Seite 1 von 1

FMX Getriebe Bremsband Frage

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 16:34
von siki68
Hallo,

hab mir letzten Winter ein 2.Getriebe zum überholen besorgt, da meins nicht selbsständig runterschaltet(nur im Stand oder per Hand)

Habe jetzt mit der Demontage ( 2.Getriebe) begonnen. Problem mit der Ersatzteiversorgung scheint das vordere Bremsband zu sein. Es sieht optisch so aus wie das hintere Bremsband.Hab mich dann mal schlau gemacht, zwecks Ersatz. Über USA bekomm ich nun ein neues hinters Band und einen Buchsensatz ( denn hat das Getriebe auch nötig). Da es vom vorderen Bremsband anscheinen 2 Versionen gibt ( Solid & Flex) hab ich nun von RSB ein "Solid/Guß" bestellt und auch bekommen, allerdings sieht es nicht so aus wie mein verbautes. Aus USA kommt noch ein "Flex" Band, da hab ich dann mal einen vergleich.

Jetzt die Frage: Wenn ich ein "Solid/Guß" Band verbaut hatte, muß dann wieder das gleiche rein oder kann man es mit dem Flex(bzw. das RSB Band) austauschen ???? Weil: Es gibt kein Guß Band mehr und es wird auch nichts mehr hergestellt, da Getriebe zu selten.

Da es sich um ein FMX handelt, hab ich auch bei den Australiern nachgeschaut, die haben aber auch nix.

Noch eine Frage: Wenn man die Bremsbänder nicht untereinander tauschen kann. Weiss jemand wie stark der Bremsbelag minimal sein darf ?????

Re: FMX Getriebe Bremsband Frage

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 19:16
von Schraubaer
Wenn Durchmesser, Breite, Servoaufnahme und das Widerlager dazu passen, why not? Was willst Du tun, wenn nix anderes verfügbar ist?

Heiner...

Re: FMX Getriebe Bremsband Frage

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 23:31
von siki68
Werds mal probieren

Re: FMX Getriebe Bremsband Frage - Neue Frage

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 16:32
von siki68
Hallo,

erstmal der Stand: Getriebe ist wieder überholt und schon eingebaut. Schaltet einwandfrei rauf ( nur nicht in den 3. Gang - liegt aber an der "Kick-down" Einstellung).
Problem ist folgendes: Wenn ich vom Stand wegfahre, fährt er mit dem 2. Gang los (fast immer). Leichtes Gasgeben und er geht in den 1. Gang.
Hab mich nochmal schlau gemacht und es sollte etwas mit der Einstellung des vorderen Bremsbandes ( Innenliegend) sein.
Hab mich bei den Einstellungen des Bandes an das Werkstattbuch gehalten. Weiß eventuell jemand ob man die Einstellwerte 1 zu 1 vom Handbuch übernehmen kann bei Einbau dieses "Flexbandes" oder ob das anders eingestellt wird??????
Da es ja das feste Bremsband nicht mehr gibt, bekommt man nur noch das Flexband

Oder liegt es eventuell am Einstellbaren Modulator ( Der ist doch aber fürs raufschalten zusändig ) ??????


Hilfe