Motor nimmt teils kein Gas an, Bremsen und Öl aufm Block
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Motor nimmt teils kein Gas an, Bremsen und Öl aufm Block
Hi Leute,
seit gestern habe ich mein 302 Coupe und bin soweit sehr zufrieden. Vor allem das Fahrwerk ist echt klasse geworden.
Leider schon die ersten Problemchen und Fragen.
1. Der Stang hat ringsrum Trommelbremsen, die neue Beläge, Schläuche und Federn erhalten haben (Innenleben). Wenn der Wagen kalt ist, bremsen Sie super. Sobald man eine Weile fährt, zieht der Wagen erst kurz nach links, leicht nach rechts und dann ist gut. Woran liegt das?
2. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe lief er super! Dann nach ca. 1,5 Stunden Autobahn fing er an, das Gas nicht mehr richtig anzunehmen, so dass ich teilweise nicht schneller als 80 fahren konnte. Unter Last kam einfach kein Saft und er hat leicht „gespotzelt“. Bin aber gut nach Hause gekommen und zwischendurch lief er dann auch wieder ganz normal. Heute frisch angelassen und ne große Runde gefahren – jetzt hat er permanent ein leichtes „Spotzeln“ und nimmt das Gas teils nicht richtig an. Man kann aber gut fahren und er geht auch nicht aus, auch nicht im Stand. Im Leerlauf hat er das Problem meines Erachtens gar nicht.
3. Vorne in der Mitte oberhalb am Motorblock steht in den beiden Vertiefungen rechts etwas Öl. Welche Dichtung ist hierfür verantwortlich? Kann das passieren wenn evtl. zu viel Öl nachgefüllt wurde?
Der Händler, von dem ich den Wagen habe, wird diese Dinge vermutlich auf Kulanz beheben. Allerdings sitzt er 2 Autostunden erntfernt und eine externe Einschätzung vorab wäre mir wichtig.
Merci im Voraus!
Nico
seit gestern habe ich mein 302 Coupe und bin soweit sehr zufrieden. Vor allem das Fahrwerk ist echt klasse geworden.
Leider schon die ersten Problemchen und Fragen.
1. Der Stang hat ringsrum Trommelbremsen, die neue Beläge, Schläuche und Federn erhalten haben (Innenleben). Wenn der Wagen kalt ist, bremsen Sie super. Sobald man eine Weile fährt, zieht der Wagen erst kurz nach links, leicht nach rechts und dann ist gut. Woran liegt das?
2. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe lief er super! Dann nach ca. 1,5 Stunden Autobahn fing er an, das Gas nicht mehr richtig anzunehmen, so dass ich teilweise nicht schneller als 80 fahren konnte. Unter Last kam einfach kein Saft und er hat leicht „gespotzelt“. Bin aber gut nach Hause gekommen und zwischendurch lief er dann auch wieder ganz normal. Heute frisch angelassen und ne große Runde gefahren – jetzt hat er permanent ein leichtes „Spotzeln“ und nimmt das Gas teils nicht richtig an. Man kann aber gut fahren und er geht auch nicht aus, auch nicht im Stand. Im Leerlauf hat er das Problem meines Erachtens gar nicht.
3. Vorne in der Mitte oberhalb am Motorblock steht in den beiden Vertiefungen rechts etwas Öl. Welche Dichtung ist hierfür verantwortlich? Kann das passieren wenn evtl. zu viel Öl nachgefüllt wurde?
Der Händler, von dem ich den Wagen habe, wird diese Dinge vermutlich auf Kulanz beheben. Allerdings sitzt er 2 Autostunden erntfernt und eine externe Einschätzung vorab wäre mir wichtig.
Merci im Voraus!
Nico
- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Motor nimmt teils kein Gas an, Bremsen und Öl aufm Block
hallo Nico, zu1 kann man nicht wirklich genau was sagen wenn man es nicht gesehen und getestet hat. Ich würde aber als erstes die Bremsen nochmal richtig entlüften.
zu2 als erstes Dreck im Vergaser und oder im Spritfilter. Kleine Ursache grosse Wirkung.
zu3 Die Korkdichtung falls welche verbaut zwischen Ansaugspinne und Motorblock verrutscht beim einbauen oder einfach kaputt.
schmeiss bilder rein, dann kann man es besser erkennen
zu2 als erstes Dreck im Vergaser und oder im Spritfilter. Kleine Ursache grosse Wirkung.
zu3 Die Korkdichtung falls welche verbaut zwischen Ansaugspinne und Motorblock verrutscht beim einbauen oder einfach kaputt.
schmeiss bilder rein, dann kann man es besser erkennen
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motor nimmt teils kein Gas an, Bremsen und Öl aufm Block
Hallo Nico,
hübsches Coupe!
