Seite 1 von 4
Ford Falcon Wagon - Platzangebot hinten
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 18:38
von Krischen
Moin moin Falcon Fahrer,
ich habe derzeit ein 65er Mustang Convertible, welcher als Oldtimer für die ganze Familien Verwendung findet. Leider schießen die Kiddis ins Kraut, und das Platzangebot für die Beine ist hinten inzwischen sehr gering geworden, speziell weil ich als Fahrer den Sitz weit hinten stehen haben (muss).
Da ich sowieso seit geraumer Zeit einen 2. Oldtimer angepeilt habe, würde ich gerne wissen, ob der Falcon Wagon oder ggf. auch 4-Türer oder Coupe mehr Beinfreiheit hinten bietet als ein Mustang Cabrio.
Am besten gefallen mir die 64/65er, gibt es da Unterschiede zu den späteren Modellen?
Vieleicht hat einer von Euch schon beide Autos besessen oder ist hinten in beiden mitgefahren und kann die Beinfreiheit beider Autos beurteilen.
Gruß und danke im Vorraus,
Christian
Re: Ford Falcon Wagon - Platzangebot hinten
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 21:49
von 68GT500
Hi Christian,
sowohl der normale Falcon, wie auch der Kombi dazu haben mehr Platz als ein Mustang, besonders hinten.
So, in etwa, wir unser Kombi aussehen - noch ist es nicht so weit...
Re: Ford Falcon Wagon - Platzangebot hinten
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 22:27
von Krischen
Hallo Michael,
vielen Dank für die Info, hört sich gut an.
Hallo Forum,
ich suche schon länger nach einem Falcon Wagon, und wenn ich möchte, dass meine Bengels weiter gerne mitfahren wollen, muss bald etwas geschehen.
Daher hier mein Aufruf:
Suche Falcon Kombi, muss V8, BJ 64/ 65 und als zweite Wahl ein späteres Baujahr, kann gerne etwas Liebe brauchen, aber keine Karosseriekomplettsanierung. Kleinigkeiten zum Schweissen bekomme ich hin, bin jedoch kein Karosseriebauer und relativ talentfrei beim Blechbiegen. Gerne übernehme ich eine angefangene Restauration oder auch ein Projekt ohne Antrieb, bekomme ich alles geregelt. Automatik oder manuell ist ok, nur kein early Falcon mit "rundem" Gesicht.
Ggf. hätte ich auch an einem Coupe oder 4 Türer Interesse, wenn ich nicht an einen Kombi kommen kann. Also macht mal Eure Garagen auf und her mit den Falken. Ich bin gespannt...
Gruß
Christian
Re: Ford Falcon Wagon - Platzangebot hinten
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 08:18
von 68GT500
Hi Christian,
dir ist schon bewusst, dass ein Falcon Kombi ein recht rarer Vogel ist?
Von dem Top Model Squire wurden 1964 z.B. nur 6000 Stück gebaut. Alle Falcon Wagon Versionen zusammen nicht mal 50 000.
An einen Guten zu kommen ist selbst in USA richtig schwierig, hier in Europa musst Du schon außerordentliches Glück haben...
- Rost ist die allergrößte Sorge, da es -im Gegensatz zum Mustang - kaum Repro Blechteile gibt.
- Zweite große Sorge sind spezielle Wagon Teile - manches ist nicht mal für teures Geld zu bekommen.
- Auf jeden Fall auf ein rostfreies Dach achten - mit Rost ist er nur noch als Teileträger gut.
Apropos Geld: Falcon Teile sind viel, viel, viel teurer als vergleichbare Mustang Teile - kannst oft an dem Mustang Teile Preis eine Null dran hängen.
Alleine die Innenausstattung (Polster und Türpappen und Himmel) kostet $1000,- plus.
Habe lange nach den Gummis für die hinteren Seitenscheiben gesucht - für knapp $300 (in USA, noch nicht hier) dann gefunden...
mfg
Michael
Re: Ford Falcon Wagon - Platzangebot hinten
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 09:28
von Krischen
Michael,
vielen Dank für Deine Hinweise...
Ich habe den Falcon Wagon ausgesucht, weil er viele Gleichteile mit meinem Mustang hat, aber dabei hatte ich die (nicht-)Verfügbarkeit von Body-Teilen nicht wirklich auf dem Radarschirm.
Ist Deiner Erfahrung nach die Teileverfügbarkeit für ein Coupe oder 5-Türer besser oder kannst Du du ein anderes Modell empfehlen, welches besser versorgt ist?
Gruß
Christian
Re: Ford Falcon Wagon - Platzangebot hinten
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 10:12
von 68GT500
Hi Christian,
die beste & günstigste Teileverfügbarkeit haben:
- Mustang (ist die unangefochtene Nr. 1- wie schon immer

