Mustanger aus dem Erzgebirge...
Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 15:04
Hallo Mustang-Gemeinde,
als neues Forumsmitglied möchte ich mich hier erst einmal vorstellen: ich heiße Ingmar, bin 42 und komme aus dem schönen Erzgebirge.
Damit es bei uns nicht nur Holzschnitzereien gibt, habe ich mir vor 2 Jahren - und nach längerer Suche - den Wunsch nach Altmetall erfüllt, nachdem ich schon seit 20 Jahren Fan von US-Cars bin.
Es ist ein 68er Hardtop Coupe V8 geworden, 4-Gang, der 2009 aus Florida nach Deutschland kam und von einem Kfz-Meister aufgebaut worden ist. Er ist Colorado-Rot außen (leider amerikanisch lackiert) mit mattschwarzer Haube und innen schwarz. Die Farbe ist zwar nicht original für das Jahr, aber original Ford und entspricht vom Ton her etwa den 68er High-Country-Specials und passt daher auch gut zum Heckumbau, der in US schon drauf kam.
Mit dem Mustang fahre ich gerne zu US-Car-Treffen in der Region und nehme bei bei Oldtimer-Veranstaltungen (Orientierungsfahrten, Gleichmäßigkeit etc.) teil.
Da ich das Forum schon einige Zeit kenne vom sporadischen mitlesen, freue ich mich auf den Austausch mit Euch und werde sicher auch das eine oder andere technische Problem hier loswerden...
Beste Grüße,
Ingmar
als neues Forumsmitglied möchte ich mich hier erst einmal vorstellen: ich heiße Ingmar, bin 42 und komme aus dem schönen Erzgebirge.
Damit es bei uns nicht nur Holzschnitzereien gibt, habe ich mir vor 2 Jahren - und nach längerer Suche - den Wunsch nach Altmetall erfüllt, nachdem ich schon seit 20 Jahren Fan von US-Cars bin.

Es ist ein 68er Hardtop Coupe V8 geworden, 4-Gang, der 2009 aus Florida nach Deutschland kam und von einem Kfz-Meister aufgebaut worden ist. Er ist Colorado-Rot außen (leider amerikanisch lackiert) mit mattschwarzer Haube und innen schwarz. Die Farbe ist zwar nicht original für das Jahr, aber original Ford und entspricht vom Ton her etwa den 68er High-Country-Specials und passt daher auch gut zum Heckumbau, der in US schon drauf kam.
Mit dem Mustang fahre ich gerne zu US-Car-Treffen in der Region und nehme bei bei Oldtimer-Veranstaltungen (Orientierungsfahrten, Gleichmäßigkeit etc.) teil.
Da ich das Forum schon einige Zeit kenne vom sporadischen mitlesen, freue ich mich auf den Austausch mit Euch und werde sicher auch das eine oder andere technische Problem hier loswerden...
Beste Grüße,
Ingmar