Zu 1: Es ist extrem wichtig, dass der Durchmesser der Trommeln auf jeder Achse rechts und Links absolut identisch ist, sonst treten genau solche Effekte auf. Bessere Beläge, als das was die normalen Händler anbieten machen einen riesen Unterschied aus.
Zu 2. Entweder Benzinfilter, Tankentlüftung oder Zündung - schwer von hier aus genau zu diagnostizieren...
Zu 3: Spinnendichtung vorne - passiert meist wenn die doofe Korkdichtung beim Einbau verrutscht - Ich werfe die Dinger in die Tonne und verwende statt dessen eine schöne Raupe Motorensilikon.
mfg
Michael
hübsches Coupe!
Zu 1: Es ist extrem wichtig, dass der Durchmesser der Trommeln auf jeder Achse rechts und Links absolut identisch ist, sonst treten genau solche Effekte auf. Bessere Beläge, als das was die normalen Händler anbieten machen einen riesen Unterschied aus.
Zu 2. Entweder Benzinfilter, Tankentlüftung oder Zündung - schwer von hier aus genau zu diagnostizieren...
Zu 3: Spinnendichtung vorne - passiert meist wenn die doofe Korkdichtung beim Einbau verrutscht - Ich werfe die Dinger in die Tonne und verwende statt dessen eine schöne Raupe Motorensilikon.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Motor nimmt teils kein Gas an, Bremsen und Öl aufm Block
artwe hat geschrieben:Hi Leute,
seit gestern habe ich mein 302 Coupe und bin soweit sehr zufrieden. Vor allem das Fahrwerk ist echt klasse geworden.
Leider schon die ersten Problemchen und Fragen.
1. Der Stang hat ringsrum Trommelbremsen, die neue Beläge, Schläuche und Federn erhalten haben (Innenleben). Wenn der Wagen kalt ist, bremsen Sie super. Sobald man eine Weile fährt, zieht der Wagen erst kurz nach links, leicht nach rechts und dann ist gut. Woran liegt das?
2. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe lief er super! Dann nach ca. 1,5 Stunden Autobahn fing er an, das Gas nicht mehr richtig anzunehmen, so dass ich teilweise nicht schneller als 80 fahren konnte. Unter Last kam einfach kein Saft und er hat leicht „gespotzelt“. Bin aber gut nach Hause gekommen und zwischendurch lief er dann auch wieder ganz normal. Heute frisch angelassen und ne große Runde gefahren – jetzt hat er permanent ein leichtes „Spotzeln“ und nimmt das Gas teils nicht richtig an. Man kann aber gut fahren und er geht auch nicht aus, auch nicht im Stand. Im Leerlauf hat er das Problem meines Erachtens gar nicht.
3. Vorne in der Mitte oberhalb am Motorblock steht in den beiden Vertiefungen rechts etwas Öl. Welche Dichtung ist hierfür verantwortlich? Kann das passieren wenn evtl. zu viel Öl nachgefüllt wurde?
Der Händler, von dem ich den Wagen habe, wird diese Dinge vermutlich auf Kulanz beheben. Allerdings sitzt er 2 Autostunden erntfernt und eine externe Einschätzung vorab wäre mir wichtig.
Merci im Voraus!
Nico
Hallo!
Ich würde den Wagen für die Reparaturen nicht wieder zum Händler bringen. Ein Händler, der ein Auto so rauslässt... na ja. 100%ig wird es nur, wenn du es selber machst. Vielleicht findest du ja auch jemanden aus dem Forum und in deiner Nähe, der dich dabei unterstützt. Hast du dir schon einen Satz Zollwerkzeug besorgt?
Grße,
Daniel
seit gestern habe ich mein 302 Coupe und bin soweit sehr zufrieden. Vor allem das Fahrwerk ist echt klasse geworden.
Leider schon die ersten Problemchen und Fragen.
1. Der Stang hat ringsrum Trommelbremsen, die neue Beläge, Schläuche und Federn erhalten haben (Innenleben). Wenn der Wagen kalt ist, bremsen Sie super. Sobald man eine Weile fährt, zieht der Wagen erst kurz nach links, leicht nach rechts und dann ist gut. Woran liegt das?
2. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe lief er super! Dann nach ca. 1,5 Stunden Autobahn fing er an, das Gas nicht mehr richtig anzunehmen, so dass ich teilweise nicht schneller als 80 fahren konnte. Unter Last kam einfach kein Saft und er hat leicht „gespotzelt“. Bin aber gut nach Hause gekommen und zwischendurch lief er dann auch wieder ganz normal. Heute frisch angelassen und ne große Runde gefahren – jetzt hat er permanent ein leichtes „Spotzeln“ und nimmt das Gas teils nicht richtig an. Man kann aber gut fahren und er geht auch nicht aus, auch nicht im Stand. Im Leerlauf hat er das Problem meines Erachtens gar nicht.
