Seite 1 von 2
Autolite 4100 Vergaser undicht.
Verfasst: Do 13. Apr 2017, 11:57
von 66Frank
Liebe Mustang Gemeinde ! Ich habe ein kleines Problem mit dem Vergaser meines 66er Mustang. Wenn ich meinen Mustang betriebswarm abstelle,
bildet sich nach mehreren Stunden oder über Nacht eine (tröpchengroße) "Pfütze" in einer Vertiefung in der Ansaugspinne. Ein Tröpfchen Öl/Sprit- Gemisch im sonst sauberen Motorraum

Ich konnte an der Unterseite des originalen Autolite 4100 Vergasers Feuchtigkeit finden, ein viereckiger Deckel unterhalb der Beschleunigungspumpe ? Dummerweise kommt nan da nicht dran, weil zwischen dem Vergasergehäuse und der Ansaugspinne nur fingerbreit "Luft" ist. In meiner Rep.Anleitung ist der Autolite 4100 nicht aufgeführt, und ich möchte den Vergaser nicht voreilig abbauen........ der wurde vor vier Jahren überholt und das Auto läuft gut. Wer weiß was das für ein Bauteil ist und kann man die Dichtung ohne Ausbau des Vergasers wechseln ? "Blind" mit kleinem Winkelschraubenzieher ? Warum tritt dort kein reiner Sprit aus, sondern ein goldgelber Tropfen ? Das Foto zeigt die Unterseite einen baugleichen Vergasers, rechts im Bild der kleine "Deckel" mit den vier Schrauben.
Re: Autolite 4100 Vergaser undicht.
Verfasst: Do 13. Apr 2017, 12:06
von schmitzke
Das hört sich so an als ob die Membran der Beschleunigerpumpe einen Riss hat bzw. die Dichtung an besagter Stelle defekt ist.
Ersatz lässt sich für relativ kleines Geld bei den bekannten Händlern beschaffen.
Der Austausch kann ohne Vergaserabbau erfolgen.
Re: Autolite 4100 Vergaser undicht.
Verfasst: Do 13. Apr 2017, 12:39
von marcod64
Moment.
wenn es der Decke unter dem Vergaser ist, ist es der des Powervalve.
Dort sollte kein Sprit raus kommen, sonst wäre das Powervalve oder die Dichtung davon kaputt und der Motor zieht über den Unterdruck Kanal das benzin schon durch.
Tausch ohne Abbau nicht möglich. Man sollte dann auch mal prüfen ob da alles im Internen dicht ist.

Re: Autolite 4100 Vergaser undicht.
Verfasst: Do 13. Apr 2017, 12:58
von 66Frank
Vielen Dank erstmal für die Antworten ! Ja, es ist der Deckel UNTERM Vergaser (die Beschleunigungspunpe ist von VORNE zugänglich, oder ?).
Dann muss ich das gesamte Teil wohl ausbauen.......
Re: Autolite 4100 Vergaser undicht.
Verfasst: Do 13. Apr 2017, 23:38
von marcod64
Ja.
Ja.
Re: Autolite 4100 Vergaser undicht.
Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 10:34
von 66Frank
Danke Marco !
Hab mir einen Repair Kit besorgt, da ist auch die Explosionszeichnung dabei. Das Teil unter dem undichten Deckel wird dort als "Economizer Valve" bezeichnet. Werden nach dem Austausch des Ventils Einstellarbeiten notwendig ?
Spritleitung, Vakuum und Gestänge weg, am Vergaserfuß lösen und komplett raus damit ?
Muss ich den Vergaser oben öffnen, oder entleeren ?
Oder lediglich den unteren Deckel abnehmen und das Ventil tauschen ?
....ich bekomme einfach kein Foto hochgeladen

Re: Autolite 4100 Vergaser undicht.
Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 10:42
von 66Frank
Re: Autolite 4100 Vergaser undicht.
Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 11:22
von TBHH
..den Bildern nach hat es der Deckel der Beschleunigerpumpe hinter sich, und der Deckel auf dem Ventil unterhalb des Vergasers sieht irgendwie auch schon arg verzogen aus.
Neue Schrauben sind wohl auch Pflicht, wenn ich die verranzten Dinger so sehe....
Gruss
Theo
Re: Autolite 4100 Vergaser undicht.
Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 12:01
von 66Frank
....wie schon erwähnt, das Foto des AUSGEBAUTEN Vergasers habe ich im Internet runtergeladen, da werde ich sicherlich nix dran ersetzen
Die anderen Fotos zeigen meinen, noch eingebauten Vergaser, mit der Beschleunigungspumpe gibts kein Probleme, da wird auch nix ersetzt.
Ansonsten bin ich dankbar, wenn jemand konkret einen Tip zum Austausch des "economizer valves" hat (siehe meine konkrete Frage zum Ausbau).
Danke und beste Grüße, Frank
Re: Autolite 4100 Vergaser undicht.
Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 12:50
von Bijallasschronz007
66Frank hat geschrieben:
Spritleitung, Vakuum und Gestänge weg, am Vergaserfuß lösen und komplett raus damit ?
Genau so.
Muss ich den Vergaser oben öffnen, oder entleeren ?
Musst du nicht zwingend, in den Schwimmerkammern steht aber Sprit, der dir spätestens beim Umdrehen des Vergasers ausläuft
Oder lediglich den unteren Deckel abnehmen und das Ventil tauschen ?
s.o.