Seite 1 von 6

Müder Pony-Start von Null auf...

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 08:54
von idzechi
Liebe Kollegen und Pony-Zähmer,

Ich bitte um Eure Meinung zu folgender Thematik:
Vom Stand aus ist die Beschleunigung mit Vollgas gefühlt relativ müde. (Motor Warm gefahren, bei kalten Motor nicht getestet und werde ich auch nicht)
Während der Fahrt einmal durchtreten und Kickdown (C4 Automatik) ganz in Ordnung.

Es handelt sich um einen 289er C-Code mit folgenden Komponenten.
Alles Standard bis auf:
- Edelbrock Performer RPM Ansaugbrücke
- Edelbrock 4v (600cfm) 1405 mit Elektro-Chocke (Choke funktioniert)
- 10mm Spacer
- Pertronix Ignitor 1 (Zündung ist eingestellt)
- Fächerkrümmer mit 2-flutiger H-Pipe Anlage
- Übersetzung 3,25 (Diff. gesperrt)
- "Sportluftfilter"

Zündspule sieht alt aus und wirkt "Standard", Unterdruckdose neu.
Startverhalten gut (egal ob warm oder kalt), auch keine Aussetzer, ruhiger Motorlauf.
Die Gußzylinderköpfe sind überholt. Motor ist trocken, Vergaser optisch sauber, C4-Automatik verrichtet brav seinen Dienst.

Nachdem ich diesen Winter einiges an Geld in Restoration und Neulackierung investiert habe, möchte ich derzeit nicht auf einen Motortausch, oder andere etwaige kostenintensive Dinge hinaus.
Jetzt Frage ich mich, gibt der kleine 289er in dieser Lebenslage einfach nicht mehr her, oder könnte durch Kleinigkeiten wie eine neue Zündspule oder ein anderer Vergaser da wirklich was bewegt werden?

Gestern noch die Spannung an der Zündspule gemessen (6,6 Volt) .... würde eine Flamethrower 45011 was bringen?
Sollte ja mit der Pertronix Ignitor 1 harmonieren http://www.pertronix.de/pertronix/COIL% ... CATION.pdf

Jetzt würden mich Eure Gedanken und Meinungen interessieren!

Danke und LG
Daniel

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 09:15
von shar-k-iller
Was heißt müde?
Ist wieder so eine Auslegungssache!
Wie viel Sekunden?...kommt er erst ab einer gewissen Drehzahl (RPM Spinne und 4V Gaser[weniger Drehmoment untenrum])?

Allein ne neue Zündspule wir da nicht viel bringen. Würde erstmal Zündung und Vergaser auf richtige Einstellung kontrollieren.


Bedenke die kleinen 289er hatten nur um die 180PS oder weniger...

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 09:55
von idzechi
hi,

keine Sekunden gemessen, jedoch der gefühlte Bumms beim Anfahren .... nicht das ich der Typ dazu bin, aber kurz durchgehende Räder sind nicht möglich!
Und das geht auch mit einem 100ps Opel Astra Kombi :?

die ansaugbrücke wird auch ihren beitrag dazu leisten (die rpm ist mit 1500-5500rpm dotiert).
Die Zündung ist auf jeden Fall korrekt eingestellt.
Mal in Bewegung unter der Fahrt, ist die Kickdown Beschleunigung gefühlt aktzeptabel ..... "es tut sich was".
Beim Anfahren braucht er subjektiv gefühlt eine Gedenkpause....

LG
Daniel

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 09:59
von momentum
Ist noch der Standardwandler verbaut?

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 10:09
von idzechi
momentum hat geschrieben:Ist noch der Standardwandler verbaut?
ja

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 10:33
von MICHAGT66
Hi Daniel,
hatte eine ähnliche Konfig bei meinem Stang (allerdings ein A-Code)bis auf die Spinne.
Die war zwar eine Edelbrock Performer aber keine RPM;
auch ne 3,25 er Übersetzung nur ohne Sperre. Die Fuhre ging schon (gefühlt) ziemlich flott voran.
Frage: welche Nockenwelle und auf welcher Stufe fährst Du mit dem C4 an?

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 11:00
von idzechi
MICHAGT66 hat geschrieben: Frage: welche Nockenwelle und auf welcher Stufe fährst Du mit dem C4 an?
Hi,

Nachdem beim Pony und Motor ansonsten noch recht viel orginal ist, wirds eine Standard-Nockenwelle sein.
Leider bin ich beim C4 noch vollkommen unwissend, daher meine Gegenfrage .... wo kann ich die Stufe prüfen, bzw. verändern? (Hier sollte man auch die Aggresivität (Kickdown, bei welcher Drehzahl wird herunter geschalten) einstellen können, oder?

Danke und LG
Daniel

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 11:41
von convert66
Hallo Daniel,
Ist dir die Funktion des C4 bis Bj 66 vertraut?
1.Stufe hinter N: Fährt im 2. Gang los...
2.Stufe hinter N: Fährt im 1.Gang los...
Falls ja,entschuldige meine Anfängerfrage...

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 11:46
von MICHAGT66
Aha, mein Namensvetter (convert66) hat mitgedacht :D
Genau darauf zielte meine Frage ab und fragt mich nicht, warum ich das Daniel gefragt hab :oops: :oops: :oops:

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 12:16
von tomsford
Hey,
Mach mal nen 500 Edelbrock drauf.(ab 0-5000rpm)
Ich hatte auch einen 600er drauf mit dem 500er hat er(Leistungsprüfstand) ca. 35NM mehr Drehmoment. Da war ich selbst überrascht!
(Hab noch ne x pipe dazu)
Ich hab die originale 2.79 drin und der geht echt gut. Ich hatte mal für eine kurze Zeit die 3.00 drin und da gings noch besser.
Entweder liegt es an deinem Empfinden oder am Vergaser solltest du was ändern.

Frohe Ostern

Tom