3. Vorne in der Mitte oberhalb am Motorblock steht in den beiden Vertiefungen rechts etwas Öl. Welche Dichtung ist hierfür verantwortlich? Kann das passieren wenn evtl. zu viel Öl nachgefüllt wurde?
Der Händler, von dem ich den Wagen habe, wird diese Dinge vermutlich auf Kulanz beheben. Allerdings sitzt er 2 Autostunden erntfernt und eine externe Einschätzung vorab wäre mir wichtig.
Merci im Voraus!
Nico
Hallo!
Ich würde den Wagen für die Reparaturen nicht wieder zum Händler bringen. Ein Händler, der ein Auto so rauslässt... na ja. 100%ig wird es nur, wenn du es selber machst. Vielleicht findest du ja auch jemanden aus dem Forum und in deiner Nähe, der dich dabei unterstützt. Hast du dir schon einen Satz Zollwerkzeug besorgt?
Grße,
Daniel
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Motor nimmt teils kein Gas an, Bremsen und Öl aufm Block
CandyAppleGT hat geschrieben:
Hallo!
Ich würde den Wagen für die Reparaturen nicht wieder zum Händler bringen. Ein Händler, der ein Auto so rauslässt... na ja. 100%ig wird es nur, wenn du es selber machst. Vielleicht findest du ja auch jemanden aus dem Forum und in deiner Nähe, der dich dabei unterstützt. Hast du dir schon einen Satz Zollwerkzeug besorgt?
Grße,
Daniel
Hallo Daniel,
generell würde ich Dir da schon zustimmen, selber schrauben unter fachlicher Hilfe ist immer besser.
Allerdings hat Nico da ein Coupe für über 20k€ gekauft, wenn ich noch richtig weiß hat es
der Händler sogar für 27k€ angeboten. Da sollte das Auto schon perfekt sein und nicht gleich
noch Geld und Zeit für Reparaturen benötigen.
Gruß
Patrick
Hallo!
Ich würde den Wagen für die Reparaturen nicht wieder zum Händler bringen. Ein Händler, der ein Auto so rauslässt... na ja. 100%ig wird es nur, wenn du es selber machst. Vielleicht findest du ja auch jemanden aus dem Forum und in deiner Nähe, der dich dabei unterstützt. Hast du dir schon einen Satz Zollwerkzeug besorgt?
Grße,
Daniel
Hallo Daniel,
generell würde ich Dir da schon zustimmen, selber schrauben unter fachlicher Hilfe ist immer besser.
Allerdings hat Nico da ein Coupe für über 20k€ gekauft, wenn ich noch richtig weiß hat es
der Händler sogar für 27k€ angeboten. Da sollte das Auto schon perfekt sein und nicht gleich
noch Geld und Zeit für Reparaturen benötigen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Motor nimmt teils kein Gas an, Bremsen und Öl aufm Block
Moin,
danke für die zahlreichen Tipps!
Mein Händler hat sich auf jeden Fall Mühe gegeben (es wurde sehr viel am Wagen gemacht) und bei den Probefahrten war das nicht zu bemerken. Benzinfilter am Motor ist neu und die Trommeln wurden auch ausgedreht.... ich bin kein Schrauber, daher benötige ich schon jmd. der mir das Grobe macht.
Wo sitzt die Dichtung denn genau – Foto? Aufwand für einen Schrauber?
Wo sitzt der zweite Benzinfilter am Tank – kommt man da von unten ran? Kann ich den reinigen oder durch einen „deutschen nromalen“ Filter ersetzen? Auch hier wäre ein Foto klasse. Sowas bekomme ich selbst hin
Allerdings werde ich die Bremsen sicher noch mal checken lassen. Das tritt seltsamerweise erst nach längerer Fahrt auf.
Wo bekommt man am besten das Zollwerkzeug?
@ Patrick
Genau so ist es.
LG
Nico
danke für die zahlreichen Tipps!

Wo sitzt die Dichtung denn genau – Foto? Aufwand für einen Schrauber?
Wo sitzt der zweite Benzinfilter am Tank – kommt man da von unten ran? Kann ich den reinigen oder durch einen „deutschen nromalen“ Filter ersetzen? Auch hier wäre ein Foto klasse. Sowas bekomme ich selbst hin
Allerdings werde ich die Bremsen sicher noch mal checken lassen. Das tritt seltsamerweise erst nach längerer Fahrt auf.
Wo bekommt man am besten das Zollwerkzeug?
@ Patrick
Genau so ist es.