)
- VW Bus & Käfer (Käfer fällt wohl wegen Platzangebot eher durch) - Busse sind sauteuer geworden
- 55-57 Chevy (auch gut aber deutlich teurer)
- Ford Model A (ebenso gut wie Mustang - auch recht günstig!)
- dann kommen wohl Camaro/Firebird/Nova - letzterer ist von der Mechanik und technischen Möglichkeiten& Upgrades identisch mit Camro.
- und so gut wie jedes Musclecar
Wenn Kombi:
- alle Ford Country Squire (findet man in gutem Zustand und zu zivilen Preisen)
-GM 55-57 Kombi oder gar Nomad (zivile Preise ist aber was anderes)
- Oldsmobile Vista Cruiser - wäre ein geheim Tip, ein geiles Gerät mit vielen performance Optionen.
mfg
Michael
Re: Ford Falcon Wagon - Platzangebot hinten
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 15:52
von stang-fan69
Hi
Ich denke auch über einen Alltags-Kombi-Oldie nach.
Mit schwebt sowas vor:
Das 80er jahre-design muß man natürlich mögen (ich mags

)
Vorteil: Die letzten Crown vics ab 88-91 hatten 5.0 EFI, also absolut alltagstauglich, kein Choke-Gefummel, Schlüssel rum und fahren. Klima natürlich Serie.
Schön komfortabel, plüschige Sitze, schön weiches Fahrwerk, einsteigen und relaxen ...
... Der letzte richtige Ford Fullsize
Re: Ford Falcon Wagon - Platzangebot hinten
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 16:30
von GC-33
...diesen LTD - 429 habe ich mir Ende 2014 im hohen Norden angeschaut
...der Kilo-Preis für den Haufen Ami-Schrott war letztendlich doch zu hoch
Gruß Günter

Re: Ford Falcon Wagon - Platzangebot hinten
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 09:16
von thrice
Wir haben einen Ford Fairlane Ranch Wagon - aktuell noch in Bearbeitung, aber den gibt's häufiger als Kombi als den Falcon. Und da würde ich von 1963-1969 und von 1970-1971 als Torino auch glatt jedes Modell als Kombi nehmen. Mit 5 m Länge ist der auch noch einigermaßen kompakt, der Galaxie als Kombi würde nochmal satte 70 cm mehr an Länge mitbringen.
der 65er Fairlane hier steht schon länger drin, vermutlich etwas zu hoch im Preis:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-216-6779
Dieser Country Sedan ist schon durch ein paar Hände in den letzten Jahren gegangen, hab ihn bei uns beim Vorbesitzer noch live gesehen. Wird jetzt von einem Forenmitglied verkauft (Ashburner)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-216-6077
Den hier kenn ich nicht:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -216-19600
Den Torino hier finde ich cool - keine Ahnung in welchem Zustand, aber mit 7.500 Euro sehr günstig!
https://www.marktplaats.nl/a/auto-s/for ... e=lr&pos=1
Re: Ford Falcon Wagon - Platzangebot hinten
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 16:27
von TG-Tommy
67er Oldsmobile VistaCruiser, etwas nach unten scrollen:
https://www.us-cars-bodensee.de/classics/angebote/