Seite 1 von 1
Vergaser Motorcraft 2bbl 302 Kaltstartdrehzahl und E-Choke
Verfasst: So 14. Mai 2017, 06:47
von romansen
Hallo zusammen,
habe nun endlich meinen 69er Mustang gefunden! ein 302er Handschalter ist es geworden mit jeder Menge Restaurationsbedarf.
Vergaser ist frisch eingestellt und startet problemlos.
Jedoch hat der Vergaser ( Motorcraft 2bbl, müsste der 2100 sein, bin mir aber nicht sicher..) einen E-Choke, angeschlossen an der Lima.
Beim Kaltstart bleibt er nun gefühlt schon sehr lange auf der erhöhten Drehzahl. E-Choke Versorgungskabel angeschlossen oder nicht macht keinen Unterschied finde ich. Gibts ne Möglichkeit den E-Choke zu testen? Müsste ja eigentlich bei Zündung an nach kurzer Zeit warm werden oder?
Oder macht es Sinn einfach die Kaltstartdrehzahl weiter runter zu drehen? Oder kann man irgendwie anders einstellen, dass der nach kurzer Zeit direkt auf die normale LL-Drehzahl geht?
Gruß aus Mexiko!
Roman
Re: Vergaster Motorcraft 2bbl 302 Kaltstartdrehzahl und E-Choke
Verfasst: So 14. Mai 2017, 09:03
von Cougar1970
Die Dose vom E-Choke ist verdrehbar, die Richtung mit lean oder rich gekennzeichnet. Damit wird quasi die Federvorspannung des Bimetalls in der Dose angepasst.
Vielleicht ist die Feder aber auch gar nicht am Gestänge eingehängt oder gebrochen..
Aufmachen und reinschauen, elektrisch ist das Ding ok?
Zum Vergaser findest du hier alles was du wissen musst sehr gut beschrieben, einfach mal nach Mototcraft 2100 suchen.
Florian
Re: Vergaster Motorcraft 2bbl 302 Kaltstartdrehzahl und E-Choke
Verfasst: Di 16. Mai 2017, 04:07
von romansen
Hi Florian,
danke für den Tipp! Werde die Dose am WE mal aufschrauben und reinschauen.
Roman
Re: Vergaser Motorcraft 2bbl 302 Kaltstartdrehzahl und E-Choke
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 01:27
von romansen
Die Feder war korrekt eingehängt. Ich muss mal die Spannungsversorgung nachmessen. Eventuell wird die Feder gar nicht beheizt.
Wie lange läuft denn der Choke im LL mit, also in welchem Zeitraum müsste der E-choke aufmachen?
Re: Vergaser Motorcraft 2bbl 302 Kaltstartdrehzahl und E-Choke
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 05:20
von Schraubaer
Sowas prüft man doch als erstes!?

Re: Vergaser Motorcraft 2bbl 302 Kaltstartdrehzahl und E-Choke
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 08:50
von torf
Hi Roman,
die Chokeklappe sollte so schnell/ langsam öffnen, dass Dein Motor bei einem Kaltstart mit steigender Betriebstemperatur rund läuft. Bei mir sind das ca. 90 sek., bis die Klappe offen ist (12V über Relais). Bei Dir in Mexiko ist die Umgebungstemperatur wahrscheinlich höher als bei uns in Germany..... also entsprechend lt. Manual einstellen (Luftklappenspalt/ Schwimmerniveau/ Kaltstartdrehzahl/....)
Da Du von einem Mustang mit Restaurationsbedarf sprichst..... evtl. haben die Mexikaner schon Hand angelegt und einiges verschlimmbessert..... wenn Du Fotos einstellst, können wir uns einen Überblick verschaffen....
Re: Vergaser Motorcraft 2bbl 302 Kaltstartdrehzahl und E-Choke
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 17:40
von Fixelpehler
torf hat geschrieben:Hi Roman,
die Chokeklappe sollte so schnell/ langsam öffnen, dass Dein Motor bei einem Kaltstart mit steigender Betriebstemperatur rund läuft. Bei mir sind das ca. 90 sek., bis die Klappe offen ist (12V über Relais). Bei Dir in Mexiko ist die Umgebungstemperatur wahrscheinlich höher als bei uns in Germany..... also entsprechend lt. Manual einstellen (Luftklappenspalt/ Schwimmerniveau/ Kaltstartdrehzahl/....)
Da Du von einem Mustang mit Restaurationsbedarf sprichst..... evtl. haben die Mexikaner schon Hand angelegt und einiges verschlimmbessert..... wenn Du Fotos einstellst, können wir uns einen Überblick verschaffen....
Und dieser Vorgang wiederholt sich auch desöfteren beim warmstart. Wobei meiner die ersten 1,5 min bescheiden läuft....
Abhilfe wird wohl die Umrüstung auf mechanischen bringen.. in meinem Fall
Gruß Björn
Re: Vergaser Motorcraft 2bbl 302 Kaltstartdrehzahl und E-Choke
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 03:42
von romansen
Moin Moin,
danke für die Rückmeldungen!
Mein Multimeter ist kaputt, dahber hab ich die Spannung noch nicht messen können
Aber wenn du sagst 90sekunden, dann scheint es ganz so, dass die Heizung bei meinem gar nicht funzen kann.
Die Feder wird aktuell wohl nur über die Motorwärme beheizt. Wenn ich kalt starte: Umgebungstemp so ca 25GradC, dann würde ich sagen, liegt wohl knapp 5-7min die erhöhte LL Drehzahl an und die Chokeklappe öffnet komplett.
Dann brauch ich wohl jetzt erstmal ein Mulitmeter.. Naja Schritt für Schritt gehts voran!
Bekomme ich das Manual bei Ebay? .. scheint sich wohl zu lohnen eines zu haben, oder?
(Viele dämliche Fragen, war bisher nur Daimler-schrauber (KE-Jetronic, nix Vergaser)

)
Gruß,
Roman
Re: Vergaser Motorcraft 2bbl 302 Kaltstartdrehzahl und E-Choke
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 08:15
von torf
Wenn das Multimeter defekt ist, geht auch die Prüflampe / Birne. Bist Du sicher, dass einen E Choke hast?
Wenn die Öffnungszeit zu lange ist, kann sie durch drehen der Dose eingestellt werden.
Manual gibt es bei allen bekannten Händlern und Inet....