LG
Nico
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motor nimmt teils kein Gas an, Bremsen und Öl aufm Block
Hi Nico,
20K+ für ein nacktes 67er Coupe ohne Scheibenbremsen ??? Bei so einem Preis würde ich mindestens ein komplett neues Bremssystem rings herum erwarten und nicht irgendwie auf irgend ein Maß ausgedrehte.
Die Ansaugspinnendichtung zu machen dauert ca. 2 Stunden - plus ein paar Teile wie Dichtungen und Motorensilikon.
Wenn ein neuer Filter am Motor ist, sollte geprüft werden, ob dort Dreck drin ist.
Ein zweiter Filter ist in Form einer Nylonsocke um das Ansaugrohr im Tank vorhanden. Dazu muss der Geber ausgebaut werden und dazu sollte der Tank fast leer sein. Wenn schon dabei, sollte der alte Tank auf Rost & Dreck geprüft werden.
Das "Sprotzeln" muss aber nicht Benzinmangel sein, es kann genau so gut ein Zündungsproblem sein, wie abgebrannte Unterbrecherkontakte (bei dem Preis würde ich zumindest eine Pertronix erwarten) oder eine altersschwache Zündspule, oder brüchige Zündkabel oeder, oder, oder...
Ich an deiner Stelle würde nichts an dem Wagen machen, bei dem Preis MUSS das Ding einfach perfekt sein, solche Fehler sind nicht zu akzeptieren.
Eigentlich sollte er die Fehlersuche betreiben und nicht wir - schließlich hat er den großen Deal gemacht.
Er soll das Ding abholen, reparieren und wieder anliefern - das wäre meine Erwartungshaltung - bei dem Preis !
mfg
Michael
20K+ für ein nacktes 67er Coupe ohne Scheibenbremsen ??? Bei so einem Preis würde ich mindestens ein komplett neues Bremssystem rings herum erwarten und nicht irgendwie auf irgend ein Maß ausgedrehte.
Die Ansaugspinnendichtung zu machen dauert ca. 2 Stunden - plus ein paar Teile wie Dichtungen und Motorensilikon.
Wenn ein neuer Filter am Motor ist, sollte geprüft werden, ob dort Dreck drin ist.
Ein zweiter Filter ist in Form einer Nylonsocke um das Ansaugrohr im Tank vorhanden. Dazu muss der Geber ausgebaut werden und dazu sollte der Tank fast leer sein. Wenn schon dabei, sollte der alte Tank auf Rost & Dreck geprüft werden.
Das "Sprotzeln" muss aber nicht Benzinmangel sein, es kann genau so gut ein Zündungsproblem sein, wie abgebrannte Unterbrecherkontakte (bei dem Preis würde ich zumindest eine Pertronix erwarten) oder eine altersschwache Zündspule, oder brüchige Zündkabel oeder, oder, oder...
Ich an deiner Stelle würde nichts an dem Wagen machen, bei dem Preis MUSS das Ding einfach perfekt sein, solche Fehler sind nicht zu akzeptieren.
Eigentlich sollte er die Fehlersuche betreiben und nicht wir - schließlich hat er den großen Deal gemacht.
Er soll das Ding abholen, reparieren und wieder anliefern - das wäre meine Erwartungshaltung - bei dem Preis !
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Motor nimmt teils kein Gas an, Bremsen und Öl aufm Block
Merci erst mal für die unterschiedlichen Tipps. Klar ist die Fehlersuche nicht mein Job – aber bissl mitreden können schadet nie!
Ich berichte wieder...
Ich berichte wieder...
Re: Motor nimmt teils kein Gas an, Bremsen und Öl aufm Block
Hi Nico,
sehr schönes Auto...
Aber was seh ich da für ein Nummernschild Woher genau kommst du? Wir haben auch ein Häfler bei uns aufm Stammtisch.
Grüße aus RV
Holger
sehr schönes Auto...
Aber was seh ich da für ein Nummernschild Woher genau kommst du? Wir haben auch ein Häfler bei uns aufm Stammtisch.
Grüße aus RV
Holger
Re: Motor nimmt teils kein Gas an, Bremsen und Öl aufm Block
Hi Holger,
aus Immenstaad! So klein ist die Welt ..
Update zu meinem Coupe
1. Motor läuft wieder sauber – Benzinfliter ausgetauscht
2. Abdichtung wird auf Kosten des Händlers durchgefüht
3. Bremsen werden ebenso einwandfrei eingestellt falls es nicht besser wird
Greetz
Nico
aus Immenstaad! So klein ist die Welt ..

Update zu meinem Coupe
1. Motor läuft wieder sauber – Benzinfliter ausgetauscht
2. Abdichtung wird auf Kosten des Händlers durchgefüht
3. Bremsen werden ebenso einwandfrei eingestellt falls es nicht besser wird
Greetz
Nico