Dezibelreduzierer
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Dezibelreduzierer
Hallo zusammen,
hier noch ein weiterer Thread zu einem der TÜV-Mängel. Es wurde bemängelt, dass unser Schätzchen zu laut sei... Nach dem Einbau der neuen Auspuffanlage kann ich das zwar nicht bestätigen, aber was solls der Mangel muss behoben werden...
Nun hat er uns einen Dezibelreduzierer ans Herz gelegt, der anscheinend eingetragen wird und dann definitiv nicht nach der Abnahme wieder demontiert werden darf!
Ist dieses Problem bekannt? Habt ihr das auf andere Art und Weise gelöst?
Grüße und vielen Dank im Voraus,
Jonas
hier noch ein weiterer Thread zu einem der TÜV-Mängel. Es wurde bemängelt, dass unser Schätzchen zu laut sei... Nach dem Einbau der neuen Auspuffanlage kann ich das zwar nicht bestätigen, aber was solls der Mangel muss behoben werden...
Nun hat er uns einen Dezibelreduzierer ans Herz gelegt, der anscheinend eingetragen wird und dann definitiv nicht nach der Abnahme wieder demontiert werden darf!
Ist dieses Problem bekannt? Habt ihr das auf andere Art und Weise gelöst?
Grüße und vielen Dank im Voraus,
Jonas
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Dezibelreduzierer
Ja, einen kompetenteren Prüfer aufgesucht.
Was hat Er bitte wie gemessen? Ich habe 98 dB eingetragen.
Was hat Er bitte wie gemessen? Ich habe 98 dB eingetragen.
Re: Dezibelreduzierer
Kenn das Problem.
Ich hab mir aus dem Motorradzubehör zwei "Db-Killer " gekauft.
Die werden einfach eingeschoben und mit einer Schraube gesichert.
Evt. muss man einen kleinen Adapter bzw. Ring drehen um die unterschiedlichen Durchmesser anzupassen.
Nach dem TÜV kann man sie wieder entfernen, wenn man möchte.
Gruß Cragar
Ich hab mir aus dem Motorradzubehör zwei "Db-Killer " gekauft.
Die werden einfach eingeschoben und mit einer Schraube gesichert.
Evt. muss man einen kleinen Adapter bzw. Ring drehen um die unterschiedlichen Durchmesser anzupassen.
Nach dem TÜV kann man sie wieder entfernen, wenn man möchte.
Gruß Cragar
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 3. Mär 2016, 19:51
- Fuhrpark: 1970 Mercury Cougar 351C
Re: Dezibelreduzierer
Was steht denn genau eingetragen in den Papieren?
Bei mir z.B. steht als Standgeräusch 76N, das entspricht bei einer einer heute üblichen Nahfeldmessung von 102 dB(A)
Bei mir z.B. steht als Standgeräusch 76N, das entspricht bei einer einer heute üblichen Nahfeldmessung von 102 dB(A)
Elektronisch erstelltes Dokument - ohne Unterschrift gültig.
Re: Dezibelreduzierer
Er hat gesagt die Vergleichswerte seien geringer. Eingetragen ist in den Papieren noch nichts. Das soll aber nach der Abnahme geschehen.
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:59
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 Hardtop Coupe
Dienstwagen(aber nur von Volkswagen ;-) )
Re: Dezibelreduzierer
Hi,
Bei mir ist nix an DB eingetragen
Gruß Tom
Bei mir ist nix an DB eingetragen

Gruß Tom
Re: Dezibelreduzierer
Moinsen
bei mir sind 78dB/A in 7m Meter Entfernung bei 3760 U/Min im Fahrzeugausweis eingetragen. Ich lebe aber in der CH. Und, ich frage mich wie die das gemessen haben, ich hatte keinen Tourenzähler mehr montiert, eine Messanordnung haben die auch nicht installiert. Ich könnte mir vorstellen, dass hier "Buchwerte" eingetragen wurden.
Cheerio
Basso
bei mir sind 78dB/A in 7m Meter Entfernung bei 3760 U/Min im Fahrzeugausweis eingetragen. Ich lebe aber in der CH. Und, ich frage mich wie die das gemessen haben, ich hatte keinen Tourenzähler mehr montiert, eine Messanordnung haben die auch nicht installiert. Ich könnte mir vorstellen, dass hier "Buchwerte" eingetragen wurden.
Cheerio
Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 3. Mär 2016, 19:51
- Fuhrpark: 1970 Mercury Cougar 351C
Re: Dezibelreduzierer
Die Werte stehen in den Datenblättern des TÜV. Darauf würde ich mich bei der Abnahme stützen, das ist zumindest einigermaßen offiziell.
Kommt mir irgendwie nach Willkür vor die ganze Sache, ich würd auch sagen fahr zu einer anderen Prüfstelle, ist das stressfreieste. Auf irgendwelche Sondereintragungen würde ich mich nicht einlassen, das steht dann ewig drin.
Florian
Kommt mir irgendwie nach Willkür vor die ganze Sache, ich würd auch sagen fahr zu einer anderen Prüfstelle, ist das stressfreieste. Auf irgendwelche Sondereintragungen würde ich mich nicht einlassen, das steht dann ewig drin.
Florian
Elektronisch erstelltes Dokument - ohne Unterschrift gültig.
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Dezibelreduzierer
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- markitzero
- Beiträge: 687
- Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White
Re: Dezibelreduzierer
....wie hier schon mehrfach gesagt wurde, such Dir einen kompetenten TÜV-Prüfer.
Evtl. kann ja jemand aus Deiner Nähe einen Empfehlen.....?
Beste Grüße
Frank
Evtl. kann ja jemand aus Deiner Nähe einen Empfehlen.....?
Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......