Seite 1 von 2
TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 10:54
von RainbowPony
Hallo liebe Forumleser,
ich fahre seit über zwei Jahren auf meinem 68 Convertible die Goodyear Eagle GTII und jetzt neuerdings die BF Goodrich in der Größe 215/70R14.
Mit den Reifen hat der Wagen nach dem Import auch die H-Zulassung und TÜV bekommen. Seltsamerweise stehen in den Papieren (F-Schein) 225/60R14 drin, so macht mir der TÜV-ler jetzt Stress, dass die 215/70R14 Reifen nicht zulässig sind und wegen des zu hohen Abrollumfang (4,7%) nicht eingetragen werden können! 4 Wochen Frist zur Vorstellung der Mängelbehebung... Grrrrr...Ich hatte nie andere Reifen drauf...
Da ich nicht wieder innerhalb von 6 Monaten neue Reifen kaufen möchte (Die BF's sind nagelneu!! 300km) --> Meine Frage: Hat jemand von Euch 215/70R14 auf dem Mustang eingetragen bekommen und fährt damit offiziell? Wie sollte ich jetzt vorgehen? Könnte ich eine (Eure) Kopie zur Vorlage zeigen damit vielleicht DEKRA diese einträgt? Kann mir jemand sowas scannen?
Für Eure Hinweise/Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!
Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 11:34
von DonVito
/70 oder /75 ist doch bei 14" normal. Der Querschnitt 60 passt bei 15" Felgen.
Bei mir sind 195/75 14 eingetragen.
Gruß Björn
Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 11:42
von Nobody
Moin,
Klar geht das! Siehe unten
mfg
Daniel
Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 12:02
von RainbowPony
Vielen Dank schon mal für die Bilder!
Meint Ihr damit kann ich zu DEKRA und um Eintragung in das KFZ-Schein "bitten"

??? Ist das dann für sie ein Präzedenzfall, so dass sie es machen müssten? Na ja... müssten ist gut...

Hat das jemand schon Erfahrungen gesamellt /gemacht?
THX!!!
Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 12:23
von M&Mustang66
Warum so kompliziert ?
Lösung: Tachoritzel tauschen, dann passt der Tacho auch mit den neuen Rädern und der TÜV kann nicht meckern.
Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 12:41
von marcod64
So wie ich das verstehe hat der Tüv nur gerechnet und keine Kontrolle der Geschwindigkeitsanzeige vorgenommen.
Sieht so aus als wäre bei der Abnahme damals ein Fehler passiert. Gibt es immer mal wieder. Frage ist jetzt wie man Ihn korrigiert.
Am Ende wirst du es wohl bezahlen da du es nicht beweise kannst wenn damals keine Bilder gemacht wurden.
Würde mal den Tüv kontaktieren und ganz einfach fragen und es so schildern wie es ist oder war. Mal sehen was sie sagen.
Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 14:57
von RainbowPony
Lösung: Tachoritzel tauschen, dann passt der Tacho...

Ich bin am WE zu Hause und bin gerne bereit diese unkomplizierte Arbeit mit Grillgut und Trank zu entlohnen! Wann passt es denn?
Jetzt im Ernst... ich sehe es nicht als eine einfache Lösung...sorry
Ich versuche diese Reifen irgendwie (hier liegt der eigentliche Knackpunkt!!!) eintragen zu lassen... denn nur dann ist alles auch versicherungstechnisch OK im Falle des Falles...
Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 16:01
von TG-Tommy
Mach doch Deine km/h Tachomarkierungen (falls das Dein TÜV vorschreibt) an eine andere Stelle und alles ist gut...
Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 16:36
von stang-fan69
RainbowPony hat geschrieben:Lösung: Tachoritzel tauschen, dann passt der Tacho...
Jetzt im Ernst... ich sehe es nicht als eine einfache Lösung...sorry

Dann erklär mal, was an dem raus- und reindrehen einer Schraube und dem ziehen eines Sicherungssplints nicht einfach sein soll

Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 19:12
von MICHAGT66
stang-fan69 hat geschrieben:RainbowPony hat geschrieben:Lösung: Tachoritzel tauschen, dann passt der Tacho...
Jetzt im Ernst... ich sehe es nicht als eine einfache Lösung...sorry

Dann erklär mal, was an dem raus- und reindrehen einer Schraube und dem ziehen eines Sicherungssplints nicht einfach sein soll

Ich sehe das wie Du; aber ich vermute das das richtige Ritzel das Problem sein könnte.
Ich eierte damit schon ne ganze Weile rum bis ich auf folgende page gestossen bin:
http://www.hub-raum.ch
(Weil die aus den Ami Teilehändlern mir bekannten Berechnungen zu keinem Erfolg geführt hatten)
Erst mit deren Berechnungsgleichung hat es so gut funktioniert, dass ich seit 3 Wochen endlich ein
absolut (mit GPS gemessen) genau gehendes Tacho in mls/h habe.
Um die Zähnezahl zu ermitteln, muss man zumindest die Ist Diff-Ratio, letzte GetriebeGang Ratio,
in der Regel ja einfach bei original 4speed und C4 = 1 : 1 und den Reifendurchmesser kennen;
(sowie die Verzahnungsrichtung des vorhandenen Ritzels für die Bestellung)
