Seite 1 von 1

Stoßdämpfer mit verstellbarer Zugstufe gesucht

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 23:02
von husazwerg
Moin zusammen,
da mein Wagen recht tief liegt, kommt er beim Beschleunuígen leider vorn sehr aus den Federn, was nicht nur bescheuert aussieht, sondern sich auch so anfühlt.
Deshalb suche ich Dämpfer, die eine verstellbare oder recht harte Zugstufe haben. Hat jemand da einen Tip?
SInd die roten Konis in der Zugstufe verstellbar?
Gruß,
Husa

Re: Stoßdämpfer mit verstellbarer Zugstufe gesucht

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 23:11
von 68GT500
Hi,

nein, die Konis sind zwar einstellbar, aber dabei werden beide Richtungen verändert Druck und Zug.

Meines Wissens gibt es von Spax welche, die doppelt einstellbar sind.

mfg

Michael

Re: Stoßdämpfer mit verstellbarer Zugstufe gesucht

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:48
von DukeLC4
husazwerg hat geschrieben:Moin zusammen,
da mein Wagen recht tief liegt, kommt er beim Beschleunuígen leider vorn sehr aus den Federn, was nicht nur bescheuert aussieht, sondern sich auch so anfühlt.
Deshalb suche ich Dämpfer, die eine verstellbare oder recht harte Zugstufe haben. Hat jemand da einen Tip?
SInd die roten Konis in der Zugstufe verstellbar?
Gruß,
Husa
Hallo Stefan,
es gibt bspw. von TCP voll einstellbare Stoßdämpfer:
http://www.totalcontrolproducts.com/vas_boltins.html

Das wird aber dein Problem nicht lösen.
Dein Auto hebt es nur vorne aus den Federn, weil es hinten in die Knie geht.
Wenn du vorne mehr Low-Speed Zugstufe fährst, hebt sich das Auto vorne immer
noch, nur verlieren dann die Vorderräder komplett den Bodenkontakt,
weil das Auto nicht schnell genug ausfedern kann.

Da macht es eher Sinn an der Hinterachse zu optimieren. Da kannst du mehr Druckstufe fahren
oder diese speziellen Drag Race Traction Bars verbauen, die die Hinterachse verhärten wenn
du beschleunigst.
Das alles verschlechtert aber natürlich das Fahrverhalten in Kurven, das sollte Dir klar sein.

Gruß
Patrick

PS:
Dein T5 läuft immer noch prima in meinem Auto.

Re: Stoßdämpfer mit verstellbarer Zugstufe gesucht

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:49
von husazwerg
Dank euch beiden für die Infos.
Naja, den Bodenkontakt werden die Vorderräder schon nicht verlieren, denn ich fahre ja keine breiten Slicks hinten ;o))
ABer die Hinterachse hatte ich auch schon im Auge, aber da kommt erstmal noch nen Sperrdiff rein und dann mal weitersehen.
Habe von Heiner noch so einen Bügel, wie heißt das Teil noch mal, hier liegen, so ein Stabi halt... Vielleicht stabilisiert das ja auch die HInterachse.
Bei den Preisen für die Vorderen Stoßdämpfer schaue ich lieber erstmal was er macht, wenn hinten steifere Dämpfer drin sind...
@MIchael: Hast du zufällig nen link für die Spax-Teile? Sind die auch so hochpreisig? EDIT: Hab noch mal gesucht und gefunden vorn 130 das Stück und hinten90 das STück. Hast du mit den Teilen schon Erfahrungen sammeln können? Besser als die Konis?

Patrick, dass das T5 bei dir noch läuft freut mich! Und wie kommst du mit dem kurzen ersten Gang klar? Mir war der echt zu kurz, trotz langer Achse und erst recht mit dem 347er ;o) SChließlich ist es ja verboten, in aller Öffentlichkeit Reifen zu verbrennen ;o))
Gruß,
HUsa

Re: Stoßdämpfer mit verstellbarer Zugstufe gesucht

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 12:44
von DukeLC4
husazwerg hat geschrieben:Dank euch beiden für die Infos.
Naja, den Bodenkontakt werden die Vorderräder schon nicht verlieren, denn ich fahre ja keine breiten Slicks hinten ;o))
ABer die Hinterachse hatte ich auch schon im Auge, aber da kommt erstmal noch nen Sperrdiff rein und dann mal weitersehen.
Habe von Heiner noch so einen Bügel, wie heißt das Teil noch mal, hier liegen, so ein Stabi halt... Vielleicht stabilisiert das ja auch die HInterachse.
Bei den Preisen für die Vorderen Stoßdämpfer schaue ich lieber erstmal was er macht, wenn hinten steifere Dämpfer drin sind...
@MIchael: Hast du zufällig nen link für die Spax-Teile? Sind die auch so hochpreisig? EDIT: Hab noch mal gesucht und gefunden vorn 130 das Stück und hinten90 das STück. Hast du mit den Teilen schon Erfahrungen sammeln können? Besser als die Konis?

Hallo Stefan,
da würde ich erstmal die Sperre verbauen. Ich kann mir gar nciht so recht vorstellen, wie du mit dem Motor ohne Sperre
überhaupt Traktion hast? Ich hatte mit meinem 5.0 HO und dem Automaten schon arge Probleme. Jetzt wo der Motor recht
scharf ist und der Schalter verbaut, habe ich selbst mit Sperre in den ersten 2 Gängen schon Traktionsprobleme.

Ein Stabi bringt dir für die Traktion überhaupt nichts, der hilft dir nur in Kurven gegen die Wankneigung.
Ich würde dir keinen Stabi an der Hinterachse empfehlen, der führt zu heftigem übersteuern der Hinterachse.

Das Paket aus Sperre, Traction Bars und etwas mehr Fahrwerkshärte hinten sollte da eher helfen.

Spax baut generell sehr gute Dämpfer, ich habe mit den Dämpfern für den Mustang auch noch keine Erfahrung.
Voll einstellbare Dämpfer stehen bei mir aber auch noch auf der Wunschliste.

husazwerg hat geschrieben:Patrick, dass das T5 bei dir noch läuft freut mich! Und wie kommst du mit dem kurzen ersten Gang klar? Mir war der echt zu kurz, trotz langer Achse und erst recht mit dem 347er ;o) SChließlich ist es ja verboten, in aller Öffentlichkeit Reifen zu verbrennen ;o))
Gruß,
HUsa
Naja, mit der DiffSperre und Halbgas beim anfahren geht es einigermassen. Mit Vollgas aus Schrittgeschwindigkeit beschleunigt
burnt er den ersten aber komplett durch. Zum heizen ist der erste Gang also völlig ungeeignet. Aber der Motor hat
ja im Drehzahlkeller genug Drehmoment um auch noch im zweiten Gang ordentlich zu beschleunigen.

Gruß
Patrick