Seite 1 von 3

Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 21:30
von runningiron
Hallo!

Ich habe von unserer Zulassungsstelle leider für vorne nur ein langes Kennzeichen bekommen. Wie man das befestigt sei mein Problem :twisted:

Wie habt ihr das gelöst? Sind immerhin rund 5cm die zwischen Kennzeichen und Original Befestigungspunkten überbrückt werden müssen.

Gruß Chris

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 21:38
von M&Mustang66
Abstandshalter.

Oder versuch ein Käferkennzeichen zu bekommen, die bekommt man eigentlich immer.

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 21:38
von uscitizen
Hi Chris,

und ich dachte schon nur beim Landratsamt Heilbronn sind sie so bescheuert. Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren auch. Gleiche Aussage! Ist ihr Problem :oops:

Ich hab mir im Baumarkt Kunststoffzylinder besorgt und 2 Schrauben mit Muttern M6. Damit habe ich dann einen Chromhalter fürs Kennzeichen befestigt. Der Chromrahmen liegt oben fest an. Deswegen habe ich da noch Filz dazwischen geklemmt. Das Kennzeichen ist dann nur noch in den Chromrahmen geklemmt.

Das ganze hält seit über 2 Jahren und hat auch schon 3500 Meilen hinter sich :D

Gruß Jens

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 21:41
von kingofrocknroll
Hallo Chris,

ich habe mir 2 U-förmige Bleche gebogen, das U aufn Kopf gestellt, also nach unten offen. In die senkrechten Seiten Löcher gebohrt und in die originalen Kunststoffmuttern geschraubt. Hält :D Leider habe ich grad kein Bild da.


VG
Thomas

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 00:07
von Fixelpehler
uscitizen hat geschrieben:Hi Chris,

und ich dachte schon nur beim Landratsamt Heilbronn sind sie so bescheuert. Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren auch. Gleiche Aussage! Ist ihr Problem :oops:

Ich hab mir im Baumarkt Kunststoffzylinder besorgt und 2 Schrauben mit Muttern M6. Damit habe ich dann einen Chromhalter fürs Kennzeichen befestigt. Der Chromrahmen liegt oben fest an. Deswegen habe ich da noch Filz dazwischen geklemmt. Das Kennzeichen ist dann nur noch in den Chromrahmen geklemmt.

Das ganze hält seit über 2 Jahren und hat auch schon 3500 Meilen hinter sich :D

Gruß Jens
Servus

Stadt oder Landkreis Heilbronn?

Gruß Björn

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 04:52
von JMS Bavaria
Ein Freund von mir hat die gleiche Ansage bekommen und dann ein persönliches Schreiben der Angestellten verlangt, auf dem sie Verantwortung übernimmt, wenn er von der Polizei angehalten wird. Es sicherlich nicht dad Problem des Autobesitzers, sondern von der Behörde ein passendes Schild bereitzustellen.

BG
Jürgen

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 05:00
von JMS Bavaria
Da fällt mir noch was ein, bei meinem Alltagsauto hat mich die Dame vom Schildverkauf gefragt, was ich für eine Größe haben möchte. Bei meiner Rückfrage ob das erlaubt wäre, kam ein klares Ja. Da habe ich mir ein kürzeres Schild machen lassen. Anschließend musste ich ja nochmal zur Dame von der Zulassung und die hatte auch nichts dagegen gehabt.

Frag doch mal bei deinem Schildverkäufer.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 06:45
von uscitizen
@Björn: Landkreis Heilbronn (Lauffen am Neckar)

Gruß Jens

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 07:19
von Fixelpehler
uscitizen hat geschrieben:@Björn: Landkreis Heilbronn (Lauffen am Neckar)

Gruß Jens
Guten Morgen

Ok... bin Stadt Kreis und hab ohne Probleme ein 125er Krad Kennzeichen für vorne und hinten bekommen...hätte da sonst bei helfen können wenn Stadt Kreis gewesen wärst ...

Gruß Björn

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 07:41
von Bierkrug60
Guten Morgen

Bin auch Stadtkreis HN und habe zwei Motorrad Kennzeichen bekommen,
und die Aussage; wenn ich ein Kennzeichen Gutachten vom Tüv mitbringe gibt es sogar das begehrte kleine KZ.

Grüße Gerhard