniel
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 18:13
von rmeinl@web.de
Uijuijuijui so viele Reaktionen in so kurze Zeit.
Erstmal SERVUS und vielen Dank an Alle!!
also 1.) die Veranstalter lassen nur mechanische oder elektromechanische Tripmaster zu, wenn man in der sogenannten
"Sanduhrklasse" fahren will. IPhone/GPS ect. ist nicht zugelassen und führt - wenn man erwischt wird - zum Ausschluss.
2.) die Veranstaltungen die ich meine, haben Schwerpunktmäßig Gleichmäßigkeitsprüfungen d. h. eine vorgegebene Strecke in einer vorgegebenen Zeit zu durchfahren. Gemessen wir mit Lichtschranke oder Druckschlauch. Darüber hinaus sind leichte bis mittelschwere Aufgaben
zu lösen. Aber ich denke Ihr kenn das alles.
@ Michael, das was Du fährst ist schon für sehr gehobene Ansprüche und nix mehr für alte Leute wie für mich.
So jetzt habe ich wahrscheinlich was geschrieben, was Ihr schon alle wusstet
@Felix, Danke für Deine Empfehlung. Werde mir dann das entsprechende Gerät zulegen. Hatte das ähnliche schon im Jaguar aber diesmal solls
mit Rückwärts zählen sein. Denn 1 X Verfahren ist immer dabei.
@Daniel, der Terratrip ist der Vollelektronisch? Muss gleich mal schauen, zu Deiner Info ich habe vorne Scheibenbremsen bzw. werden gerade eingebaut.