Seite 1 von 2

Tüv ist fällig, Auspuff ?

Verfasst: So 28. Aug 2011, 19:00
von Fastback1970
Hallo,

nun ist es soweit, bei mir ist der TÜV fällig.
Ich bin mir nun nicht sicher ob ich vorher noch das eine oder andere ändern muß.
Also ich habe den Sportsroof mit Tüv und Oldtimerzulassung gekauft, verbaut war und ist eine Magnaflow Edelstahl-Auspuffanlage mit Doppelrohr.
Das das ganze nicht gerade leise ist könnt Ihr euch vorstellen. Ich bin mir nun nicht sicher ob ich da vorher etwas ändern sollte bzw. ob es da
Probleme bei der Hauptuntersuchung gibt. Nummernschildbeleuchtung existiert übrigens auch nicht.

Es wäre toll wenn Ihr mir einen Erfahrungswert geben könnt. Am liebsten würde ich hinfahren ohne etwas zu ändern.
Bin im Bereich Pfaffenhofen zu Hause.

Danke in Voraus.

Re: Tüv ist fällig, Auspuff ?

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 08:07
von Orbiter
@ Steinkirchener ohne Namen !

Ich fahre eien Flowmaster 2,5" da fält der Putz von der Tunnelwand.
der Tüv hat sich daran nicht gestört.

Grüße
Markus 86 DB is wol nicht ausreichend Bernhardt

Re: Tüv ist fällig, Auspuff ?

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 10:09
von TripleT
Hi,

also es es wirklich TÜV-abhängig.
Ich bin mit meinem Stang schonmal bei einem TÜV gewesen, welcher
gesagt hat: "Ohh, den hat man ja gar nicht gehört".
Jetzt mit meinen Flowmaster hat er garnix mehr gesagt!

Andere wiederum haben schon mit einer "normalen" Anlage Probleme.
Denke da hast Du entweder Glück oder Pech!

Timo

Re: Tüv ist fällig, Auspuff ?

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 17:02
von maximus
benötigt man in deutschland kein lärmgutachten?

lg, daniel

Re: Tüv ist fällig, Auspuff ?

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 18:09
von stang-fan69
Hi

Also offiziell ist es auch beim Oldie genauso wie bei jedem anderen Auto auch: darf nicht zu laut sein, bzw. muß die angegebenen (im Schein) geräuschwerte einhalten. Eine Zubehöranlage MÜSSTE theroretisch eingetragen werden.

...soweit zur Gesetzeslage.

Andererseits sollte ein Prüfer, der von Oldtimern und speziell US-Cars etwas Ahnung hat in solchen Fragen etwas Fingerspitzengefühl haben. Insofern denke cih schon, dass es viele Prüfer gibt, die das etwas entspannter sehen, sofern sich die Lautstärke einigermassen vertreten lässt.

Frag einfach mal unvrbindlich bei Tüv, Dekra und Co. bei Dir in der Nähe nach, wie die das sehen. Ein Hinweis auf das Fahrzeugalter und die Schlechte E-teile Versorgung in Bezug auf originalteile ist da sicherlich hilfreich.
Ich hoffe der Wink ist angekommen

Re: Tüv ist fällig, Auspuff ?

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 18:49
von hahe
Also, es gibt wohl eine "amtliche" Dezibel-Obergrenze für Oldtimer im normalen Strassenverkehr, aber ich kann jetzt leider nicht sagen wo die genau liegt. Somit ist es auch nicht möglich einen ganz offenen Auspuff einzubauen, den man z.B. im historischen Rennsport benutzen würde. Letztlich entscheidet der TÜV-Prüfer, aber man sollte bedenken, dass ja ein alter Mustang mit vermeintlich lautem Auspuff ja auch nicht dauernd im Alltag genutzt wird und man die Sache entspannter sehen sollte...

Harald

Re: Tüv ist fällig, Auspuff ?

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 19:01
von 68GT500
Hi,

mein TÜV Prüfer hat zu der 3" Magnaflow im Shelby rein gar nichts gesagt, außer einem wohlwollendem Nicken/Grinsen. Über Eintagen hat er kein Wort verloren.

mfg

Michael

Re: Tüv ist fällig, Auspuff ?

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 19:17
von maximus
hallo namenloser,

fahr doch einfach zum tüv und frage nach

lg, daniel

Re: Tüv ist fällig, Auspuff ?

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 07:47
von Fastback1970
Hallo,

Danke für die vielen Beiträge, ich hab's so gemacht , bin einfach hingefahren.
Sehr nette Prüfer und Hurra ohne Mängel!!!
Die Auspuffanlage hat überhaupt nicht interessiert, außer zur Abgasmessung.

Grüße
Henry

Re: Tüv ist fällig, Auspuff ?

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 10:25
von TG-Tommy
Was haben sie zu Deiner fehlenden Nummernschildbeleuchtung gesagt